Cubase 10 und Midi Velocity - gelöst -

holgi

holgi

Moderator
Teammitglied
Registriert
11.09.05
Beiträge
25.594
Reaktionen
14.153
Punkte
73.436
Hi,

kurze Frage :)

Wenn ich Grooves ausm SD2 in meinen Drumeditor in Cubase per Drag and Drop ziehe, übernehme ich natürlich auch die Velocity, die ist bei Drumgrooves im besten Fall schön natürlich gehalten.
Jetzt hab ich ein paar MidiFiles die ich reinziehe ins Projekt und in denen die Snare viel zu sachte ist, ich muss nun jeden Snareschlag einzeln etwas anheben, aber darauf achten, nicht zu gleichmässig zu verändern, sonst gibbet MaschinenGunDrums :-D

Ich wünsche mir folgendes: ich ziehe das File ins Projekt, sehe das die Snare zB zu niedrige Velocity hat, aber die Unterschiede zueinander schon stimmig sind, ich möchte alle SnareNoten um einen bestimmten Wert anheben, damit nach dem Anheben die Schwankungen des Files erhalten bleiben in der Velocity, jedoch auf nem höheren Level.

Gibbet dat?
 
Ich mache dat immer so:

- in der Pianoroll links Strg halten und auf die Snare Note klicken -> alle Snare Hits markiert
- nun in der Statuszeile für eine beliebige Note den Wert per Mausrad hoch und runterziehen, alle Noten wandern um den gleichen Betrag mit.
oder unten in der Velocity Anzeige (bei den CCs, muss man einblenden) die Werte hoch/runterziehen (mit Alt => skalieren, ohne Alt => verschieben). Dort kann man auch fein komprimieren, expandieren, stauchen, neigen, was du möchtest, sehr mächtig
 
Hö??? wenn du markierst hast du rechts in der Mitte ein Pubsi was du anfassen kannst, das einfach hoch ziehen. Ansonsten das Pubsi oben in der Mitte

cubasevelo.jpg
 
Also sorry, das ist doch einfachstes Cubase 1x1
 
Nachtrag: Der Grund warum ich das nie gecheckt habe ist der, das ich nach dem markieren der Noten nicht den Pfeil oben/seitlich, sondern anstelle dessen eine beliebige Note angeklickt habe, das funzt natürlich nicht...ich hab da meinen Wörkfloh einfach umgesattelt und einzeln geklickt wie doof :-D
 
wenn du markierst hast du rechts in der Mitte ein Pubsi was du anfassen kannst,

Du kannst auch, während alle gewünschten midinoten ausgewählt sind, Strg + shift gedrückt halten und dann mit der Maus auf eine Note klicken. Wenn du die Maus dabei hoch oder runter bewegst änderst du auch die velocity. Ist das gleiche was der Tony beschrieben hat, nur manchmal etwas bequemer. ;)
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
18K
tim_heinrich
tim_heinrich
M
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
44K
Marcusssi
Marcusssi
M
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Steinberg Cubase 5
Antworten
1
Aufrufe
77K
Gast62052
G
M
Antworten
0
Aufrufe
38K
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben