
whitealbum
- Registriert
- 22.01.06
- Beiträge
- 12.897
- Reaktionen
- 10.566
- Punkte
- 45.095
Ach wie witzig...boring
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das ist bei der Mehrheit der seit Jahrzehnten existierenden Software so. Nur junge Software trägt derartige Altlasten nicht mit sich herum. Dafür fehlt es dort an Funktionalität.Yep, da ist wirklich nicht die Steinberg'sche Stärke...Aber ein bisschen mehr Einheitlichkeit innerhalb des gleichen Programms wär schon ganz nett![]()
hast Du dafür eine die Win-Funktion "Verknüpfung erstellen" benutzt ?Was der Library Manager aber bloß macht ist, das File an die neue Location zu verschieben und im alten Ordner (auf Windows üblicherweise C:\ProgramData\Steinberg\Content\VST Sound) eine Datei-Verknüpfung gleichen Namens zu hinterlassen. Das habe ich jetzt manuell mal für die restlichen Files gemacht und es funktioniert tadellos.
Jupp.hast Du dafür eine die Win-Funktion "Verknüpfung erstellen" benutzt ?Was der Library Manager aber bloß macht ist, das File an die neue Location zu verschieben und im alten Ordner (auf Windows üblicherweise C:\ProgramData\Steinberg\Content\VST Sound) eine Datei-Verknüpfung gleichen Namens zu hinterlassen. Das habe ich jetzt manuell mal für die restlichen Files gemacht und es funktioniert tadellos.
möchte nämlich auch den ganzen "Ballast" zu dem restlichen Content auf die interne HDD (Laufwerk D: ) schieben, wo Cubase ja auch teilweise was hin installiert hat...
hast Du dafür eine die Win-Funktion "Verknüpfung erstellen" benutzt ?Was der Library Manager aber bloß macht ist, das File an die neue Location zu verschieben und im alten Ordner (auf Windows üblicherweise C:\ProgramData\Steinberg\Content\VST Sound) eine Datei-Verknüpfung gleichen Namens zu hinterlassen. Das habe ich jetzt manuell mal für die restlichen Files gemacht und es funktioniert tadellos.
möchte nämlich auch den ganzen "Ballast" zu dem restlichen Content auf die interne HDD (Laufwerk D: ) schieben, wo Cubase ja auch teilweise was hin installiert hat...
wat isn dat?Besser ist mklink.
Also was mich richtig, richtig nervt, ist das der Haupt-Mixer immer wieder verschwindet sobald man ins Arrangement klickt!![]()
Das ist bei Dir auch so!Also was mich richtig, richtig nervt, ist das der Haupt-Mixer immer wieder verschwindet sobald man ins Arrangement klickt!![]()
???
Wie hast Du das denn hinbekommen?
Das ist bei Dir auch so!Also was mich richtig, richtig nervt, ist das der Haupt-Mixer immer wieder verschwindet sobald man ins Arrangement klickt!![]()
???
Wie hast Du das denn hinbekommen?
Und das war doch bei 9 auch so!?
Finde ich auch bescheuert, das es da keine always on top Einstellung gibt...
Macht keinen Sinn, dass es diese Option nicht einfach für jedes Fenster gibt.
So meinte ich es auch...was heißt nebeneinander?...benutzt Du 2 Monitore?...dann ist das klar!
...ich meine wenn ich den normalen Mixer (nicht den aus der Unteren Zone) ins Arrangerfenster ziehe (1 Monitor), und dann außerhalb des Mixers klicke, dann verschwindet er!
...was heißt nebeneinander?...benutzt Du 2 Monitore?...dann ist das klar!
...ich meine wenn ich den normalen Mixer (nicht den aus der Unteren Zone) ins Arrangerfenster ziehe (1 Monitor), und dann außerhalb des Mixers klicke, dann verschwindet er!
Ist ganz cool, wenn Du Bspw. auf einem nur die Buse anzeigen lässt, auf dem anderen nur Fader, oder sowas...wofür man drei Mixer in einer DAW benötigt
Ist ganz cool, wenn Du Bspw. auf einem nur die Buse anzeigen lässt, auf dem anderen nur Fader, oder sowas...wofür man drei Mixer in einer DAW benötigt
Das ist bei Dir auch so!Also was mich richtig, richtig nervt, ist das der Haupt-Mixer immer wieder verschwindet sobald man ins Arrangement klickt!![]()
???
Wie hast Du das denn hinbekommen?
Und das war doch bei 9 auch so!?
Finde ich auch bescheuert, das es da keine always on top Einstellung gibt...
Macht keinen Sinn, dass es diese Option nicht einfach für jedes Fenster gibt.
Das war bei mir noch nie so. Der Mixer und das Arrangement-Fenster sind immer einträchtig nebeneinander - da verschwindet nichts, wenn ich ins Arrangement klicke.
Die beste Technik ist nur so gut wie die Leute die sie bedienen,
...das Problem ist, ich komme von Studio One und habe Cubase intensiv ewig nicht mehr benutzt!Das ist bei Dir auch so!Also was mich richtig, richtig nervt, ist das der Haupt-Mixer immer wieder verschwindet sobald man ins Arrangement klickt!![]()
???
Wie hast Du das denn hinbekommen?
Und das war doch bei 9 auch so!?
Finde ich auch bescheuert, das es da keine always on top Einstellung gibt...
Macht keinen Sinn, dass es diese Option nicht einfach für jedes Fenster gibt.
Das war bei mir noch nie so. Der Mixer und das Arrangement-Fenster sind immer einträchtig nebeneinander - da verschwindet nichts, wenn ich ins Arrangement klicke.
Es geht auch darum das der Mixer hinter dem Arrangement verschwindet. Also hinter dem Arrangement Vollbild.
Ich verstehe die Probleme von den Leuten auch nicht.
Das ist schon mindestens 3 1/2 Jahre so. Set dem neuen Fenstermanagement. Das das denen jetzt erst auffällt. Und es gibt doch mittlerweile die Möglichkeit den Mixer unten in Cubase zu aktivieren. Auch kann man die Fenster unterschiedlich gross machen so das der Mixer und Arrangement neben\übereinander passen. Wenn der Mixer immer im Vordergrund ist würde der eh teile des Arrangement verdecken. Also warum Arrangement im Vollbild. Das macht keinen Sinn. Auch kann man Arbeitsbereiche definieren.
Da fällt mir wiedet ein.
Die beste Technik ist nur so gut wie die Leute die sie bedienen,