G
Gel Mitglied 84274
Guest
Nein und ja. Zwei Abstürze bei Aktionen in der Mediabay, Rest passtEdit: Neben der ganzen Meckerei soll mal erwähnt sein, dass es bis jetzt stabil läuft und die neuen Features schon nett sind.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nein und ja. Zwei Abstürze bei Aktionen in der Mediabay, Rest passtEdit: Neben der ganzen Meckerei soll mal erwähnt sein, dass es bis jetzt stabil läuft und die neuen Features schon nett sind.
Tut man da nicht einfach "Str + i" drücken???
Ja ebenIn Barmbek wird keine DAW gebaut
Scheint ein gutes Update zu sein.
Mal aus Neugierde:
Wenn ich Drumspuren habe, die mittels "optischem Klick" (Blinklicht) erstellt wurden, und eher um das Tempo herumwandern - kann Cubase die alle in einem Streich begradigen? Also Tempoerkennung, danach Quantisieren dass man die Korrektur nicht bemerkt?
Was ist der grosse Unterscheid vom Chordtrack Cubas eund Chordtrack S1?
Du hast recht, vielleicht sitzt ja einer in Barmbek und klöppelt dort eine DAW zusammen.Ja ebenIn Barmbek wird keine DAW gebautZumindest keine mir bekannte.
Cubase erstellt auf Grundlage der Erkennung eine Tempospur. Dies kann dann wiederum auf das Audiofile automatisch "eingerechnet" werden, dann gehst du in die Tempospur und löscht dort alle Variationen raus und stellst die Tempospur auf ein festes Tempo ein.
einfacher ist es, das tempo erkennen zu lassen, die daraus resultierende tempomap als tempo-info in die files einzurechnen (entweder über die funktion deren namen ich immer vergesse, oder über "auswahl als datei"), und danach die tempomap einfach auszuschalten. dann haste frei eingespielte drums mit wenigen klicks komplett auf ein festes grid geschoben, ohne den quantisierungsknopf überhaupt auch nur angeschaut zu haben![]()
du meinst die zweitbeste!?Bravo - und willkommen bei der besten DAW der Welt.Installation hat geklappt!![]()
AAARRGGHHH!!!!
Die Funktion "Spurfarbe aus gewählter Spur übernehmen" (oder so ähnlich) ist weg. Ja, sind die verrückt geworden? Ich will die SOFORT WIEDERHABEN! Die brauche ich permanent!
Jammer!Wer entscheidet so etwas? Und warum?
So gehts nicht ?
Ab 1:26
Bis einschließlich Version 9.5 konnte man im Arrangement mehrere Spuren auswählen und dann auf einer dieser Spuren, welche die gewünschte Spurfarbe hatte, mit der rechten Maustaste das Kontextmenü öffnen und dort die oben erwähnte Aktion "Spurfarbe aus gewählter Spur übernehmen" nutzen, um mit einem Schlag alle anderen Spuren auf dieselbe Farbe zu setzen - ohne mühsam im Farbdialog danach suchen zu müssen.So gehts nicht ?
Ab 1:26
Bis einschließlich Version 9.5 konnte man im Arrangement mehrere Spuren auswählen und dann auf einer dieser Spuren, welche die gewünschte Spurfarbe hatte, mit der rechten Maustaste das Kontextmenü öffnen und dort die oben erwähnte Aktion "Spurfarbe aus gewählter Spur übernehmen" nutzen, um mit einem Schlag alle anderen Spuren auf dieselbe Farbe zu setzen - ohne mühsam im Farbdialog danach suchen zu müssen.So gehts nicht ?
Ab 1:26
Das ist doch jetzt viel einfacher! Color Window öffnen (ist ein Floating Window, was auch offen bleiben kann), die gewünschten Spuren selektieren und einfach auf die gewünschte Farbe klicken. Geht m.E. viel schneller als vorher.
Und das Hub-Fenster ist jetzt leider auch in weiß auf schwarz, und anscheinend kann man das nicht ändern. So ist es für mich nicht nutzbar, da ich weiß auf schwarz nicht lesen kann. Das verschwimmt mir vor den Augen.
Schade, dass dieser fürchterliche Grufti-Look jetzt anscheinend überall Einzug gehalten hat.