Crown oder QSC Endstufe

A

Apenn

Registriert
02.07.07
Beiträge
75
Reaktionen
0
Punkte
103
Hallo,

ich brauch mal wieder euren Rat zum Thema Amplifier.

Nachdem ich heute die THE T.AMP TSA 4-700 zum treiben meiner EV SX300 und 2 18 Zoll Sub zurückgegeben habe (keine Ahnung wo die vielen super Bewertungen herkommen - ich find der Amp ist einfach nur Müll für PA....) bin ich wieder auf der Suche nach den guten alten Amps mit Traffo und hoffentlich nicht all zu viel Gewicht.

Fürs erste geh ich mal auf die Sache nach einen Stereo Amp für die beiden EV SX300 - a 300Watt RMS.

Die Amps sollten natürlich nicht ein zu großes Loch in meinen Geldbeutel reisen, und so hätte ich nun mal die QSC GX 5 (eventuell auch die GX3) oder die Crown XLS 602 (eventuell auch die 402) ins Auge gefasst.

Wer hat Erfahrungen mit den beiden Amps.

Bitte, Bitte um wertvolle Tips. Der nächste Auftritt steht vor der Tür und bis dahin brauch ich den optimalen Amp.

Aja, vielleicht auch noch wichtig: Bin Alleinunterhalter mit einem hohen Anspruch an einen sauberen, nicht zu agressivem Sound - wohl klingend für Ohr und Seele ;-) mit einer guten Sprachverständlichkeit.

Danke für eure Hilfe bereits im Vorraus.

Gruß,
Alex
 
Bin Alleinunterhalter mit einem hohen Anspruch an einen sauberen, nicht zu agressivem Sound - wohl klingend für Ohr und Seele mit einer guten Sprachverständlichkeit.

Da denke ich, dass die Amps den allerkleinsten Teil des Problems ausmachen. Eher sind die beiden Enden der Kette - Mikro und Boxen - hier verantwortlich.... ;)
QSC / Crown: Nie mit irgendeiner Probleme gehabt.
 
Hallo,

danke für die schnelle Antwort.

Also auf den beiden Seite Boxen und Mikro denk ich habe ich mal viel gekaufte und in der Praxis vielfach bewährte Produkte.

Die SX300 ist ja laut vielen Shop-Seiten und laut EV die "meist verkaufteste 12/2er Box" überhaupt und ich find sie was Klarheit und Durchsetzung angeht klasse. Über mein Mikro brauch ich nicht viel sagen: SM58. Anstecken, EQ bischen drehen und die Voice passt.

Die Crown xls 402 hatte ich schon mal auf ein paar Gigs. Klingt für mich eher mild und vielleicht bischen zu weich.

Wie ist die QSC, die ich bisher noch nie in den Händen hatte, dem gegenüber - vorrausgesetzt Ihr teilt meinen Eindruck von der Crown XLS mit mir...

gruß,
Alex
 
Hi !

Ich kann dem nur zustimmen, dass die Endstufe nicht soo viel am Sound verändert !

Vor kurzem hatte ich mal den Direktvergleich :

d&b Max15 an einer original Endstufe (P1200A mit Max Modul) und einmal an einer Yamaha P5000S. Der Unterschied war minimal !

Gruß,
Track
 
Hätte ich bis heute vielleicht sogar so unterschrieben, bis ich heute mit einem Thomann Mitarbeiter vor der THE T.AMP TSA 4-700 stand und wir beide über den bescheidenen Sound die Köpfe schüttelten.

Und auch früher hatte ich schon oft den aha Effekt beim A B Vergleich von verschiedenen Herstellern....

Also, Ihr sagt ob Crown oder QSC - macht keinen Unterschied?

Wie schauts vielleicht in der Wiedergabe der tieferen Frequenzen aus, falls ich mal passiv meine 18 Zoll parallel hängen würde?

Gruß,
Alex
 
Track schrieb:
Hi !

Ich kann dem nur zustimmen, dass die Endstufe nicht soo viel am Sound verändert !

Vor kurzem hatte ich mal den Direktvergleich :

d&b Max15 an einer original Endstufe (P1200A mit Max Modul) und einmal an einer Yamaha P5000S. Der Unterschied war minimal !

Gruß,
Track

Sorry für ot:

Das funktioniert bei d&b aber auch nur mit den Mäxen...! ;-)

Zum Thema: Angeblich gibts für Bässe Endstufen, welche besser als andere funktionieren- kann mir aber die Zusammenhänge nie richtig merken, es geht dabei wohl um die Leistung und Impulstreue. Eine Frage des Netztteiles (?)

Zu den angefragten Amps kann ich Dir leider nix sagen, ausser, das Du evtl. noch mal im Party-Pa- und/oder im PA- Forum nach Meinungen gucken könntest... (Ich kenne nur unsere d&b und Crest-Amps)

Gutes Gelingen!

Matthias
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben