Endstufe für NS10

  • #21
der schönste Klang ergab sich für mich an einem Marantz PM 8000. An einer Studio Endstufe klingen die NS10 oft aggressiver.
 
  • Danke
Reaktionen: oati
  • #24
Ich hätte jetzt ein Angebot für eine Alesis RA500 um €120,- gefunden. Das ist meinem Gefühl nach ein ziemlich guter Preis? Seht ihr das auch so?

Wenn ja würde ich da zuschlagen.
 
  • #25
jep, der preis ist nicht so schlecht.
 
  • Danke
Reaktionen: oati
  • #26
ich noch mal: hab jetzt auf die schnelle die letzten gedanken nicht mitbekommen aber denkst du, du benötigst 150 w rms für eine mit 25 / max 50 w im datenblatt (das werden wohl eher weniger sein) angegebenen box? 1/3 mehr bumms hab ich als goldene regel noch im kopf. meine br's hängen mit ihren der selben leistungsangabe an einem 3/4 offenen smsl sa-98e, das ist nicht nur mehr als genug, das klingt auch sehr gut.
 
  • #27
Ja, nach allem was ich bislang gelesen habe "glaube" ich das schon.
Denn für die NS10m Studio (mit 60/120W rms/peak) werden so gut wie immer ca. 300W (8Ohm) Endstufen (sehr oft der Bryston 4b) empfohlen, also das 5-fach der RMS Leistung der Boxen.

Daher bin ich, denke ich, mit der Alesis RA 500 mit 150W für die Ns10m mit 25/50W etwa in dem selben Bereich (Faktor 6).

Schaden kanns ja nicht, wenn ich die Alesis ohnehin zu einem guten Preis gebraucht bekommen kann.
 

Neue Antworten


Zurück
Oben