
Akai31
- Registriert
- 05.04.11
- Beiträge
- 6.433
- Reaktionen
- 2.169
- Punkte
- 13.012
welche? die neuen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Der Varis macht coole, tiefe Bässe, nur die Hochmitten/Höhen haben mir auch schon bei Teebaums Files nicht wirklich gefallen, die finde ich irgendwie klirrend (viel k3 ?)
Für dich bestimmt. Ich hab mich mittlerweile schon irgendwie dran gewohnt. Aber ich dreh da auch nicht 8+ Std. am tag dran rum. Klar, das Ding zumindest im 1HE Rack wär natürlicher toller. Aber man muß halt das modulare Konzept so akzeptieren und wollen.zum adt: der comp kann viele schöne sachen - aber ist er im alltag nicht zu fummelig in der bedienung?
Für dich bestimmt. Ich hab mich mittlerweile schon irgendwie dran gewohnt. Aber ich dreh da auch nicht 8+ Std. am tag dran rum. Klar, das Ding zumindest im 1HE Rack wär natürlicher toller. Aber man muß halt das modulare Konzept so akzeptieren und wollen.
Ich finde aber, man kommt ziemlich schnell zu ner Einstellung, die passt und dann macht man noch ein wenig Sound mit Hue, Env und Color. Schlanke Künstlerhände sind aber unabdingbar...
Die neueren haben dann auch schlankere Regler in der unteren Reihe...
So war das nicht gemeint...ich habe zwar ein solides körpergewicht, meine feinmotorik ist aber trotzdem noch ganz ok Zwinker
ich habe bewusst mal die etwas weichere/rundere seite vom STC gezeigt (letztes mal wars ja eher die punchy-seite), daher auch fast alle settings mit hohem shape & autorelease. rein nach gehör hat der STC auch einen ticken stärker verdichtet. der STC ist schon sehr flexibel, ich habe aber versucht im groben das regelverhalten ähnlich zum ADT zu gestalten (file1), wobei der ADT schon recht technisch klingt & der STC etwas mehr atmet & für meinen geschmack den etwas schöneren groove & sound hat. mir gefällt das regelverhalten vom ADT aber ansonsten recht gut (technisch unauffällig), das hängt dann sicher wieder vom material ab. das recall stelle ich mir im mastering-alltagsbetrieb aber nicht so gut vor, das schreckt mich dann doch etwas ab.Erster Eindruck: der STC klingt etwas weicher. Die Attacks sind etwas snappier, aber trotzdem soft. Er verundet ganz nett. Leider geht das auf Kosten der Direktheit. Der ADT klingt einfach näher und direkter mit etwas härteren, aber nicht unangenehm aufdringlichen Transienten.
High,
Den COMP hab ich jan NOCH nicht, aber ne Latte andere TOOLMOD Geräte, da hab ich mir
einfach Recall Sheets gemacht.
Gerät Fotografiert, Farbe aus dem Foto entfernt, und aus dem Positiv, ein Negativ gemacht.:
Ist brauchbar, die Regler sind zwar klein, aber m.E. gut skaliert.