D
dimmun
- Registriert
- 24.11.09
- Beiträge
- 414
- Reaktionen
- 128
- Punkte
- 831
Hallo,
ich hätte folgende grundsätzliche Frage.
Wenn ich eine Mehrspuraufnahme machen möchte, welche Komponente wird da am meisten belastet. Die PC Komponente? die Soundhardware?
Als Beispiel um meine Frage zu konkretisieren.
Ich verwende eine RME hdspe Raydat und habe zB. 2 x 8 Kanal Audiointerface, die ich mit ADAT angeschlossen habe.
Ich möchte die 16 Kanäle zur selben Zeit benutzen. Auf den Kanäle sind keine Effekte gelanden (das wäre mir bewusst, dass Plugins der PC verarbeiten müsste). Mir ist auch bewusst, dass die Audiodateien auf den PC geschrieben werden müssen, sollte aber bei einer M.2 SSD kein Problem darstellen.
Jetzt die Frage, ist da die RME die Komponente die am meisten zu Arbeiten hat oder der PC. Was wäre wenn ich zB. 32 Kanäle nutzen möchte. Wäre das egal bzgl. meiner PC Hardware? Oder übertrieben. Ich möchte 64 Kanäle benutzen. Würde da eine 2te RME ausreichen?
lg
ich hätte folgende grundsätzliche Frage.
Wenn ich eine Mehrspuraufnahme machen möchte, welche Komponente wird da am meisten belastet. Die PC Komponente? die Soundhardware?
Als Beispiel um meine Frage zu konkretisieren.
Ich verwende eine RME hdspe Raydat und habe zB. 2 x 8 Kanal Audiointerface, die ich mit ADAT angeschlossen habe.
Ich möchte die 16 Kanäle zur selben Zeit benutzen. Auf den Kanäle sind keine Effekte gelanden (das wäre mir bewusst, dass Plugins der PC verarbeiten müsste). Mir ist auch bewusst, dass die Audiodateien auf den PC geschrieben werden müssen, sollte aber bei einer M.2 SSD kein Problem darstellen.
Jetzt die Frage, ist da die RME die Komponente die am meisten zu Arbeiten hat oder der PC. Was wäre wenn ich zB. 32 Kanäle nutzen möchte. Wäre das egal bzgl. meiner PC Hardware? Oder übertrieben. Ich möchte 64 Kanäle benutzen. Würde da eine 2te RME ausreichen?
lg