Coming soon: NEXUS5! Release 29.11.2024

  • #282
Also ist er nur Sound Designer für die Presets aber nicht der Programmierer der Softwaren selbst?
Manuel Schleis gehört/ist Vengeance Sound.
Die Plugins inkl. Avenger hat er mit Keilwerth Audio entwickelt.

CEO von Refx ist Michael Hartmann. Der programmiert aber wohl nicht selber, sondern hat da ein Team.
Inwieweit Manuel Schleis an der Nexus Entwicklung beteiligt ist, weiß ich nicht.
In dem Nexus 5 Video von Doctor Mix ist aber auch Manuel anwesend und erklärt einige Dinge, deshalb kann ich mir vorstellen, dass seine Tätigkeit über eine reine Soundprogrammierung hinausgeht.
 
  • #283
Bei mir meldet der Nexus seit dem Kauf vor ca. zwei Jahren trotz aller Updates immer wieder mal, es habe einen Crash verursacht und ob ich eine Fehlermeldung an ReFx schicken will. Wobei ich aber immer eher ein paar Plugins von Soundtoys und auch Ujam im Verdacht hab. Vielleicht auch das Zusammenspiel. Keine Ahnung. Kam auf jeden Fall schon öfter vor, dass Cubase beim Einschleifen und Öffnen eines Plugins von Soundtoys oder Ujam knallhart abschmiert, vor allem bei fortgeschrittenen Projekten mit viel Content. Nexus selber machte das nie. Aber vielleicht stürzten die anderen ja wegen dem Nexus ab. KEINE AHNUNG.
 
  • #284
CEO von Refx ist Michael Hartmann. Der programmiert aber wohl nicht selber, sondern hat da ein Team.
Inwieweit Manuel Schleis an der Nexus Entwicklung beteiligt ist, weiß ich nicht.
Doch, Michael Hartmann ist der Oberprogrammierer. Der ist gerade fleißig am Bugfixen. Manuel Schleis macht Sounds, aber auch QA oder Beta-Tester etc.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie und Realist
  • #286
Wobei man den Fluch der vielen Presets ja auch bei anderen Instrumenten hat. Rob Papen verkündet immer Stolz seine "thousands of sounds". Oder hol dir ein Teil von Tone 2. Da steppst du dich zu Tode. Ganz zu schweigen vom Omnisphere. Einfach überall ist das so!
 
  • Gute Antwort
Reaktionen: RK79
  • #287
Ich mache das so, dass ich den ersten Sound einer Kategorie, sagen wir Bass, Pluck, Lead usw., der mir gefällt, einfach nehme. Ohne weiter zu steppen. Aber ich arbeite erstmal mit diesem Sound, um am Song weiter zu kommen.
 
  • Danke
  • Interessant
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 23444, RK79 und Glutamatjunkie
  • #288
Ich mache das so, dass ich den ersten Sound einer Kategorie, sagen wir Bass, Pluck, Lead usw., der mir gefällt, einfach nehme. Ohne weiter zu steppen. Aber ich arbeite erstmal mit diesem Sound, um am Song weiter zu kommen.

Du Ungläubiger! Du sollst nich am Song schreiben sondern die perfekten Sounds suchen!
😂
 
  • Haha
Reaktionen: Ennui, muffy und RK79
  • #289
Kann man bei N5 intern Halbtöne hoch oder runter stimmen? Ich finde nur "Transpose", was eine ganze Oktave hoch/runterstimmt.
 
  • #290
Ich mache das so, dass ich den ersten Sound einer Kategorie, sagen wir Bass, Pluck, Lead usw., der mir gefällt, einfach nehme. Ohne weiter zu steppen. Aber ich arbeite erstmal mit diesem Sound, um am Song weiter zu kommen.
Das ist schlau. Ich pushe immer den Random Würfel und nehme, was kommt.
Dann klingen Trompeten halt wie ne Kuhglocke.
 
  • #291
edit
 
  • #292
Kann man bei N5 intern Halbtöne hoch oder runter stimmen? Ich finde nur "Transpose", was eine ganze Oktave hoch/runterstimmt.
Nicht das ich wüsste, aber du kannst doch ganz einfach die Transposefunktion der DAW nutzen..
 
  • #293
YESSS! Nexus Update 5.1.8 bringt "35 New Retro Skins" :egypt:
 
  • Haha
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #294
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit Nexus 5 ich kann die Sounds zwar hören, kann die aber nicht in Cubase laden. Hat das Problem noch jemand ??
 
  • #295
Wie, die Sounds in Cubase laden?
 
  • Interessant
Reaktionen: RK79
  • #298
Von 1 nach 2. Ich kann alle Sound hören aber leider nicht in Cubase bearbeiten
Doppelklick auf den Sound, dann ist er in Nexus geladen.

Dann kann man auf der Cubase Spur den Sound spielen, indem man Noten auf einem Midi Keyboard spielt.

Nach Spielen und Aufnahme des Sounds in Cubase, sieht man in 2 die Midi Noten
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie und Soundloch
  • #299
Die Methode vom SteinHai macht einen sinnvollen Eindruck. Ich glaube, das hat man schon immer so gemacht.
 
  • Haha
  • Gute Antwort
Reaktionen: Glutamatjunkie, SteinHal und Entone
  • #300
Doppelklick auf den Sound, dann ist er in Nexus geladen.

Dann kann man auf der Cubase Spur den Sound spielen, indem man Noten auf einem Midi Keyboard spielt.

Nach Spielen und Aufnahme des Sounds in Cubase, sieht man in 2 die Midi Noten
Ach so ich dachte ich kann den Sound per Mausklick auswählen und dann in Cubase ziehen da ich kein Keyboard habe. Sorry bin noch neu.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben