Buttons der Maintoolbar sichern

  • Ersteller Webspider
  • Erstellt am
W

Webspider

Registriert
01.06.09
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
3
Hi,
weiß jemand wie man die Buttons der Main Toolbar
sichern kann, damit sie bei der Installation einer
neuen Version noch vorhanden sind? Problem war,
das ich die Buttons in der Version 3.0 selbst eingerichtet
bzw. erweitert hatte, nach der Installation von 3.01
waren sie wieder zurückgestellt.
Vielleicht weiß jemand Rat, vorab danke!
Klaus
 
Die Buttons sind in der Datei reaper.ini definiert, und zwar in den Sektionen [custom_toolbar_cmd] und [custom_toolbar_icon]. Einträge 0 bis 13 sind die 14 Standard-Buttons, danach kommen die Custom-Buttons. In der Sektion [custom_toolbar_icon] bedeutet "-1", daß kein benutzerdefiniertes, sondern das Standard-Icon angezeigt wird. In der Sektion [custom_toolbar_cmd] bedeutet "-1", daß der Button unsichtbar ist, also "nicht vorhanden".

Wenn Du also Deine frühere reaper.ini noch hast, kannst Du es daher nehmen. In einem deutschen Windows liegt reaper.ini normalerweise unter "Dokumente und Einstellungen/BENUTZERKONTO/Anwendungsdaten/REAPER", sie kann aber auch ins Programmverzeichnis verlegt werden, z.B. für mobile Installation. Das heißt, auch wenn Deine alte reaper.ini auf der Festplatte überschrieben und verloren ist, dann hast Du ja vielleicht noch eine Installation auf einem USB-Stick mit Deiner gewünschten Button-Konfiguration.

All das bezieht sich auf die aktuelle Version 3.02.
 
Hi sts,
ich danke Dir für die kompetente Hilfe!
Das mit den Buttons ist mir passiert als ich
die 3.01 über die 3.0 installiert habe. Ich hab
mir darauf die Buttons nochmal eingerichtet.
Als ich gestern Abend die 3.02 installiert habe
sind die Buttons seltsamerweise so geblieben,
bzw. wurden nicht zurückgesetzt.
Jetzt weiß ich auf jeden Fall Bescheid.
Nochmal danke!
 
Ja, es kann sein, daß da nach Veröffentlichung des Release 3.0 nachträglich noch was an der Struktur der Buttons umgestellt wurde, was dann erst ab 3.01 so richtig klar war und jetzt so bleibt. Vielleicht auch ein kleiner Bug der 3.0-Version, wie so oft bei größeren Versionssprüngen (bei jeglicher Software).

Aber auch, wenn es jetzt geht, würde ich dazu raten, auch künftig vor jedem Update den Benutzerordner (also den unter "Dokumente und Einstellungen/blabla...") einmal eben komplett zu sichern.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben