Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vielen lieben Dank, Josef! Die Sprechgesangsfraktion hat's hier nicht immer leicht, da tut jedes Lob natürlich gut.Man kann es kaputtdiskutieren ... oder einfach mal sagen: Hut ab, geiler Track! Unterhaltsam, überraschend, fett und doch nicht in eine asozial anmutende Schiene rutschend. Ich zieh den Hut!
Weniger mit mir. Die Quantität ist nichts ohne die Qualität, z.B. Stichwort "Zweckreime". Aber ich erkenne die Reimdichte und Pattern an, wenn die Message dabei stimmt. Reime sind ja auch immer ein Korsett, ein Betonklotz am Bein. Und wenn es da jemand schafft sowohl auf der technischen wie inhaltlichen Seite etwas zu leisten, erkenne ich das an, vor allem, da die inhaltliche Seite zudem ja noch klanglich intensiver transportiert wird, eben durch den Impact der Reime, Metaphern, Flow etc.Immer wieder gibt es Diskussionen, wie toll die schiere Wort- und Reimzahl bei Raptexten ist, wie groß die Kunst ist, so was hinzukriegen.
Sehr viel show statt tell.Nehmen wir an, ich schreib einen Text, da geht es um Liebe und eine zerbrochene Beziehung und dann will ich die Gefühle beschreiben, wenn man sich mal wieder zufällig begegnet.
Wenn ich das so im Rap-Style probieren würde, käm ungefähr so was raus:
Ich geh die Straße lang
und denk, hey, bin ich krank,
das face ist mir bekannt,
war es doch einst Garant
für Liebe, Triebe, Ziele,
wilde Lustgefühle
all das ist lange her,
doch wiegt es mir nicht schwer,
mein Herz bleibt seltsam leer,
ein Boot allein im Meer,
so hab ich mich gefühlt,
war völlig aufgewühlt,
den Kummer weggespült
doch jetzt ist Stille hier
vier Augen blicken wirr
"Lang schon nicht mehr gesehen"
wird Zeit weiterzugehen.
Ich woll'ts nicht schreiben.Bestimmt geht das viel besser

Also können wir sagen, dass Rap nichts für dich ist? Auch wenn ich in einem Kleinstadt-"Ghetto" wohn (in der letzten Woche vor meiner eigenen Haustür 4x von der Polizei nach meinem Ausweis gefragt worden), kann ich dir vergewissern: Nicht schlimm. ^^aber von der Art her kommen mir Rap-Texte so vor. Und bei diversen Threads "Du hast keine Ahnung, xyz ist das Wahre" hatte ich nie die bekehrende Erleuchtung.
Das entbehrt doch jeglichem Vergleich, schon vom Stil her.Tatsächlich sowas ähnliches hatte ich aber bei bestimmten Lindenberg-Texten. Ein Lied hat er ("Meine erste Liebe"), wo genau diese Wiedersehens-Szene beschrieben wird. Und er macht das so:
"Du bist mir unheimlich fremd
und ich bin so komisch berührt
Und es ist wie Nostalgiekino
und der Film wird nochmal vorgeführt"
Du möchtest also eine Form lyrischer Verdichtung, die die Vortragsweise des Raps naturgemäß nicht bieten kann, weil euch Noobs sonst vor lauter Informationsgewalt der Kopf platzt.Der Unterschied ist der:
Alles, was ich bisher an Rap gehört hab, nötigt mir im besten Fall eine Art Inselbegabungs-Respekt ab.
Solche Zeilen wie die vier oben geben mir dagegen das Gefühl, das ist so einmalig auf den Punkt, dass ich heulen könnte.

Hallo, hör mal, wo hab ich halbpassende Formulierungen im Text? Jetzt aber!Insgesamt betrachte ich es, einen Gedanken kurz, treffend und natürlich klingend (also genau in die vorgegebene Silbenzahl passend) auszudrücken als die tausendmal größere Kunst als 10 verschiedene halb passende Formulierungen rhythmisch frei(er) zusammenzubasteln.

Ich stimme dir zu.Ich find Meinungen Außenstehender wirklich interessant aber irgendwie kommt es mir hier, wenn es um Rap geht, immer so vorbelastet vor. Das läuft irgendwie immer aufs gleiche hinaus und ich erkenne da zum Teil auch nur wenig Bereitschaft, sich Mal wirklich objektiv damit auseinanderzusetzen, weil man ja schon vorher auf Abwehrhaltung ist (das trifft sicher nicht auf alle hier zu).
Dabei gibt es meiner Meinung nach so viele extrem gute Rap Texte. Aber vielleicht gehen an der Stelle auch einfach nur die Meinungen auseinander. Der eine bevorzugt eben Rap Texte und der andere kann damit generell eher nichts anfangen.
Wie auch immer, eins hat mir der Thread zumindest nochmal bestätigt. Ich nehme mein Zeugs einfach auf und frag nicht mehr vorher nach Meinungen.
Letztlich ist die Musik (zumindest in meinem Fall) sowieso in erster Linie für Rap Hörer bestimmt (falls sich das überhaupt jemand anhört). Insofern sollte es auch wenn überhaupt zuerst denen gefallen.