BRAUNER PHANTOM AE vs. C

  • Ersteller FIXXXER
  • Erstellt am
... für Wertsteigerung nach dem Kauf
empfehle ich übrigens Klopapier...
:) :) :)
 
ich sag ja... plem plem..

tut mir echt leid wenn du nach 10 jahren testen immernoch so weit bist.


gruss

stammtisch tagwohl :D
 
@Thread ( :roll: )
Ich habe mal gelesen, dass das AE (und aktuelle "C"-Version) im Vergleich zur alten "C"-Version u.a. empfindlicher für den [g=97]Nahbesprechungseffekt[/g] ist. Dirk Brauner hat das auf mehrfachen Kundenwunsch so angepasst, da viele Leute diesen Effekt gerne nutzen.
 
hätte jemand ein paar links für mich (von beiden mics?)

bei thomann finde ich nur BRAUNER PHANTOM-AE-S und BRAUNER PHANTOM-AE-N die gleich viel kosten.. :?
 
ch sag ja... plem plem..

tut mir echt leid wenn du nach 10 jahren testen immernoch so weit bist.


Genau das meine ich damit wenn ich sage, dass du mal gar keine Ahnung hast
Hiermit hast es es nochmal unterstrichen. Geiles Eigentor
Schliess dich doch mal mit Ulrich kurz, der scheint ja die gleiche Wellenlänge wie du zu haben. Zusammen könnt ihr euer Leaving LasVegas-Image ausbauen und Fledermäuse jagen



Hab soeben das Brauner an nen Kollegen für 880 nach Belgien verkauft und nen U 87 bestellt. da ich eh immer gute konditionen aushandle hab ich nur 20EUR Verlust, die mir mal völlig latte sind. Für mich ist das Thema erledigt.

Viel Spass mit euren Brauners
 
@Loftone

Ich kann die ganze Aufregung nicht verstehen. Das AE ist ein gutes Mikro zu einem Superpreis. Es ist anders als andere Sondereditionen (AKG, Sennheiser, Gefell) nicht teurer, sondern billiger als das Ausgangspodukt auf den Markt gekommen. Das nenn ich doch mal kundenfreundlich! Afaik ist es auch nirgendwo als Sammleredition etc. angekündigt worden.

EDIT: Viel Spaß mit dem Usi.
 
Loftone schrieb: Hab soeben das Brauner an nen Kollegen für 880 nach Belgien verkauft und nen U 87 bestellt. da ich eh immer gute konditionen aushandle hab ich nur 20EUR Verlust, die mir mal völlig latte sind.

Na siehste, alles wird gut ;)

gruss
Tom
 
Das kleine Brauner ist ein vorzügliches HR Mic. Wäre es nicht hauptsächlich für diese Klientel vorgesehen, hätte man ihm sicher noch ne Kugel und ne 8 spendiert und es etwas teurer angeboten (wie es ja jetzt mit dem Phantom V auch passiert ist). Und dafür, dass es *nur* ein HR Mic ist, finde ich, dass es sich im Nierenbereich nicht hinter der aktuellen USI Version verstecken muss - ganz im Gegenteil. Und es wird auch nicht schlechter, nur weil es bald eine neuere Version gibt.

Ich versteh' Dich auch nicht... Sammel doch das VM-1 vom Dirk oder die Sonderedition des M 149... Ein Kumpel hat sich ein paar davon geschnappt - wegen der Wertsteigerung - aber doch keine vergünstigten Sondereditionen von HR Mics...
 
Nach genauerem Verfolgen der Beiträge dieses Forums und der Kenntnis: „Es gibt wenige die Ahnung haben und diese
dann auch an jemanden weiter geben“,den Entschluss gefasst meiner Meinung freien lauf zu lassen.
Ich selber mache eine Ausbildung bei der Popakademie in München
und war bisher immer froh darüber das Loftone stets nach anderen Produkten Ausschau hält und den Dialog mit anderen Tontechnikern sucht, zeigt mir doch bloß, dass dieser sich ständig weiterentwickelt
und so für seine Kunden auf den jeweiligen Musikstil hin ausgerichtet das bestmögliche einsetzt. Ich wünschte ich hätte die Erfahrung von 10 Jahren und müsste mich nicht länger blind auf irgendwelche provisions-orientierten Aussagen von Verkäufern achten, die hier und da für die ein oder andere Fehl-Investion von mir verantwortlich waren.
Hier will ich mal zum Ausdruck bringen das von vielen die bei Homrecoding
damit prahlen Auskunft geben zu wollen, aus welchen Gründen auch immer.
Loftone derjenige war der einem eine fundierte und überlegte Antwort gegeben hat, die dann auch am nächsten Tag als solche in der Schule von den Dozenten bestätigt wurde. Ich kann also ruhigen Gewissens sagen was Loftone sagt hat Hand und Fuß, da wird selbst ein Tagwohl mit wochenlanger Nachhilfe nicht dran kommen können. Allein seine Sprüche
belegen eine gewisse Beschränkung Die Art und Weise wie diverse Leute unterschiedliche Ansichten handeln ist peinlich. Loftone, wenn mal einen Rat brauche oder Bedarf habe, melde ich mich bei dir, da weiß ich
zumindest, dass alles auf mein Ziel hin optimiert wird und ich nicht ausschließlich eine Nummer im Produktionsprozeß bin. Es tut mir leid wenn ich hiermit jemandem auf den Schlips getreten bin, aber ich für meine Person und einer Lebenserfahrung von 42 Jahren, finde man sollte jemandem der sich so viel Mühe gibt, wie Loftone dies tut, nicht mit Ignoranz, entgegen treten.

PS: Rein aus Neugier habe ich das Thema Verbesserung von Mikrofonen in einer kürzeren Zeitspanne im Unterricht angesprochen und das Brauner [g=116]Mikrofon[/g] dabei als Beispiel genannt, und wie erwartet da kam doch wie erwartet Loftones Aussage, in diesem Forum als Antwort zurück. (wieder einmal). Auf Tagwohl`s Vergleich hin kam nur die Frage zurück: Wer vergleicht denn ein Auto mit einem [g=116]Mikrofon[/g]…..
 
Hey Bebbe,

Du bist doch bezahlt ;-)
 
Und jetzt?

Sollen wir Dirk Brauner die Eier abschneiden, weil er sich erdreistet das Mic zu verbessern oder was?

8-/
 
ich waere dafuer einfach das mic dazu benuetzen, ein paar nette songs damit zu machen zu dem sich maedels nackisch machen, und / oder sich ueber wichtigere und interessantere dinge des lebens zu unterhalten. zB nackisch machende maedels.
 
Die Frage sollte lauten, warum wird ein Produkt binnen 4 Jahren 3x überarbeitet wird, wenn andere es schon beim ersten mal richtig machen.
Auf Grund der extrem kurzen Spanne fühl ich mich dennoch und immer noch verarscht.


Nochmal das AE ist ein gutes Mic, da jedoch vieles bei mir nur zeitweise zugegen ist, intressiert mich der auch Wiederverkaufswert. Dabei ist es völlig unerheblich ob das Nachfolgemodell mehr kostet oder nicht. Ich bin zumindest heilfroh dass ich es plus minus null rausgekommen bin und danke den Tom dafür, mich darauf aufmerksam gemacht hat (unbewusst) Dennoch kannste dich auf das AE freuen für den Preis haste nix flasch gemacht.

Bei mir kommt es vor, dass ich für Grossaufträge vieles radikal rauswerfe um es beim nächsten Projekt wieder zurückzukaufen. Dabei hab ich das Ziel plusminusnull rauszukommen, mal hat man nen Gewinn mal nen kleinen Verlust. und beim AE rechne ich mit fetten Verlusten. Sicherlich kann ich da im Unrecht liegen, aber warum ein Risiko eingehen. Das U 87 sollte erst nach nem 480l kommen, wurde jetzt aber mal vorgezogen, da mir dies sinniger erschien im Hinblick auf die baldige Revision.

klar kann man auch Geräte mieten, aber für den zeitraum wo diese eingesetzt werden lohnt sich der Kauf und der Wiederverkauf. Automatisch guckt man dabei übern Tellerrand und was extremtauglich ist, geht auch nie mehr raus.
Nebenbei kann man so attrakive Preise anbieten.


Die Eier soll dem Keiner abschneiden, sonst kommt der noch auf die Idee mit nem kübelböck nen Duo zu gründen

So jetzt diskutieren wir über 20nackischte Weiber beim Traubentreten und deren Wirkung auf Männer


(Ich geh jetzt mal gucken ob das Dreilagigescheisshauspapier zu ner Wertsteigerung führt) urlich: Bei zweitgebrauch bitte wenden, das gilt auch für Kondome)
 
Okay... ist nachvollziebar und kommt jetzt vor allem weniger ketzerisch daher...

Nun, wer hat was zum neuen Thema beizutragen? :)
 
wie war nochmal das thema?

zum popakademie bebbe und seinen dozenten äussere ich mich jetzt mal nicht.. sonst gibt das wider ne parolen & hasstiraden-schlacht:D

wünsche gute genesung..

die beschränkte, stammtischparolierende mischung aus Louis de Funès & Goebbels verabschiedet sich aus diesem thread :D

ach ihr seid alle so lustig:D


ch waere dafuer einfach das mic dazu benuetzen, ein paar nette songs damit zu machen zu dem sich maedels nackisch machen, und / oder sich ueber wichtigere und interessantere dinge des lebens zu unterhalten. zB nackisch machende maedels.

du bist verheiratet Weapon! :D ansonsten ganz deine meinung;)
 
ich bin mit dem
mic absolut zufrieden,
wollte ja nur wissen wo die unterschiede liegen:)


mfg
Torn
 
was hat das mic eigentlich gekostet elvis?
 
Hab den Thread gerade gelesen und mir vor Kopfschütteln fast die Halswirbelsäule ausgerenkt. Sicher: Mikrofone sind so ziemlich das einzige Tonstudio-Werkzeug, das man oft auch nach Jahren noch ohne großen Wertverlust verkaufen kann. Eine Investition allemal. Vergleicht das doch mal mit vielem anderen (FX, PlugIns, Rechner, Synths, [g=89]VSTi[/g], [g=60]Wandler[/g]...) O.K. - allenfalls High-End-Equipment sieht zumindest prozentual besser aus (in absoluten Werten haut auch das ganz schön rein).

Ich für meinen Teil habe schon lange einen anderen Weg gewählt: Ich kaufe meist gebraucht, teste ausführlich und verkaufe wieder, was mir nicht gefällt. Wertverlust ist dabei kein Thema - und manchmal ist ein Schnäppchen dabei, dass man nur so mit den Ohren schlackert. Da habe ich schon beim Kauf die Aussicht auf eine gute Investition. Ein vor einigen Jahren gekauftes Röhrenmikrofon aus deutscher Produktion für 500 DM (!) dürfte als ein Beispiel genügen. Ja, mit Spinne und Netzteil :)

Aber das Gejammere über Wertverlust bei Tonstudioequipment kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Fast alles, as man neu kauft ist im nächsten Augenblick schon viel weniger wert. (Ausnahmen bestätigen die Regel - z.B. das Tascam US-2400 - da nicht mehr erhältlich... Markt-Preis, Angebot und Nachfrage blabla...)

Also: Bei Neukauf ganz einfach auf einen entsprechenden Wertverlust einstellen. Bei Gebrauchtkauf ganz entspannt zurücklehnen...

Zum guten Schluss: Dass gerade Dirk Brauner hier in so fragwürdiger Weise kritisiert wird halte ich für absolut daneben. Während viele Hersteller dem "Billiger-Wahn" verfallen sind strebt Dirk Brauner nach Perfektion. Wenn er außerdem noch ein Ohr für die Wünsche seiner Kundschaft hat und seine Produkte entsprechend weiterentwickelt (vgl. auch das VMA) dann verdient das in höchstem Maße Respekt.
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
1K
Grummelrocker
Grummelrocker
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Dreadbox Typhon
Antworten
2
Aufrufe
16K
KoolKolle
KoolKolle

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben