
Butterfly
- Registriert
- 27.08.03
- Beiträge
- 296
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 351
Nabend allerseits,
nach unseren letzten Recording Sessions, ist uns aufgefallen, als wir die Spuren lauter machten,
das es dabei zu nervenden Echos gekommen ist. Diese müssen wohl auf die Akkustik des Raumes
zurückzuführen sein. ( BD kommmt in sehr hohen Tönen zeitverzögert über die OH´s. [g=149]Snare[/g]
klingt zu breit, Extreme lowcuts haben nicht geholfen).
Was uns dazu bringt, den Raum etwas zu verändern. Da wir den Raum mit einer zweiten Band teilen,
wären ein paar Tipps sehr hilfreich, das es gilt 2 Drumkits, die Gitarrenamps, Keyboards und die komplette
PA sinnvoll aufzustellen bzw. den [g=107]Schall[/g] mit banalen Hilfsmitten wie Decken oder so irgendwie
einzudämmen.
Der Raum ist ca. 4m breit und 6m lang. Wände sind aus Putz.
So sieht das momentan ungefähr aus:
Ich hab mir gedacht, da ich hier schon gelesen habe, das im Studio Vorhänge verwendet werden
um die Akkustik zu verändern, an der Decke Stangen anzubringen, um beim Recorden, den Raum
in der Mitte zu teilen oder die Dachschräge abzutrennen. An den Wänden hängen teilweise schon Tücher
und Teppiche. Da der Raum nur gemietet ist und uns zurzeit keine anderen Möglichkeiten zur
Verfügung stehen, ist es für uns zu teuer das mit Noppenschaumstoff anzugehen.
Gruß
Butterfly
nach unseren letzten Recording Sessions, ist uns aufgefallen, als wir die Spuren lauter machten,
das es dabei zu nervenden Echos gekommen ist. Diese müssen wohl auf die Akkustik des Raumes
zurückzuführen sein. ( BD kommmt in sehr hohen Tönen zeitverzögert über die OH´s. [g=149]Snare[/g]
klingt zu breit, Extreme lowcuts haben nicht geholfen).
Was uns dazu bringt, den Raum etwas zu verändern. Da wir den Raum mit einer zweiten Band teilen,
wären ein paar Tipps sehr hilfreich, das es gilt 2 Drumkits, die Gitarrenamps, Keyboards und die komplette
PA sinnvoll aufzustellen bzw. den [g=107]Schall[/g] mit banalen Hilfsmitten wie Decken oder so irgendwie
einzudämmen.
Der Raum ist ca. 4m breit und 6m lang. Wände sind aus Putz.
So sieht das momentan ungefähr aus:

Ich hab mir gedacht, da ich hier schon gelesen habe, das im Studio Vorhänge verwendet werden
um die Akkustik zu verändern, an der Decke Stangen anzubringen, um beim Recorden, den Raum
in der Mitte zu teilen oder die Dachschräge abzutrennen. An den Wänden hängen teilweise schon Tücher
und Teppiche. Da der Raum nur gemietet ist und uns zurzeit keine anderen Möglichkeiten zur
Verfügung stehen, ist es für uns zu teuer das mit Noppenschaumstoff anzugehen.
Gruß
Butterfly