bluesgroove - bitte fb

Yeah, Blues is back.

Die Reso-Gitarre gefällt mir gut, könnte später aber noch variieren.
Groovemäßig kämpft der "gerade" Shaker immer mit dem Shuffle-Rhythmus, das bringt mich ziemlich raus. Stampft so nicht richtig. Bei 3:15 hört man auch, dass der Shuffle-Rhythmus eigentlich auch ein normaler Beat ist...hm.
Bei 1:35 stimmt irgendwas mit den Hammond-Harmonien nicht. Der Bass spielt auch nicht immer die "richtigen" Töne.

Insgesamt könnte ich es mir noch mehr als Song vorstellen, d.h. wenigstens zwei klar voneinander abgrenzbare Formteile...
und zum Sound: lieber natürlicher bleiben (Drums für's Genre etwas seltsam), das schärft erst einmal den Blick für den Song, du kannst ja später immer noch Soundspielereien vornehmen.

Weitermachen!

VG, hoffe, es hilft.
 
Hallo KascheK,

Blues ist immer cool, aber da müssen Silde-Fills auf der Reso-Klampfe rein, dann wird das noch nen Tacken bulsiger. Das geht am besten wenn der Song in G-Dur läuft mit nem open G-tuning.

Blues-Harp ist cool. Aber der erste Synthie vorne geht nicht. Da geht nur Honky Tonk Piano oder ne dicke Hammond sonst paßt das nicht.

Harp-Solo bei sowas kommt auch gut.

Gittarensolo muss nen Tacken dicker. Bei den Bluesern ala Joe Bonamassa, Lance Lopez auch ZZ Top füllt so ein Solo das ganze Spektrum aus..

Aber, eh klasse Groove - und natürlich super das der Blues ins Forum zurück kommt. Ist m.E. ein wenig unter repräsentiert, obwohl es eigentlich eine absolut tolle Musikrichtung ist und die Basis für viele moderne Richtungen.

Wird bestimmt ne tolle Nummer.

bbb
 
Danke euch beiden!
Fabfabian: Ich versuch mal den Shuffle-Rhythmus vom straighten zu trennen. "Als Song vorstellen..." setzt voraus, dass man singen kann, daran dürfte es scheitern. Die "schiefen" Töne höre ich nicht so, muss ich mir mal im einzelnen durchhören.
BBB: es soll ja keine traditionelle "White man plays the Blues"-Variante werden, darum die Synthies und der Stampfrhytmus - mal abgesehen davon, dass ich auch kein Klavier spielen kann. Ich gedachte er so Richtung "Little Axe" zu gehen. Aber schaun wa ma, vlt wird ja noch alles ganz anders.
 
Die Claps klingen noch nicht sehr überzeugend. Vor allem am Anfang. Sehr dünn.
 
Ich liebe diese Kreuzung aus Natter und Wildpferd... Fehlt ganz deutlich noch 1 Ende und der pseudobedeutungsschwangere Gesang. Aber schon ganz gute Grundlage, die Blues Elemente auf den Dancefloor bringen könnte.

Das mit den Slidefillings kann ich auch nur so unterschreiben. Ein einziges gutes Slide und schon ist man gefühlt unterwegs im Delta...

Stimmlich könnte ich mir vorstellen so eine Mischung aus Shouts /JLH Style* und einer RnB Sängerin, die Soulqualitäten bringt.

Kann auch nur beipflichten: Dranbleiben!
 
Die Instrumente spielen schleppend ,der Groove hingegen ist sehr straight...passt für mich nicht ganz zusammen. Aber ist ja offensichtlich so gewollt.
Jou , aber da man ja offen für neues ist , ´nun ja , warum nicht...die bluesmäßigen Instrumente gefallen mir auf jeden Fall :D
 
So, erkältungsbedingt bin ich die letzten Tage zu nix gekommen, jetzt hab ich dat janze nochmal zerlegt, das meiste weggeschmissen und paar neue Teile dazugebastelt.

https://www.box.com/s/1p71jc2i63krjykr8bsz

Ist jetzt doch etwas traditioneller geworden - der Blues-House muss noch was warten. Vernünftiges Ende fehlt immer noch. Wär eigentlich ein schönes Stück, um da noch chormäßig nen paar kräftige Männerstimmen unterzubringen, also wer noch Lust hat... jemand, der anständig Harp spielen kann, wär auch nicht schlecht...

Solo ist nur Platzhalter, da kommt noch irgendwas anderes.

Ich bin immer dankbar für jedwede Anregungen, also nur zu!
 
Das intro hat mich was anderes vermuten lassen als beim ersten track, das neue hört sich dafür besser an. das mit dem wegschmeissen und dazubasteln war ganz gut.
Noch besser ist das der Blues zurückgekommen ist in den Thread wie schon vorher geschrieben, Handerwerklich sehr gut gespielt. Höre ich gerne Danke Kaschek.
 
Danke, freut mich, das es gefällt. Oben #1 gibts jetzt das fast fertige Stück, noch ein paar Drumholperer ausbessern und das Ende noch etwas ausbessern, vlt noch n paar Licks...
 
Höre es mir gerade an, echt schön um diese Uhrzeit. Ein untypisches soloIntro gute überlegung und danach in die pentatonik. Die Drums sind mir wurscht, grooved eh wie Sau ;)
 
Die zweite Version ist schon deutlich besser - vor allem wegen der ganzen Rhythmussektion.

Ist schön groovig der Song und wird nicht langweilig.
smil451c71f7edf7c.gif


Die Percussion beim Intro ist mir etwas zu laut, die grovende Gitte kommt nicht so zur Geltung. Auch beim Soloteil ab 3:05 sticht die Perc raus besonders das hochgestimmte Bongo.

Hätte mir beim Soloteil eine Modulation in eine andere Tonart gewünscht, das lockert den Song auf, da hauptsächlich das anfängliche Gitarrenthema während des ganzen Tracks in der gleichen Tonart durchläuft.
 
jo, danke - der tonartwechsel ist ne idee; probier ich vlt noch. beim Rest mus ich nochmal rüberhören.
 
... ja 2. Version ist besser, aber da sollte man mischtechnisch noch einmal drüber. Da Räumlickkeit bzw. Tiefenstfflung, Lautstärkeverhältnisse und einiges mehr nicht stimmen bzw. nicht optial sind. Es können nicht alle in die erste Reihe ;) .Das ganze kling so in richtung Mar Zeus, wenn bekannt ( kann Dir ja mal ne Referenz schicken) .

Wäre vielleicht was für die Mischmaschiene? Ich würde mich jedenfalls mal versuchen wollen :).
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben