
Slayer
- Registriert
- 18.08.03
- Beiträge
- 31
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 38
Hallo allerseits!
Ich hoffe irgendjemand kann mir helfen!
Meine Band hat sich nun endgültig mit allen möglichen Utensilien eingedeckt (Mackie VLZ1604, 2x AKG D112 (Doublebass), Sennheiser e 604 (toms), Shure sm 57 (snare) und 2 overheadmikros, Pc mit 1800mhz, 256 mb Arbeitsspeicher, Terratec ewx 24/96 und Steinber cubase VST/32) und wollten gestern zum ersten mal aufnehmen!
Beim Schlagzeugsound stießen wir schon auf unsere Grenzen!
Ich hab den Schlagzeugsound auf dem Mischpult recht ordentlich abgemischt und wollt dann über cubase aufnehmen. Da traten bereits die ersten Probleme auf, maßlose digitale Verzerrungsgeräusche bei Aufnahme in 24 bit und 96 kHz modus obwohl der master beim Macki im unity bereich lag und wir weit vom überstuernden signalen im Mischpult entfernt waren!
Eingansempfindlichkeit der soundkarte haben wir auf +4 gestellt ich hoff das ist o.k.!
Haben dann herumgetüftelt und einen schlagzeugsound der viel zu leise war aufgenommen! War dann Leider crap!
Sind dann auch noch auf andere Probleme gestoßen!
Kann mir bitte irgendwer mehr über internal und external clock in bezug auf unser equipment und im bezug auf die samplerfrequenz sagen?
Gibt man Steinberg auf internal oder die Soundkarte? oder vielleicht beide?
Bitte Hilfe!!!!!!!!!!
Ich hoffe irgendjemand kann mir helfen!
Meine Band hat sich nun endgültig mit allen möglichen Utensilien eingedeckt (Mackie VLZ1604, 2x AKG D112 (Doublebass), Sennheiser e 604 (toms), Shure sm 57 (snare) und 2 overheadmikros, Pc mit 1800mhz, 256 mb Arbeitsspeicher, Terratec ewx 24/96 und Steinber cubase VST/32) und wollten gestern zum ersten mal aufnehmen!
Beim Schlagzeugsound stießen wir schon auf unsere Grenzen!
Ich hab den Schlagzeugsound auf dem Mischpult recht ordentlich abgemischt und wollt dann über cubase aufnehmen. Da traten bereits die ersten Probleme auf, maßlose digitale Verzerrungsgeräusche bei Aufnahme in 24 bit und 96 kHz modus obwohl der master beim Macki im unity bereich lag und wir weit vom überstuernden signalen im Mischpult entfernt waren!
Eingansempfindlichkeit der soundkarte haben wir auf +4 gestellt ich hoff das ist o.k.!
Haben dann herumgetüftelt und einen schlagzeugsound der viel zu leise war aufgenommen! War dann Leider crap!
Sind dann auch noch auf andere Probleme gestoßen!
Kann mir bitte irgendwer mehr über internal und external clock in bezug auf unser equipment und im bezug auf die samplerfrequenz sagen?
Gibt man Steinberg auf internal oder die Soundkarte? oder vielleicht beide?
Bitte Hilfe!!!!!!!!!!