Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
duerftig schrieb:
.. das andere mit 448 k/bits...
Darum nennt man diese Art von Komprimierung aus "lossy", also verlustbehaftet. Anders als zum Beispiel eine zip-Komprimierung, die in diesem Sinne "lossless" ist. *klugscheiss*Das Audiomaterial ist nach der Datenreduktion verloren, man kann also nur noch den Rest irgendwie bearbeiten.
Darum nennt man diese Art von Komprimierung aus "lossy", also verlustbehaftet. Anders als zum Beispiel eine zip-Komprimierung, die in diesem Sinne "lossless" ist. *klugscheiss*
duerftig schrieb:
huhu, kleine aber doch wichtige frage. ist eine höhere oder niedrigere bitrate bei mp3s besser. habe 2 lieder eines mit 128 k/bits und das andere mit 448 k/bits. liegt der unterschied in der akustik?
mfg