Bitcrusher gesucht

  • Ersteller Amerikaner
  • Erstellt am
Also ich finde den von D16 ziemlich fett!! Freue mich auf morgen, auf die neue Version. Die aktuelle ist schon seehr in die Jahre gekommen...also GUI-technisch... alles super mickrig. Und CPU Verbrauch ist auch ziemlich hoch, hoffentlich haben sie diesbezüglich auch noch etwas optimiert :)
 
Also ich finde den von D16 ziemlich fett!! Freue mich auf morgen, auf die neue Version. Die aktuelle ist schon seehr in die Jahre gekommen...also GUI-technisch... alles super mickrig. Und CPU Verbrauch ist auch ziemlich hoch, hoffentlich haben sie diesbezüglich auch noch etwas optimiert Lächeln

Ja fett triffts gut :) CPU Verbrauch merk ich jetzt eigentlich nichts (FX8350). Aber GUI-Technisch kann ich dir Hoffnungen machen, wenn sie es wie beim Devastor 2 lösen, wo man rechts unten die GUI größer machen kann. Wie hier im Video:



Aber sehen wir ja morgen.
 
Wenn ich jetzt zum Beispiel eine Emulation von einer MPC 60 will und du aber nur bestimmte Frequenzbereiche crushen willst, dann reden wir, in Bezug auf die Vorstellungen, aneinander vorbei
Da stimm ich dir zu, ich ging davon aus, dass Amerikaner nichts bestimmtes in Form einer Emulation sucht, sondern halt allgemein nen guten Bitcrusher.
 
Wo bleibt das Teil, da steht immer noch "coming soon"

smil4548558302f37.gif
xD
 
Also bei mir ist da..
 
Also bei mir ist da..
Ja jetzt schon, gleich gezogen und erfreue mich daran :) viel hübscher gelöst als der 1er.

Edit: cpu-load ist fies... :(
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2016-01-07 um 19.27.54.png
    Bildschirmfoto 2016-01-07 um 19.27.54.png
    399,6 KB · Aufrufe: 104
Da sind ja einige neue Features. Jitter, Freq Deviation, Frq Shift, Dithering...

Die Oberfläche sieht besser aus im Vergleich zum alten. Wo ist der Bits Regler vom alten?

Wie ist der erste Eindruck?
 
@awf: ja das hab ich schon gesehen, auch auf "draft" brät er (zumindest in FL) ziemlich rein. Aber habe trotzdem grosse freude an dem ding..
smil451c71f7edf7c.gif
 
@amerikaner: diese digital anzeige links ist für die bit
 
Draft, Normal, High und Ultra ist mir klar, aber was bedeutet Offline quality?
smil45afbed37499d.gif


Frank
 
Offline sind nochmal diese optionen, wie gut gerändert werden soll.
 
ja das hab ich schon gesehen, auch auf "draft" brät er (zumindest in FL) ziemlich rein.

Ok... bin auf Mac unterwegs. Aber ja, manchmal habe ich das Gefühl manches läuft auf Win besser wie auf Mac und umgekehrt.
 
auch auf "draft" brät er (zumindest in FL) ziemlich rein.

Ja hast recht, also ultra braucht bei mir 18% Cpu in Ableton. Da ich bis jetzt immer 2 davon benutzt habe ist das schon viel..
 
Habe getestet. Unter Bitwig und Mac gibt es keinen grossen Unterschied beim CPU Verbrauch, egal ob Draft oder Ultra.

Strange. Aber 18% bestimmt nicht. Irgendwo bei 2-5%.
 
oha. wie ist es auf normal und wie ist da der Sound?

Ich höre grad nur Kopfhörer. Im Kopfhörer merk ich jetzt keinen Unterschied.


Verschiedene Preset brauchen verschieden viel CPU. z.B. Sp1200 (12bit) braucht bei mir 8 Prozent mehr als Preset "Staircase"




Strange. Aber 18% bestimmt nicht. Irgendwo bei 2-5%.

Naja ich mach das Plugin aus....12 Prozent Cpu...Plugin an...30 Prozent... :(
 
Jetzt hab ich alles ausgetestet und die CPU ist immernoch sehr hoch. Teilweise sogar 30%. Wenn ich dann zwischen normal und ultra umschalte gehts vllt 5% runter.

Kann jemand das selbe bestätigen? CPU Amd Fx8350

Hab jetzt mal an den Support geschrieben.

Grüße
 
Ja das Teil ist leider noch kaum zu gebrauchen. Ich wollte jetzt gerade ein Projekt rändern - FL friert ein sobald Decimort2 irgendwo drin ist. Wenn ich's raus lösche, dann gehts.

Mist.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
17
Aufrufe
907
SilentWarrior
SilentWarrior
RECORDING-Redaktion
Antworten
4
Aufrufe
617
L
Antworten
45
Aufrufe
2K
Luken
L
Antworten
41
Aufrufe
2K
psinnovation
P

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben