billigster Kopfhörerverstärker

beim thomann gibts den zwar nicht mehr, aber du könntest mal nach dem Terratec Sine HP 48 suchen, den hab ich hier. funktioniert... (mehr möchte ich nicht sagen :D)

19", bis zu 8 kopfhörern, 4 stereoeingänge, intelligentes routing.


Gruß,

Michael
 
Der Behringer Powerplay ist eins der wenigen nicht-verschrienen Produkte dieser Marke, findet man immer wieder in Studio-Racks.
Ich hab ihn noch nie wirklich benutzt, aber auch bei uns im Betrieb stehen ein paar von denen für Veranstaltungen rum.
 
Nun, vielleicht hat ja noch jemand einen gebrauchten herum stehen.
Da ich eben bald Vater werde, muss ich leider an allen Ecken und Enden im MOment sparen, daher eben auch so billig als möglich und auch gebraucht.
Bin über alle Vorschläge dankbar.
 
Hallo,

Den Behringer kann ich nur Empfehlen!

Macht was er soll, nicht mehr und nicht weniger.
Habe ihn aber erst seit 1,5 Jahren, d.h ich kann ueber die "Haltbarkeit" noch recht wenig sagen. Bisher aber ohne Probleme!
 
Tja, verkaufst ihn??? ;-)
 
Also ich bin mit dem DOD 460H sehr zufrieden. Keine Ahnung obs den neu noch gibt, aber evtl. ab und an bei eBay. Hat damals glaub so 120 Euro gekostet...
 
welche kopfhörer willst du denn dranhängen? der große vorteil beim behringer ist, dass er alles bis 8ohm runter schluckt. auch sehr zufrieden damit und nein, ich geb ihn nicht her :)

lg
flox
 
Den Behringer würd ich dir auch nicht ausreden wollen (abgekürzt: +1 für den ha4700).

Achja, nein - sorry - ich geb ihn auch nicht her. ;)
 
Ich habe auch einen HA4700 im Einsatz.

Aber es geht doch noch viiiiiiiel billiger: 25€

2ccdc8cd31.jpg


http://www.behringer.com/ha400/index.cfm?lang=GER

Und ja, den hatte ich auch schon mal.
Der hat vollkommen ausgereicht zum Aufnehmen.
 
@ fmo und Kuno

Er meinte doch:
"Einzige Voraussetzungen:
Muss in ein 19" [g=211]Rack[/g] eingebaut werden."


Das geht wohl bei den Geräten nicht..


EDIT:// Axo sorry glaub ich hab mich geirrt ;)
 
Der HA400 verstärkt allerdings kaum. Er splittet das Signal dass man dann leiser machen kann aber lauter ist nicht. War sehr unangenehm überrascht. Den großen Bruder kenn ich nicht.
 
Das stimmt nicht.

Erstens mal hatte ich den auch schon und
zweitens wird da nichts "gesplittet" .
Das Gerät kann richtig laut!
Für jeden Kanal ist eine eigene Enstufe verbaut.

8d8132f40e.jpg
 
Hätte da auch noch so n Behringer Miniteil gefunden, das hat allerdings auch nur 9,5". Wenn man das irgendwie in ein 19" [g=211]Rack[/g] einbauen könnte, wäre ich schon zufrieden. Was gibts da denn für Möglichkeiten.
 
Wenn man das irgendwie in ein 19" [g=211]Rack[/g] einbauen könnte, wäre ich schon zufrieden. Was gibts da denn für Möglichkeiten.

stichwort rackwanne.

lg
flox
 
Naja... mit ein bisschen Handwerklichen Geschick sollte es kein großes Problem sein, so ein Mini-Behringer Ding oder noch besser das SM-Audioteil (hat alle die Bedienelemente vorne) ins [g=211]Rack[/g] zu kriegen. Könnte zwar unkomfortabel zu bedienen sein, aber wenns billig sein soll/muss immer noch besser als wenns so rumliegt.
Ich würde ein Holzbrett nehmen, genau auf 19 Zoll und 1 HE zuschneiden und dann dort den Kopfhörerverstärker reindübeln (in ein dafür ausgeschnittenes Loch).
Schaut dann auch noch Vintage aus ;-)
 
Ich würde den HA400 einfach in der Gesangskabine
mit Heißkleber an die Wand kleben und fertig.
Wozu noch umständlich in ein [g=211]Rack[/g] einbauen?
 

Zurück
Oben