bildungslücke: geschlossen...

Knoppaz schrieb:
Also lässt man die anderen halt am besten quatschen und sich ein eindimensionales Bild über sich machen... hilft ja nix.
Und das bemängelt jemand, der hier ein eindimensionales Bild von einer Musikrichtung zum Besten gibt. Herrlich, das ist Realsatire vom Feinsten.

Ich wurde eigentlich mehr in diese Schublade reingedrängt. Es ging ursprünglich um Beats von Anfängern.
Das Phänomen hat BenS im übrigen ja eben gerade nochmal gut erläutert.

Ich habe desweiteren, bis auf einige ironische oder zynische Bemerrkungen, sehr genau eingegrenzt was ich kritisiere und was nicht. Auch habe ich mich geoutet als jemand der selbst Hip Hop Platten besitzt und sie gerne hört. Und jetzt setze ich noch einen drauf: Zu Beginn meiner Homercording-Zeit hat mich speziell Hip Hop am meisten interessiert.

Wer hat nun ein eindimensionales Bild?
 
Du wurdest nicht in eine Schublade reingedrängt, sondern hast es dir selbst in einer gemütlich gemacht. Es freut mich doch, wenn du deine Aussagen relativierst und so eine sinnvolle und differenzierte Diskussion möglich ist.

von Dave1978:

Für einen wirklich ernsthaften und nachdenklichen Menschen mag Hip Hop ausserdem allenfalls ein Laster sein, das von der Kindheit übrig geblieben ist.

Tut mir leid, aber das lasse ich mir halt nicht unterstellen. Gerade heutzutage, wo es soviel Schrott im Hip Hop gibt und man sich ständig rechtfertigen muss, steckt mehr dahinter als etwas, was aus der Kindheit übrig geblieben ist. Es wäre ein leichtes, wenn ich mich mit meinen 28 Lenzen davon lossagen würde. Trotzdem gebe ich diese Kunstform doch nicht auf, nur weil sie gerade "in" ist und verhunzt wird, das wäre ja noch schöner.

Es gibt genug nachdenklichen und intelligenten Hip Hop (von den Ghetto Kids gerne als Studenten-Rap verschrien) und das ist der, den ich schätze.

Hip Hop erlaubt ein sehr pointierten Umgang mit Sprache und erlaubt es sehr viel aus Sprache rauszukitzeln. Natürlich gibt es auch andere Musikrichtungen, die das machen, aber bei Hip Hop steht halt das Spiel mit der Sprache im Vordergrund. Es wirkt zwar oft, wie schnell dahergereimt, aber du kannst mir glauben, dass es Arbeit ist einen guten Text zu schreiben.
 
Ich weiss wie schwer es ist einen guten Text zu schreiben, ich habe damals selbst einige Rap-Texte geschrieben und mir machte das auch Spass. Allerdings gibt es gekonnte und sinnige Texte heute scheinbar kaum mehr und zweitens verpflichtet Hip Hop irgendwo auch zu einer gewissen Attitüde und Interesse für ein Umfeld mit dem ich mich als Berufsjugendlicher fühlen würde. Ich asoziiere einen ernsthaften und nachdenklichen Charakter eher mit einem gereifteren Menschen und gerade Deutsch-Rap ist seltenst eine Musik für Erwachsene. Auch sowas wie Curse nicht.
Daher diese Aussage. Weitere Beispiele für "Studenten-Rap" würden mich aber aus reiner Neugier mal interessieren. Is ein paar Jährchen her, dass ich mich näher damit befasst hab'. Früher waren Main Concept und die erste Freundeskreis so Platten wo ein paar Leute die Nase gerümpft haben, die ich aber toll fand. Letztere speziell wegen dem alternativ angehauchten Ambiente auf musikalischer und textlicher Ebene.
 
Jetzt habe ich extra nen Witz erzählt um dieser leidigen Diskussion ein Ende zu setzen...

Es macht doch keinen Sinn über Geschmack zu reden, bzw. jmd von einer Pro-Hiphop-Einstellung zu Überzeugen, der keine Ahnung von "echtem" Hiphop hat. Wer war z.B. schon mal aufm BattleOfTheYear und hat mit 500 anderen Leuten in ner Bahnhofshalle gepennt, ist ohne ne müde Mark mitm Zug heiumgefahren und hat mit 20 anderen Leuten, die man zuvor noch nicht gesehen hat, bei nem Zwischenstop nen kleinen Auftritt eingelegt, mit dessen Erlös alle (! auch die die nur moralsich unterstützt haben) ein Mitagessen beim BK kaufen konnten. Kein Streit/ Neid/ Beef um Kippen, Kohle etc. einfach nur mitmenschliches Zusammengehörigkeitsgefühl.
Wer war schonmal aufm Splash und ist am nächsten morgen von nem wildfremden Typ in nem wildfremnden Zelt geweckt worden, der nicht nur seinen Namen freundlicherweise widerholt hat, sondern auch noch Frühstück gemacht hatte und laut seinen Erzählungen viel an deinem lustigen letzten Abend beigewirkt hat. Dir dann auch noch hilft den kompletten Zeltplatz zu mobilisieren um deine vermissten Kumpels zu suchen, so dass nach ca. 10min 50 Leute über den Platz schwanken und nach 15min auch der letzte Kumpel aus seinem/ bzw. nicht seinem Zelt "evakuiert" werden kann...
Wer war schonmal bei nem Torch Konzert wo sich der Künstler negativ über die Securitybestimmungen äußert, die Publikum auf der Bühne verbietet und kurzerhand einfach selbst ins Publikum geht um mit den Leuten zu feiern...

Sowas ist für mich Hiphop!


Ich möchte nicht sagen, dass es in anderen Musikrichtungen sowas nicht gibt, sondern nur zeigen, dass Hiphop nicht der Wahnsinn einer verdummten medienbeeinflussten Jugend ist, die jedem Trend hinterherrennt um ganz egoistisch betrachtet "der Größte" zu sein...
 
von Dave1978 an 14.09.2006 12:48

Früher waren Main Concept und die erste Freundeskreis so Platten wo ein paar Leute die Nase gerümpft haben, die ich aber toll fand.

Gerade die neuste Main Concept Scheibe („Equilibrium“ von 2005) ist sehr gut. Weiter zu erwähnen wären Blumentopf, Dendemann, Fettes Brot, Max Herre um mal spontan welche zu erwähnen.

Gerade wenn man die neuen Alben von Blumemetopf und Dendemann durchhört, merkt man, das sie lieben und leben, was sie machen. Sehr schön auch die Seitenhiebe an die Ghetto-Gansta-Rapper.


Dendemann in „ErsoIchso“:

"Dreh nen Clip mit zehn Bitches oben ohne
und halt dazu ein paar homophobe Monologe.
Und ich so gar nicht mal so ein Freund der harten Wörter,
mein so: Mutterf***er sind doch auch nur Vatermörder."
 
Danke für deine Empfehlungen und einen auffrischenden Einblick hinter die Welt von Aggro-Berlin und co.

Ich hab scheinbar im Laufe der Jahre vergessen, dass es so gute Sachen gibt, weil ich die Dominanz der Scheisse aus derselben Ecke nicht mehr tolerieren kann.
 
Da nicht für. Immer gerne.
 
Upsala geht ja wieder :D

Das von Dave mit den Lifestyle-Presets find ich schon passend. Nur das muss man halt akzeptieren. Nicht viele Menschen besitzen wirklich die Fähigkeit sich selbst zu reflektieren.
Viel schlimmer find ich eher die Leute die mich an die Wachturm-Lieferanten erinnern und auf Gedeih und Verderb versuchen andere umzupolen, ist nicht auf dich Dave bezogen.
Ich hab mir auch schon viele Gedanken über HipHop gemacht bis ich zu dem Entschluss kam, dass ist Musik nicht mehr, nicht weniger und keine Religion- oder Vorbildersatz.

Achso zu mom: Da kann ich Daves "Hass" absolut nachvollziehen, das hat sich auf die Dauer wirklich ins extreme entwickelt. Für die harte Tonwahl muss er sich selber verteidigen :D

Gruß
Chris
 
hi

wie schon vorbei?

Schade :]->

Ich find das gar nicht schlecht, das ihr das so ernst nehmt, das zeigt ja auch das Ihr wirklich engagiert seid!
Das ist mir sogar irgendwie sympathisch!
Ich mein das jetzt nicht ironisch!

Gruß
Stuidocrew


aber:

HIP HOP IST DOOF! :D :]-> :D
 
Also ich mach auch "beats" rap aber auch drauf!
Wenn mann gut beats machen kann, dazu zähl ich mich jetzt mal halba dazu,
dann kann man eine idee auch mit der musik verwirklichen.

Heisst, ein thema umsetzten, so dass der beat auch ohne Rap drüber vibes enthält,
die der hörer dann interpretieren kann....

Fängt mit so basics an wie Ton art, und kann mit verschiedenen sachen weiter geführt werden. Natürlich kann ich jetzt kein beat machen, der euch sagt " geht sontags wählen" oder so... aber ich denke ich könnte dazu einen sachlichen beat machen, der bei so einem thema dann auch nicht zu dominant ist, wenn dann einmal Text drüber kommt, in dem dann die message ist.

Drums programieren ist auch eine kunst für sich, ich kann natürlich auch irgendne [g=118]bass[/g] Drum auf die 1 und 3, und ne [g=149]snare[/g] auf die 2 und 4 setzten, und noch nen paar hi hats adden, und es würde schon aus hiphop beat durchgehen.
Ich kann dann aber auch noch ein bischen aufm keyboard rumdrücken, oder nen paar sampels laden, und dann noch schnell irgend etwas drüber labern.
Das könnte ich in 10 min bestimmt hin griegen. Aber das wären dann 10 verschwendete minuten gewesen!(auser wenn grad alles total geil raus kommt, und ich bin erhlich genug zu sagen, dass das sehr selten vorkommt)

Da sitze ich lieber 2 stunden an den drums, suche mir jede genau aus, wie sie meinen vorstellungen passt, mit wieviel anschlag ich sie spielen will, pitch die eine oder andere noch ein bischen, und bau einen drum beat der mir wirklich gut gefällt!

Fazit: Mann kann natürlich alles schnell machen, aber dann hat man meistens einen beat der sich so anhört... und das ist nicht in [g=45]Bpm[/g] gemeint!


Ps:
vielleicht(vermutlich) hat jemand schon mal im thread was ähnliches geschrieben, habe nicht alle 7 seiten gelesen, tut mir leid;-)
 
naja, will jetzt auch noch meinen senf dazu geben... ich mache nun jetzt schon seit 17 jahren beats, will hier aber keine stellung nehmen da...

1. ich hab den thread nicht vollständig durchgelesen, weil ich angst hatte, mich tot zu ärgern über allfällige ignoranz gegenüber dieser kunstform...

2. mich tot zu ärgern über allfällige seitenhiebe gegen musikschmiede anderer genres, und dies seitens von möchtegern triton-motif-reason-garageband-50cent-suckers, welche eigentlich gar keine ahnung von beats produzieren haben...

nein, der eigentliche grund ist dieser lustige link...

http://www.boreme.com/boreme/funny-2006/the-beat-p1.php

greets soulcrates
 
das video ist killer :D
 
An BenS: Yeah, dude! Genau das is auch
Hip Hop für mich!! ;)

Und das Video is echt lustig!
Nur der Beat selbst is halt auch nur "Grundkurs",
wobei das ja sicher gewollt is! ;)
 
Und das Video is echt lustig!
Nur der Beat selbst is halt auch nur "Grundkurs",
wobei das ja sicher gewollt is!

korrekt, nur das arrangement ist einfach genial...
 
ich bin regelrecht verblüfft... es herrscht ruhe in diesem thread... ;)
 
WICHTIG (hab ne bildungslück)- WARUM FÄNGT EIGENTLICH NIE "DIE HIP HOP FRAKTION" DIE BLÖDEN STREITS HIER AN

(und da wird einem vorgeworfen aus der "kindlichen musikrichtung" zu kommen. :roll:)

so könnte ein thread aussehen der ruhe halber bin ich dafür das wir einen anderen thread sticky machen,

in dem sich irgendwelche musikverachter immer äußern dürfen und der wird dann halt für hip hopper unsichtbar gemacht oder so,.....
 
ich nehme an, dass du nicht die letzten 6 seiten verfolgt hast ;)
 
@dq

Ich finde den kompletten thread irgendwie sinnlos.

Mich regt es natürlich auch auf, daß jede Musikrichtung plötzlich ihre eigenen "Fachbegriffe" einführt.
Anstatt Ahnung zu haben, denken sie sich erstmal irgendwelche Begriffe aus,
die von bereits etablierten, bekannten Begriffen abweichen.
Damit wird dann eine Verständigung zwischen verschiedenen Musikrichtungen
immer schwieriger.

Allerdings muß ich sagen, daß das bei weitem nicht nur als Problem im
sprachlichen Umgang mit HipHop-Produktionstechniken auftaucht.
Das betrifft genausogut auch House, Techno, Drum n [g=118]Bass[/g] usw.

Denken wir nur an das schöne Wort "Double [g=118]Bass[/g]".

Der Jazzer und der Metal-Drummer verstehen darunter jeweils etwas völlig anderes.
Und so gibt es halt noch mehr solcher mehrdeutigen Bezeichnungen.

Wenn ich mich mit meinem Gesprächspartner in einem Raum befinde oder telefoniere, dann sind Mißverständnisse schnell mal durch eine Zwischenfrage ausgeräumt :
"Äh, was meinst DU jetzt mit Beat??" dann ist das alles noch kein Problem.
Wenn man aber so wie hier in einem Forum unterwegs ist, dann kann es schon mal zu übelsten Mißverständnissen kommen.

Im Zeitalter von Webcams und Skype kommt mir so ein Forum ehrlich gesagt wie etwas steinzeitliches vor. Ich hoffe doch sehr, daß die technische Entwicklung diesbezüglich bald mal einen Satz nach vorne macht.
Das ewige Tippen nervt.
Und mal ganz davon abgesehen : Der weitaus größte Teil der Forumsteilnehmer weigert sich sowieso kategorisch, irgendwelche Regeln bezüglich Satzbau,
Grammatik, Zeichensetzung und Groß-und Kleinschreibung zu achten.

Da ist dieses kleine Problemchen mit dem "Beat" doch nur eine Spitze auf dem Eisberg.
Wenn man allerding lange genug in diesem Forum mitliest, dann versteht man meistens doch noch irgendwie, worauf die Leute hinauswollen. Vieles wiederholt sich.

Was ist eigentlich "Diodenausschlag" ?
(Nur eine von vielen "Wortschöpfungen", denen man hier tagtäglich begegnet.)

Noch was zu den Stücken von Anfängern :
Natürlich ist das erstmal alles Mist. Da werden die Vorbilder nachgeahmt und mangelndes Können wird erstmal mit Coolness verschleiert.

Aber wer von uns ist denn damals nicht mit der Luftgitarre durchs Kinderzimmer gerannt? Irgendwie muß man doch anfangen.

Ich finde, es ist grundsätzlich immer positiv zu bewerten, wenn jemand irgendwas macht. Unabhängig davon, wie gut oder wie schlecht das Ergebnis nun auch ist.
Mein Eindruck von HipHop ist der, daß es ein Stück unserer Alltagskultur geworden ist.
Für viele Jugendliche ist HipHop etwas womit sie sich identifizieren.

Da hat irgendein 15 Jähriger einen PC und ein gekrakktes FruityLoops.
Dann kommen die Kumpels dazu und finden das erstmal geil. Dann denken sie sich irgendwelche Texte aus (mit Bitches und MF usw.- ist doch klar...) und dann nehmen sie das auf. Möglicherweise hat noch jemand eine Videokamera ...
So erhalten sie ein Erfolgserlebnis.
Das kann doch nicht falsch sein.

Es ist heute eben wesentlich einfacher, sich kreativ mit Musik zu beschäftigen.
 
fmo schrieb:

Was ist eigentlich "Diodenausschlag" ?


oft schmerzhaft, aber vor allem und in jedem fall je nach erscheinungsort vom dermatologen oder gar urologen zu behandeln. :D :D :D
 
Dann denken sie sich irgendwelche Texte aus (mit Bitches und MF usw.- ist doch klar...) ...
Das kann doch nicht falsch sein.

:) breites Grinsen meinerseits, aber Du hast schon Recht ;)
 

Ähnliche Themen

Hyp
Antworten
13
Aufrufe
627
notebynote
notebynote
RECORDING-Redaktion
Antworten
15
Aufrufe
1K
Ennui
Ennui
Antworten
41
Aufrufe
2K
psinnovation
P

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben