bildungslücke: geschlossen...

@Cal1: Nun dreh mir mal nicht das Wort im Mund um!
Ich meine vorallem Anfänger! DrDre macht mit Sicherheit mehr als nur ein paar Beats zusammenzuklicken! Vorallem schwirt er nicht hier im Forum herum.

Ich höre außerdem seit 1982 Rap und bezweifle deine Aussage mal stark, das die Beats immer zusammengeklickt wurden. :roll:
 
das war doch ironie :D

die beats wurden und werden eben NICHT IMMER nur zusammengeklickt, aber auch wenn, das macht sie nicht schlechter.
 
Hi!
Solange der Groove stimmt und schön swingt dabei noch gut drückt,ist es doch egal ob der Beat aus der Dose oder von Hand gespielt wurde.
Außerdem kann solch ein Beat aus der Dose ganz schön viel Arbeit machen,mehr als mit einem Standard-Drumset.
Ihr tut ja gerade so als wenn ihr das nicht mehr wissen wollt.
Das zählt nicht nur HipHop und co.
Gruß Marci
 
@ Dave

Warum startest du nicht zusammen mit deinen frustrierten Musik-"Liebhabern" von MoM eine eigene Musikplattform -- www.myownsophisticatedmusic.de? :roll:
 
Gute Idee. Ich werde das thematisieren :D

Ansonsten gelobe ich nicht mehr so böse zum Hip Hop zu sein, er ist ja noch ein Kind. Er nörgelt, er quengelt, hat keine Manieren, will dies und das haben, ist aggressiv, schlecht in der Schule und kann sich noch nicht selbst reflektieren.
Vielleicht hat ihn der Vater zu früh verlassen.
 
Ansonsten gelobe ich nicht mehr so böse zum Hip Hop zu sein,

Sehr schön.

Er nörgelt, er quengelt, hat keine Manieren, will dies und das haben, ist aggressiv, schlecht in der Schule und kann sich noch nicht selbst reflektieren.

Du hast irgendwie den Hang zum verallgemeinern. Wie schon gesagt, deine Aussagen lssen sich auf die Anfänge von vielen Musikrichtungen beziehen. Aber trotzdem schon lange nicht auf alle Leute die HipHop machen.

...zumindest nicht auf mich als angehender Diplomingenieur mit guten Manieren ;)

PS.: Du musst auch immer neue Kohlen ins Feuer werfen...
 
Hehe Dave, dat is ma wieder dein thema, wa! ;)

nun ja, ich muss ja fast recht geben, dass es in gewisser weise einfacher ist einfach mal soeben nen beat ins netz zu packen. Wenn man nur mit [g=32]Midi[/g] arbeitet ist halt alles von der technischen seite so einfach: ich hol mir irgendwo fruity oder cubase sx ausm netz (wobei ich cubase wieder weg packe, da mir das zunächst zu kompliziert ist und ichs nich zum laufen krich). Dann leg ich los, evtl. mehr schlecht als recht...naja und dannhab ich irgendwan was zusammengeschustert...und....siehe da! ich habe dsl und dort ist ein Homerecording Forum! Die geben mir jetzt sicher probs auf meinen BEAT!

Hmm...und dann kommt da sehr oft gequirlte kagge bei raus.
Es ist nun mal so, dass sich leute beim [g=422]gitarre[/g]-lernen eher seltener selbst aufnehmen
und ihre übungssessions danach ins netz packen (got sei dank :D). Aber versteht ihr was ich meine? Einen richtigen song (im nicht hip hop bereich) nimmt man meistens erst auf, wenn man auf seinem instrument eingermassen sicher ist. Man durchlebt vorher eine Übungs- und Testphase. Diese scheint bei vielen HibbHobbern gar nicht erst gegeben weil man viel schneller zu einem "fertigen Produkt"kommt. Und da bleibt dann zunehmend die Kreativität und Qualität auf der strecke.
Dass sich bei hr.de allerdings schon einige Beatmaker auf hohem niveau tummeln brauch ich ja eigentlich nicht zu sagen....aber gegenbeispiele gibs auch genuch....boah....manno...ich glaub ich muss ma ins bett....hoffe mein posting kommt nicht zu wirr.... ;)
 
von Dave1978 an 14.09.2006 08:34

Ansonsten gelobe ich nicht mehr so böse zum Hip Hop zu sein, er ist ja noch ein Kind. Er nörgelt, er quengelt, hat keine Manieren, will dies und das haben, ist aggressiv, schlecht in der Schule und kann sich noch nicht selbst reflektieren.
Vielleicht hat ihn der Vater zu früh verlassen.

Damit hast du entgültig gezeigt, dass du einfach nicht weißt wovon du sprichst. Wobei das eh egal ist, da du ja nur provozieren willst.

Nur weil es im Moment eine Schwemme von schlechtem und ungebildeten Hip Hop gibt, gilt das noch lange nicht für das Gesamte. Dir scheint es schwer zu fallen eine differenzierte Meinung zu bilden (immer schön schwarz-weiß-Schubladendenken, z.B. „alle Moslems sind Terroristen“ usw., kann mir da deine vereinfachte Denkweise schon gut vorstelllen, du gibst sie hier ja par Exellence zum Besten).

... und kann sich noch nicht selbst reflektieren.

Besonders der Punkt ist lustig. Man kann Hip Hop eher den Vorwurf machen, sich zu viel selbst zu reflektieren. Ich wüsste keine Musikrichtung, die in ihren Songs kritisch soviel über sich selbst und ihre Entwicklung nachdenkt.

Na ja aber egal, deine Argumentation ist halt Bildniveau. Bei sowas muss ich mir immer überlegen, darauf einzugehen, da es mühsam ist mit Leuten, die ein simplifiziertes Weltbild haben, zu diskutieren.

PS: Mir geht seh viel im Hip Hop tierisch auf den Sack, aber ich lass mir doch nicht von solchen Leute „meinen Hip Hop“ kaputtmachen (den für mich im Übrigen immer durchdachte und intelligente Texte ausmachen).

Zitat Dendemann:
„weil ich den S-cheiß liebe wie ne Schmeißfliege“

Edit:
Memi :

Man durchlebt vorher eine Übungs- und Testphase. Diese scheint bei vielen HibbHobbern gar nicht erst gegeben weil man viel schneller zu einem "fertigen Produkt"kommt. Und da bleibt dann zunehmend die Kreativität und Qualität auf der strecke.

Das hat nichts mit Hip Hop zu tun, sondern mit dem Alter der Kids und der heutigen Zeit und der Veröffentlichungskultur im Netz. Guck dir doch mal Blogs Myspace und Youtube an, da wird alles veröffentlicht, egal ob geprobt, ob fertig, oder sonst was. Während wir (zumindest ich) vor 15 Jahren, unsere ersten Testaufnahmen voller stolz in der Schule Freunden gezeigt haben, machen das die Kids heute so, dass sie es der ganzen Welt zeigen.
 
Ich stimme Dave1978 zu, dass Hip-Hop als Genre seine besten Jahre hinter sich hat. Aber dieser Absturz ist nicht allein symptomatisch für Hip-Hop.

Wenn man sich ein bisschen für die Geschichte der Populär Musik interessiert, sieht man, dass neue Musikstile immer in Wellen kommerziell auftauchen, sich irgendwann selbst diskreditieren, gesund schrumpfen und ein etablierter Teil der Pop- und Musikkultur werden...

Irgendwann ist halt die Zeit des Ausverkaufs vorbei... denkt an die Hardrock Welle der 80ziger, den Grunge, an Reggae und Disco der 70ziger, Techno, NDW....usw....

Und positv betrachtet: Wenn man ein Lover eines bestimmten Genres ist, dann gibt es eigentlich nichts besseres, als wenn dieserHype wieder vorbei ist.

cheers, :pint:
caille

Ps: Diese "ist-ein-beat-musik-diskussion" finde ich eine klassische "stock-im-arsch-gitarrenschüler-ich-kann-aber-schneller-spielen-als-du-aber-trotzdem-kein-geld-mit-musik-verdienen-diskussion". Who gives a ####!? Musik muss Spass machen... und da ist mir egal, ob jemand nur diese 3 akkorde spielen kann, die der song hat. wenn die rocken, dann rocken die.... und wenn der beat nickt, dann nickt der :D
 
Noch ein Zitat von Dendemann:

Dendeman an Hip Hop in „Sensationell“:

„Du hast Unmengen an Trends gesetzt
jeder will mit dir rumhängen, man kennt Dich jetzt
wie, du hast doch zehn Millionen Reime?
dann gib sie alle mir und lass doch den Idioten keine!

Ich habe die Teile, die sich reimen, mal fett geschrieben. Also ist nicht mal einfach so schnell hingeschrieben, da muss man schon ein Gefühl für Sprache haben. Einerseits zu stimmiger Inhalt und andererseits so eine komplizierte Form, in der sich fast die gesamte Zeile reimt.
 
Für dich ist es ein simplifiziertes Weltbild, wenn jemand Hip Hop mittels ironischer Überzeichnung kritisiert, für mich ist ein Beispiel für ein simplifiziertes Weltbild das reflektieren der Umwelt durch die Hip Hop Brille. :cylon:
"Gefährliches Halbwissen" bringts auf den Punkt (auch Dendemann ;) )

Und die "ernsten und nachdenklichen" Hip-Hopper ... eieiei :D Die sind fast noch schlimmer als die Prollos. Spätestens wenn die Illuminaten-Keule geschwungen wird ist es Zeit sich dezent zurückzu ziehen ;-)
Für einen wirklich ernsthaften und nachdenklichen Menschen mag Hip Hop ausserdem allenfalls ein Laster sein, das von der Kindheit übrig geblieben ist (selbstverständlich erwarte ich auf diese Äusserung heftigste Buh-Rufe von den billigen Rängen).

Wichtig ist vielleicht noch, dass meine Äusserungen sich explizit auf den europäischen Bereich beziehen, wo die Subkulturzugehörigkeit grosteils der freien Selbstbestimmung überlassen ist und niemand durch sein soziales Umfeld sein Potential in Hip Hop stecken muss um sowohl den Wurzeln als auch dem Wunsch nach Selbstverwirklichung gerecht zu werden.

Und genau diese deutsche Verklärtheit mach das alles meist so peinlich. Hip Hop ist hier in den meisten Fällen von Spielzeug bis Werbebotschaften-Vermittler alles, nur eines nicht - etwas echtes. Es ist eine adoptierte Sprache von Leuten die sich damit verbal kostümieren.
Reiss einen Hip Hopper aus seinem Szenekontext und es bleibt nicht mehr viel von ihm übrig.
Und jetzt nimm einen Künstler, der seine eigene Sprache gefunden hat und sich lediglich aufgrund einer Zeitgeisterscheinung stilistisch irgendwo anlehnt und reiss ihn aus diesem Kontext und es wird kaum etwas fehlen.
 
Hey Knoppaz,
Eins Zwo ist großartig! "Ich so Er so" rules!

"Is mir viel egaler als Karl Lagerfeld,
der hält nicht viel von Frauen,
außer sie sich
in seinen Kreationen anzuschauen
ja ich bin'n clown...
was?wer will hier ne Tüte bauen?! na,na, na!
böse, böse,
putz selten die Zähne,
habe also kariöse...."

1995 - Der Tobi und das Bo, Genie und Wahnsinn liegen dicht beieinander :D

Was macht Dendemann heute?

Gruß
caille
 
..es scheinen sich hier einige leute überhaupt nicht mit "hiphop" auszukennen, ausser dass
sie vielleicht hin und wieder radio hören und viva gucken... ich verweise mal auf meinen beitrag auf der vorigen seite..
 
von Dave1978 an 14.09.2006 10:18

Reiss einen Hip Hopper aus seinem Szenekontext und es bleibt nicht mehr viel von ihm übrig.

Da bleibt nicht mehr oder weniger übrig als bei einem Metaller oder anderen. Da zeigt sich einfach, dass du wirklich keine Ahnung von der Hip-Hop-Kultur hast. Wie gesagt: BILD-Zeitungsniveau, eine Meinung über etwas haben, ohne es zu kennen.

von caillemusikDE an 14.09.2006 10:22

Was macht Dendemann heute?

Er hat gerade ein neues Album rausgebracht: „Die Pfütze des Eisbergs“.

Ein geniales Album. Sprachwitz, ausgefeilte Reime uvm. vom Feinsten.
 
Buh-Rufe von den billigen Rängen
das scheint dein lieblingsspruch zu sein Dave , normalerweise gibts nur beifall von den Vip- logen, wa!?





Und jetzt nimm einen Künstler, der seine eigene Sprache gefunden hat und sich lediglich aufgrund einer Zeitgeisterscheinung stilistisch irgendwo anlehnt und reiss ihn aus diesem Kontext und es wird kaum etwas fehlen.

ich hoffe du beziehst das nicht auf dich und deine Mucke, das wär schon ein wenig peinlich :roll:
 
hi

lustig wie alle bei sowas immer ihre "fremdwörter" auspacken um klug zu wirken :D :D

LAFEE RULED BRRRRAKK
 
Knoppaz schrieb:
von Dave1978 an 14.09.2006 10:18

Reiss einen Hip Hopper aus seinem Szenekontext und es bleibt nicht mehr viel von ihm übrig.

Da bleibt nicht mehr oder weniger übrig als bei einem Metaller oder anderen.

Richtig. Und genau deshalb mag ich keine Szenen. Schlimm, dass soviele Leute ihre Lifestyle-Presets brauchen.

Memi schrieb:
Buh-Rufe von den billigen Rängen
das scheint dein lieblingsspruch zu sein Dave , normalerweise gibts nur beifall von den Vip- logen, wa!?


Und jetzt nimm einen Künstler, der seine eigene Sprache gefunden hat und sich lediglich aufgrund einer Zeitgeisterscheinung stilistisch irgendwo anlehnt und reiss ihn aus diesem Kontext und es wird kaum etwas fehlen.

ich hoffe du beziehst das nicht auf dich und deine Mucke, das wär schon ein wenig peinlich :roll:

Diskussionen in meinem persönlichen Umfeld gehen nicht so weit auseinandern wie dort wo Leute mit komplett unterschiedlichen Backgrounds aufeinandertreffen. Logisch, oder?
Insofern können Internetgespräche schon müssig sein.
Also streich "billige Ränge" und "VIP-Logen" und ersetz es mit Internet und Real Life.

Was deinen Seitenhieb anbelangt: Du klickst auf irgend ne MP3 von mir und denkst dir "dieser Metaldepp redet als hätte er die Weisheit mit Löffeln gefressen und macht selber nur Standardkram". Abgesehen davon, dass ich passiv als Beobachter hier spreche ist das auch wieder so eine müssige Internetgeschichte. Hier muss ich erst erklären, dass ich sprunghaft bin, mal dies mache und mal das, mal jenes höre und mal dieses. Das nervt. Zumal man, wenn man es zum besseren Verständnis erwähnt, der Egomane und Selbstdarsteller ist. Also lässt man die anderen halt am besten quatschen und sich ein eindimensionales Bild über sich machen... hilft ja nix.

Was lern ich daraus? Wieder mal eine sinnlose Diksussion im Internet geführt, anstatt was sinnvolles zu machen.
 
Also lässt man die anderen halt am besten quatschen und sich ein eindimensionales Bild über sich machen... hilft ja nix.
Und das bemängelt jemand, der hier ein eindimensionales Bild von einer Musikrichtung zum Besten gibt. Herrlich, das ist Realsatire vom Feinsten.
 
Klink mich auch mal ein:

Jungs (und Mädels ;)) kommt mal runter. Ihr zofft euch hier wegen so nem Mist. Überlegt euch doch mal warum es im Hiphop gerade so viele schlechte Anfänger gibt. Weil Hiphop gerade DIE Musikrichtung ist, die die Jugendlichen am meisten anspricht. Desweegn gibt es im Hiphop gerade soviel Müll. Find ich persönlich auch nicht toll.

Aber was ist mit den ganzen Metal-Freunden hier? Was habt ihr gedacht, als diese Popstars-Band (wie hieß die nochmal? ;)) angefangen hat "Gothic" zu machen und plötzlich alle dreizehnjährigen in schwarzen Klamotten und Pentagrammanhängern von H&M durhc die Straßen gelaufen sind?
Was war mit den ganzen Garagenbands die Punk spielen wollten weil es in war? Waren die alle ausnahmslos ganz großes Tennis?
Was würde Elvis wohl sagen, wenn er bei einem E-Imitatortreffen in LA ist bei dem 90% von den dicken Männern mit Bart eine beleidigung seines Genies darstellt?

Bedenkt doch einfach mal die heutige Zeit, nur weil es inzwischen möglich ist, billig und schnell seine Musik einer breiten Masse zugänglich zu machen, (und momentan Hiphop eben "In" ist) heißt das nciht, dass es zu anderen Zeiten bei anderen "Trend-Musikarten" keine breite Masse an richtig miesen Künstlern gegeben hat die vorallem Geld und Frauen wollten... Also macht den Hiphop nicht so runter, nur weil es den HH-Headz gerade möglich ist ihren Schrott zu VÖ. In jeder Musikrichtung gibt es massig "schwarze Schafe" nur die stumpfe Masse rennt eben dahin wo es momentan am meisten Anhänger gibt...

Dazu möchte ich zur Auflockerung auch noch nen kleinen Witz erzählen: ;)

Jesus geht mit seiner Mutter Maria spazieren. Als sie an einer Menschenmasse vorbeikommen, sieht Jesus, dass eine Ehebrecherin gesteinigt werden soll. Er stellt sich vor die Menschen und sagt: "Wer ohne Sünde ist werfe den ersten Stein"
Plötzlich zischt ein Stein knapp an ihm vorbei und trifft die Frau. Jesus dreht sich um und sagt: "Mutter Du nicht!"

In diesem Sinne
 
jamincurl 4 life :D

bbrrrrrrr......
 

Ähnliche Themen

Hyp
Antworten
13
Aufrufe
685
notebynote
notebynote
RECORDING-Redaktion
Antworten
15
Aufrufe
1K
Ennui
Ennui
Antworten
41
Aufrufe
2K
psinnovation
P

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben