bildungsgutschein zugesagt jedoch wo sich ausbilden lassen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
sazci

sazci

Registriert
13.04.07
Beiträge
980
Reaktionen
0
Punkte
1.169
hallo liebe mitgemeinde . gestern war ich beim arbeitsamt und mir wurde gesagt das bis zur bundestags wahl ich die möglichkeit habe eine ausbildung zumachen . das arbeitsamnt hat mir zugesagt und meinte ich solle unter der seite mir etwas aussuchen. http://wdb-suchportal.de/home/suche...string=audio engineer&bg=False&plz=&umkreis=0 leider habe ich einen einfachen hauptschulabschluss und für das sae reicht es nicht aus die vorraussetzungen in der deutschen pop akademie sind nicht so hoch aber ich habe mich selber gefragt ob ich nun sae waehle (was nicht geht) oder pop akademie . meine frage ist , ist der abschluss bei der deutschen pop akademie ein staatlicher annerkannter oder nicht.. wie gesagt ich suche einen ausbildung platzt aber er muss unbedingt in dem bereich ton sein weil das das einzigste ist was ich behersche . bitte hilft mir. p.s. ich finde es sehr schade das man bei sae nicht mit einem hauptschul abschluss angenommen wird wahrscheinlich liegt es daran das der abschluss annerkannt ist oder doch nicht ?
 
Grüße.


SAE ist nicht anerkannt. oder sollte sich das geändert haben? das wäre ja dann fast so etwas wie eine rechtfertigung für die enorm erhöhten gebühren...

die aussage, "es muss im bereich ton sein, weil ich das beherrsche" ist aber widersinnig, oder? eine ausbildung ist doch eben dazu da, etwas zu lernen, was Du noch nicht kannst. oder hab ich jetzt was falsch verstanden?

jedenfalls, SAE oder Deutsche Pop ist vom abschluss her wurscht, das sind beides kaum mehr als butterbrotpapiere.


Der Gruß

Griffin
 
inSomnius hab verstanden was du meinst. was sollte ich denn anderes tuhen ausser mich zum tontechniker ausbilden zu lassen. welche ausbildung würdest du mir den rahten hab ein einfachen hauptschul abschluss möchte aber unbedingt etwas in die richtung machen . krass das man kein annerkannten abschluss dafür bekom,mt
 
@sazci

Was ich da nicht verstehe:
In dem von Dir genannten Link stehen doch die Infos, die Du haben willst?? ...u. A. steht da:

"Abschluss
staatl. anerkannter Abschluss"

.......aber auch, dass Du mit Hauptschulabschluss nicht qualifiziert bist für die Ausbildung.

Ausserdem schreibst Du, dass Das Arbeitsamt Dir diese Auswahl gegeben hat.
Da Du die Voraussetzungen nicht erfüllst, ist die Auswahl des AA damit gestorben.

Wieso fragst Du nicht auf dem AA nach, welche Ausbildung Du machen kannst? Schliesslich gilt nur das, was die da zulassen, unabhängig davon, was man Dir irgendwo (wie hier im Forum zB) vorschlägt........
 
tubeless du hast recht ich brauche einen rat von euch was würdet ihr tuhen wen ihr in solch einer situation seit welchen weg würdet ihr einschlagen
 
Wenn Du auf die Ünterstützung vom Arbetsamt angewiesen bist - (davon gehe ich jetzt mal aus), dann bleibt Dir nur, bei denen nachzufragen.

Es nutzt Dich nichts, wenn Dir irgendwer irgendwelche tollen Tipps gibt, und Dir dann vom AA nachher sagen, dass sie es nicht finanzieren.
Auch die Auskunft, ob eine Ausbildung anerkannt und damit erlaubt bzw. vom AA finanziert wird, bekommst Du am ehesten beim AA.

Vielleicht finanzieren die ja auch Deine Weiterbildung zur Mittleren Reife oder ähnliches?
 
Bin sehr gespannt, ob hier noch was kommt, da ich selbst aus gesundheitlichen Gründen mit dem Gedanken spielte, eine solchen Weg einzuschlagen.
Allerdings warte ich noch auf einen Beratungstermin der "Agency", hahaha,... mal sehen, wieviel Zeit die brauchen, um mir helfen zu können. ...was ja letztendlich ihr Job sein sollte.

Generell verlass ich mich natürlich keinesfalls auf diese Verwaltungsapperate... "Hilf Dir selbst, dann hilft Dir Gott!" (Zitat eines Geschwaderpastors der Deutschen Bundesmarine, nachdem unser "Dampfer" fast ausgebrannt war.)

Wie gesagt, werde diesen Thread mit Interesse verfolgen!!!


Edit: Sollte ich in irgendeiner Form konstruktiv Erfahrung gesammelt oder erfahren haben, teile ich dies Euch natürlich mit!!!
 
tubeless das arbeitsamt hat mir 100 prozentig einen bildungsgutschein in wert von 15 - ca 20 tausend euro zugesagt dazu haben sie mich zuder seite die ich oben verlinkt habe aufmerksam gemacht und gesagt das all das was ich mir von dort aussuche klappen kann. es gibt es firmen die sehr gut sind aber ich kann nur die firmen in der seite aufsuchen weil die mit dem staat als bildung massanhme zusammen arbeiten. sae ist da runter deren vorraussetzungen passen mit meinen aber nbicht überein troz das ich sehr viel vorrkenntnisse habe.die deutsch pop akademie ist auch darunter welchen kurs könnt ihr mir von da empfehlen. da ich aber auch schon lange einen workshop geplant habe aber aus finanziellen gründen nir machen konnte hatte ich mir überlegt etwas in der richtung zu machen um mehr wissen zu erlangen .
 
Auf der Seite war ich auch schon mal...arbeite sie durch...rede mit Deinem Arbeitsberater/in...und trefft gemeinsam eine Entscheidung, die für Dich vorteilhaft ist.

Mehr kann man doch dazu nicht sagen, sofern kein anderer in dieser Hinsicht überhaupt Erfahrung hat.
 
Vollbremsung!

Beruhige dich!

Das muss jetzt nicht für alles gelten, aber große Teile des im pdf genannten Angebots sind ganz schlicht Verarsche! Und zwar böser, als ich es je irgendwo gesehen habe.

Wenn du mit deinem Leben mehr anfangen möchtest als darauf zu warten, dass dem Sozialstaat Ideen ausgeht und du gar nichts mehr bekommst, mach dir mal einen realistischen Lebensplan.

Hauptschulabschluß:
> Lehre
oder
> Realschulabschluß/Ausbildung



Frank
 
das heisst also nichts was in der pdf drinne steht ist gut oder wie p.s. schade das audio workshop nicht ausbildet
 
also die an der music support group nehmen jeden, hauptsache die kohle kommt pünktlich.

wenn du auf so einer privaten schule warst, bist du noch lange kein producer/tontechniker oder sonstwas. das blatt papier namens zeugnis, das du dort erhältst ist rein gar nichts wert, damit brauchst du dich nirgends bewerben.
wichtig ist das was du kannst, da kann so eine schule höchstens begleiten oder ein anstoß sein, den großteil musst du dir selbst erarbeiten und jahrelange erfahrung sammeln.

jobs gibts in dem bereich eh keine, such dir lieber was aussichtsreicheres, sonst stehst du bald wieder vorm arbeitsamt und erklärst ihnen wieso du zehntausend euro rausgehauen hast und immer noch keinen job findest.
 
wach auf! schlimm so ne unbedarfte naivität lesen zu müssen.
geh ins berufsinformationszentrum, welches du mit deiner klasse eigentlich besucht haben solltest (so wars zu meiner zeit zumindest) oder zum arbeitsamt und verschaff dir nen überblick was es überhaupt an möglichkeiten gibt für dich.

wenn ich schon lese "das amt hat mir versprochen, bis zur bundestagswahl..." kann ich dir nur einen rat geben: verlass dich auf alles, aber nicht aufs arbeitsamt. ohne eigeninitiative wird dat nix, garnix! und hier im forum leute aufzufordern, einem das leben zu planen ... *kopfschüttel

also: lift your ass up und fang an dich richtig zu informieren! und wenn dir dein selbstgesteckter rahmen nicht reicht und du nen höheren bildungsgrad bräuchtest, gäbe es thoretisch nur eine möglichkeit: den bildungsgrad erreichen, nicht rumflenenund immer nur im kreis rennen!
 
ich flehe nicht rum micha sondern frage nur rum.
 
achso: ich glaube auch, du hast da was nicht richtig verstanden. der bis zur bundestagswahl zugesagte bildungsgutschein bedeutet nicht, daß du dir in der zeit in jedem fall aussuchen kannst, was du machen willst und eine ausbildung beginnen wirst.
es bedeutet, daß wenn du bis zu dieser frist eine ausbildungstelle finden würdest, die firma die summe dann einheimst, sofern sie den gutscheinin anspruch nimmt, weil sie dich ausbildet. nach dieser frist kannste das als attraktivitätssteigerung eben nicht mehr einsetzen.

wie alt bist du denn? wenn du nen hauptschulabschluss hast und der dir nicht reicht, wegen deinen ansprüchen, dann bilde dich weiter, bevor du nen miesen kompromiss eingehst, der dir nicht schmeckt.
 
Schritt 1: zum Arbeitsamt gehen und abklären, wie das mit den Angeboten so schaut. Dort auch abklären, dass SAE für dich NICHT möglich ist.

Schritt 2: BiZ aufsuchen und dich über mögliche Jobalternativen informieren

Schritt 3: IHK aufsuchen und dich über mögliche Jobalternativen informieren


Danach weiter planen, was du dir vorstellen kannst, den Rest deines Lebens zu tun. Dabei bitte ehrlich sein: Zu hause macht es Spaß, die eigenen Songs zu mixen. Spätestens wenn du die Reinkarnation der Wildeker Schmerzbuben mit dem Gesangstalent einer Stubenfliege im Studio hast und daraus was zaubern MUSST, wirst du den Job hassen! Und vermutlich wird sowas, zumindest anfangs, der größte Teil der Kundschaft sein.

Wenn du umbeding an die SAE willst: Kläre mit dem Amt ab, ob und wie du deinen Schulabschluss verbessern kannst, sonst geht da eh nix.


Edit: eines noch, und das meine ich wirklich nicht böse: Rechtschreibung! Das soll nun kein typischer Gemecker sein sondern einfach nur heissen: Arbeite daran. Da sind, zumindest in den Beiträgen hier, einige wirklich böse Schnitzer, die wohl keine Flüchtigkeitsfehler sind. Sowas kommt für die Jobsuche überhaupt nicht gut.
 
du hast mich falsch verstanden bis zu der bundestags wahl muss ich mir einen ausbildungsplatzt den ich i n der oben verlinkten seite finde aussuschen.. die laenge der semester ist egal hast du es jetzt verstanden? der gutschein gilt nicht bis zur bundestags wahl sonder bis dort hin hat das arbeitsamt die möglichkeit mir einen ausbildungsplatzt mit hoher summe zu geben. und ausserdem sollte die bundestagswahl hier im mittelpunkt stehen
 
Naja, vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit, bei einem größeren Beschallungstechnik- oder Eventmanagement- Unternehmen unterzukommen und das würden die fördern ? Deine .pdf Liste zeigt ja einige wenige Dinge auf, die vielleicht ohne höheren Schulabschluss irgendwo zu machen wären, also war das vielleicht als Orientierungshilfe gedacht und nicht als konkretes Angebot, eines der beiden Institute zu besuchen. Keine Ahnung, habe mich da auch noch nie wirklich erkundigt, welche Musik- nahen Jobs man so machen kann und was man alles dafür braucht. Aber bedenke z.B. daß es was anderes ist, wenn Du hobby- mäßig Deine Freunde oder junge Künstler aufnimmst, die Du selber magst, da kommt viel Spaß und Dankbarkeit rüber. Im professionellen Umfeld kannst Du Dir Deine Kunden nicht aussuchen und dann ist das wirklich eine Qual. Siehe Beispiel von Noisefloor.

Ich habe auch schon Beispieleg genug selber erfahren, daß die Sachbearbeiter vom Arbeitsamt manchmal sehr inkompetent sind oder unmögliche Dinge vorschlagen, nur um schnell wieder ihre Ruhe zu haben und rechtzeitig in die nächste Kaffee- Pause zu kommen und beim nächsten mal heißt es dann scheinheilig "Da muß ich mich wohl vertan haben ich dachte Sie hätten Abitur .... ". Natürlich gibt es da auch Ausnahmen, aber irgendwie mag ich es da nicht glauben, daß Du ausgerechnet auf so jemand gestoßen bist ;)

Wenn das alles nicht klappt, such Dir eine Lehrstelle in einer ganz bodenständigen Branche. Werde Bäcker, Koch, Handwerker, Elektriker, irgendwas, bloß nicht rumsitzen und Trübsal blasen, denn die lassen was springen und das kann ein Anreiz für ein Unternehmen sein, einen neuen oder zusätzlichen Auszubildenden aufzunehmen und dann hast Du auch schon wieder ganz andere Chancen. Nebenbei machst Du noch Abendschule und holst mittlere Reife oder Fachhochschulreife nach, da haben sich schon viele durchgekämpft, das geht, wenn´s auch ein paar Jahre sehr hart sein wird. Anschließend stehen Dir neue Möglichkeiten offen, vielleicht in einem der vielen aufgezählten Jobs.
 
Moin,

soll ich dir verraten, wie du Tontechniker wirst?
Ganz einfach!
Zuerst ist mittlere Reife erforderlich, ob so oder so, das brauchst du.
Bis zum Abschluss wird es wohl 2 Jahre dauern.
Du machst eine Lehre im Bereich Elektrotechnik, ca. 4 Jahre
Du besorgst dir einen Job und sparst etwas Geld an, ca. 2 Jahre
Dann hast du genügend Kohle um die SAE zu puffern, behältst einen Halbtagsjob und machst die Ausbildung, dauert 2 Jahre
Danach besorgst du dir einen Praktikums- oder Assistentenplatz, deinen Job solltest du nebenher teilzeit erledigen, und holst parallel dazu deine sonstigen Defizitte nach... da bist du auch mit 3 Jahre dabei.
Du besorgst dir einen Job im Bereich Musik, in dem du Erfahrungen sammelst und so eben deinen Lebensunterhalt verdienen kannst, schätzungsweise 2 Jahre.

Rechnen wir das mal zusammen.... das sind ab heute 15 Jahre... und dann kannst du dich "Tontechniker" schimpfen!

Weshalb glaubst du, das du das jetzt schon schaffst, ohne Grundbildung, ohne Kohle und ohne Perespektive? Sorry, es ist JETZT unmöglich, du hast keine Wahl weil du es nicht schaffen wirst. Mit ein Punkt ist, das die Ausbildung erweiterte Kenntnisse im Bereich Deutsch, Englisch, technische Mathematik, Phsyik und Musiktheorie verlangt. Ein Schuss BWL täte der Sache auch gut.

Also, es gibt jetzt nur ein Weg für dich... hol den Realschulabschluss nach, sonst verbaust du dir deine Zukunft und du wirst nie die Chance bekommen irgendwann mal Tontechniker zu werden oder nur in den Bereich reinzukommen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben