Behringers Controller

  • Ersteller Ersteller Guitary
  • Erstellt am Erstellt am
G

Guitary

Registriert
18.10.03
Beiträge
15
Reaktionen
0
Punkte
24
Hallo,

ich habe jetzt schon viele Berichte über den Controller BCF gelesen und will ihn mir eventuell auch zulegen. Ich wollte euch nur nochmal fragen wie es mit der Auflösung der Fader in Cubase SX aussieht. Ruckelt da was? oder kann man den Fader in Cubase genauso präzise steuern wie mit der Maus?
Wie groß sind da die Schritte?nicht das es da Lautstärkesprünge bei der Reglung gibt.

Danke für eure Berichte
Gruß Guitary
 
Also ich benutze den BCF jetzt seit 3 Tagen und bin voll zufrieden. Da hat Behringer mal wieder ein Hammerprodukt dem Heimanwender beschert. Also bei mir kommt der BCF2000 mit ableton Live Vier zum Einsatz und die werte an den Fadern werden in Einser Schritten übertragen. Nix ruckelt springt oder ähnliches.
In Cubase wird das genauso sein. TOP Produkt kann ich für den Preis nur weiterempfehlen.
 
Danke für deinen Bericht :-)
Hat jemand die in Verbindung mit Cubase in Betrieb?

Gruß
 
hallo,

wollte erst n neues thema aufmachen, aber ich häng mich einfach mal hier dran, wenns erlaubt ist.

und zwar wüsste ich gerne wie das mit der einbindung in cubase se aussieht? werden die studiocase besitzer aussen vorgelassen oder funzt das? überlege, ob ich mir son teil zulegen soll.

dank und gruß,

bluepowder
 

Zurück
Oben