
Tx66
- Registriert
- 17.10.08
- Beiträge
- 301
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 504
Hi,
ich weiß dass es schonmal ein Thema (oder mehrere) zum Behringer ADA8000 gab, aber da gings mir zu sehr um die Preamps etc. als um die eigentlichen Wandlerqualitäten (die für den Preis ja ziemlich gut sein sollen, siehe Amazonas [g=60]Wandler[/g]-Test).
Folgendes Szenario: Da mir an meiner RME Fireface die physikalischen Eingänge knapp werden (und Patchbays für mich keine wirkliche Option sind, da ich mit dem [g=539]Cubase[/g] 4 "Externe Instrumente" Feature vollständig arbeiten möchte und dementsprechend viele Eingänge brauche), habe ich angedacht mir eine ADA8000 zuzulegen.
Ich möchte NICHT die Preamps an dem Gerät nutzen, für Mikrofone, Gitarren und alles weitere nehme ich weiterhin die RME Preamps. Ich will nur 2 Synths oder so ins ADA8000 umstecken, namentlich X Station und Blofeld, damit ich wieder ein paar Anschlüsse frei habe. Man weiß ja nie
Jetzt meine Frage: Für einen Synth in der Preisklasse Blofeld/X Station sollte es doch keinen Unterschied machen, ob man mit einer ADA8000 oder mit RME wandelt, oder? Eher Sorgen mache ich mir um den Rauschabstand. Ist der viel deutlicher wahrzunehmen als bei RME? Bin großer Rausch-Feind
Über ein paar Gedanken und Anregungen würd ich mich sehr freuen!
lg
Tx66
ich weiß dass es schonmal ein Thema (oder mehrere) zum Behringer ADA8000 gab, aber da gings mir zu sehr um die Preamps etc. als um die eigentlichen Wandlerqualitäten (die für den Preis ja ziemlich gut sein sollen, siehe Amazonas [g=60]Wandler[/g]-Test).
Folgendes Szenario: Da mir an meiner RME Fireface die physikalischen Eingänge knapp werden (und Patchbays für mich keine wirkliche Option sind, da ich mit dem [g=539]Cubase[/g] 4 "Externe Instrumente" Feature vollständig arbeiten möchte und dementsprechend viele Eingänge brauche), habe ich angedacht mir eine ADA8000 zuzulegen.
Ich möchte NICHT die Preamps an dem Gerät nutzen, für Mikrofone, Gitarren und alles weitere nehme ich weiterhin die RME Preamps. Ich will nur 2 Synths oder so ins ADA8000 umstecken, namentlich X Station und Blofeld, damit ich wieder ein paar Anschlüsse frei habe. Man weiß ja nie
Jetzt meine Frage: Für einen Synth in der Preisklasse Blofeld/X Station sollte es doch keinen Unterschied machen, ob man mit einer ADA8000 oder mit RME wandelt, oder? Eher Sorgen mache ich mir um den Rauschabstand. Ist der viel deutlicher wahrzunehmen als bei RME? Bin großer Rausch-Feind
Über ein paar Gedanken und Anregungen würd ich mich sehr freuen!
lg
Tx66