Beat unter ein anderes Lied drunterlegen

  • Ersteller Maestro1
  • Erstellt am
Maestro1

Maestro1

Registriert
24.10.06
Beiträge
89
Reaktionen
0
Punkte
101
Seid gegrüßt!

Eine Freundin von mir möchte einen Rapsong für ihren Freund machen. Nu gab sie mir letztens ein Klavierstück das sie sehr schön findet und darauf gerne rappen würde.

Sie hat mich gefragt ob ich n Beat drunterlegen kann und ich hab ja gesagt, weil ich ja auch schon Erfahrung mit sowas hab. Jetzt hab ich mir den Track genauer angeguckt und bemerkt das der Track nicht gleichmäßig gespielt wurde - also bei ca. 100 [g=45]Bpm[/g] mal schneller und langsamer gespielt wurde (was natürlich zum Problem wird, wenn man da n Hip Hop-Beat drunterlegen möchte!)

Ich würde das aber trotzdem gerne hinkriegen - wie würdet ihr also vorgehen - hab schon Tempo errechnen bei Qbase gemacht da kam so 100 [g=45]Bpm[/g] raus - und manchmal 103 [g=45]Bpm[/g]. Würdet ihr mit drums anfangen und alles einzeln setzen? So Basedrum da und beim zweiten mal n bissel weiter also nich 100% aufm eigentlichen Beat aber so das es zum Lied passend klingt? Das is ganz schön Zeitaufwändig! Hat jemand ne gute Idee?

Sie kennt leider nicht mehr die Herkunft des Liedes und somit kenn ich auch den Namen des Liedes nicht und kann nich nach ner Mididatei suchen.

Würd mich freuen wenn einer ne Idee hat - habCubase und Fruity loops!
 
Also, das geht, aber es ist viel zu kompliziert, das hier zu erklären.
Cubase kann warpen.

Schau im Handbuch unter WARP nach.

"Arbeiten mit Warp-Ankern"
 
hi,
du kannst mit dem fl der beat mit 3 stelle nach der komma anpassen.
das wäre eine möglichkeit.
zweite möglichkeit wäre, die piano spur in die arrangement-parts zu schneiden (intro, thema, bridge, refrain und was weiss ich, ich weiss nicht welches piano stück das ist) und die parts dann einzeln auf ihr [g=45]bpm[/g] zu überprüfen.
[g=45]bpm[/g] überprufung in fl: auf waveform-grafik mit rechter maustaste anklicken und: "detect tempo" wählen
danach fügst du die parts in wave-fenster.
so kannst du leicht das projekt-[g=45]bpm[/g] im fl nach der [g=45]bpm[/g]-änderung automatisieren.
am besten fügst du auch dein drum-beat in den beat slicer - der wird auch automatisch auf automation reagieren.
vg
dragan
 
Wenn er in Cubase arbeitet, kann er mit Hilfe der Warp-Anker den Pianosong vom Tempo her soweit [g=206]quantisieren[/g], dass er wenigstens ein einheitliches Tempo hat, was von vorne bis hinten durchläuft.
 
jo, jetzt hat er die möglichkeit mit beiden programmen etwas zu machen.
warping kann man auch in fl machen (fit to tempo) aber ist ziemlich umständlich so was... und klingt nicht so dolle...
vg
dragan
 
Cool - Danke für die Tipps - ich arbeite schon recht lange mit Cubase aber die Funktion kannte ich noch nicht - tja man lernt nie aus ;-)
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
16
Aufrufe
3K
Komfort
K
jet2
Antworten
12
Aufrufe
2K
Entone
Entone
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben