Bassroom Plugin Release

  • #141
Mir als Gelegenheitsmischer kommt so ein Plugin voll entgegen. Momentan habe ich von meiner Band (Folk Music) die heikle Aufgabe bekommen unsere neue CD aufzunehmen, zu mixen und zu mastern. Da ist mir jedes Hilfsmittel recht. Und Bassroom kommt da genau richtig.
Kurzes OT:
Für noch mehr Unterstützung guck dir mal das plugin Gullfoss an, ist ein intelligenter EQ, der sowohl Resonanzen entfernt als auch maskierende Elemente im Mix von einander trennt. Aktuell läuft noch ein vergünstigter Einführungspreis Preis (allerdings nur für PC User, da das Plugin für Mac schon länger draußen ist). Ich find Gullfoss echt gut und die Tests sprechen auch voll für das Teil:
https://www.soundtheory.com/home
https://m.bonedo.de/artikel/einzelansicht/soundtheory-gullfoss-test.html
https://www.amazona.de/test-soundtheory-gullfoss-software/

Das Plugin macht jetzt nicht euren grottigen Mix 50% besser, aber es klingt halt mit Gullfoss in der Regel hörbar besser als vorher. Nutz es seit einiger Zeit auf dem Master und gerade Sachen wie Kick/Basstrennung wird dadurch noch mal klarer. Oder auch auf dem Drumbus entmulmt es doch häufig noch mal besser, als ich es vorher mit nem EQ hinbekommen hatte.

Ich hoer da einfach weg........ sieht auch schon weider interessant aus. Werde ich aber NIcht testen, ansonsten gefaellt mir das nachher noch und ich versenke noch mehr Kohle in Plugins!!!!

Ich sags ungern, aber aktuell halt 89€ statt dann 199$ (sofern man auf Windows unterwegs ist). Vergünstigt noch "ein paar wenige Wochen" laut Aussage von vorgestern: "We’re hoping to move out of early access within a few weeks. When that happens, we will only sell one product that is cross-platform and available for $199 USD. The Windows licenses will become cross-platform some time after early access has ended."

Ja ich weiss...

Das Gulfoss-Dingens ist übrigens gaaaaaanz hervorragend :-)
 
  • #142
Mir als Gelegenheitsmischer kommt so ein Plugin voll entgegen. Momentan habe ich von meiner Band (Folk Music) die heikle Aufgabe bekommen unsere neue CD aufzunehmen, zu mixen und zu mastern. Da ist mir jedes Hilfsmittel recht. Und Bassroom kommt da genau richtig.
Kurzes OT:
Für noch mehr Unterstützung guck dir mal das plugin Gullfoss an, ist ein intelligenter EQ, der sowohl Resonanzen entfernt als auch maskierende Elemente im Mix von einander trennt. Aktuell läuft noch ein vergünstigter Einführungspreis Preis (allerdings nur für PC User, da das Plugin für Mac schon länger draußen ist). Ich find Gullfoss echt gut und die Tests sprechen auch voll für das Teil:
https://www.soundtheory.com/home
https://m.bonedo.de/artikel/einzelansicht/soundtheory-gullfoss-test.html
https://www.amazona.de/test-soundtheory-gullfoss-software/

Das Plugin macht jetzt nicht euren grottigen Mix 50% besser, aber es klingt halt mit Gullfoss in der Regel hörbar besser als vorher. Nutz es seit einiger Zeit auf dem Master und gerade Sachen wie Kick/Basstrennung wird dadurch noch mal klarer. Oder auch auf dem Drumbus entmulmt es doch häufig noch mal besser, als ich es vorher mit nem EQ hinbekommen hatte.

Ich hoer da einfach weg........ sieht auch schon weider interessant aus. Werde ich aber NIcht testen, ansonsten gefaellt mir das nachher noch und ich versenke noch mehr Kohle in Plugins!!!!

Ich sags ungern, aber aktuell halt 89€ statt dann 199$ (sofern man auf Windows unterwegs ist). Vergünstigt noch "ein paar wenige Wochen" laut Aussage von vorgestern: "We’re hoping to move out of early access within a few weeks. When that happens, we will only sell one product that is cross-platform and available for $199 USD. The Windows licenses will become cross-platform some time after early access has ended."

Ja ich weiss...

Das Gulfoss-Dingens ist übrigens gaaaaaanz hervorragend :)
Fuuuu!!! :D
 
  • Danke
Reaktionen: adl
  • #143
hab das Ding getestet, komm nicht klar damit, irgendwie bringt mir das nix :-D
 
  • #144
Ich habe es heute auch getestet und werde es wohl kaufen.

Meine eigenen Fähigkeiten im Low End sind total verkümmert. Meine Boxen dafür zu klein. Mein Ruam nicht ausgemessen ...
Bassroom ist für mich pures Gold. Habe genau den gleichen Effekt verspürt, wie viele andere hier. Räumt den Mix ein bisschen auf. Toll.
 
  • #145
mit dem plug-in klingt der bass anders aber nicht unbedingt besser. ich werde es nicht kaufen da es für mich nichts bringt.
 
  • #146
Heute von ihm getestet und für ziemlich gut befunden worden:
 
  • Danke
Reaktionen: pitto, Norro, MountainKing und eine weitere Person
  • #147
diese influencer sind schon toll!
 
  • Danke
Reaktionen: pitto
  • #148
Ich muss sagen, ich find' das Ding auch echt gut. Hat mir im Handumdehen geholfen, mehr "Volumen" in meinen Mix zu bekommen - irgendwie jetzt voluminöser. Sehr intuitiv in der Bedienung - was ich absolut hoch ansehe.

Ds tschechische Mädchen hab ich mir jetzt nicht angeschaut. Hab's einfach selbst ausprobiert.


MTM machen echt super Sachen. Ich nutze auch Levels und Reference (obwohl ich mir bei beiden noch die Manuals geben sollte).
 
  • Danke
Reaktionen: juneau und muffy
  • #149
mit dem plug-in klingt der bass anders aber nicht unbedingt besser. ich werde es nicht kaufen da es für mich nichts bringt.
Du kannst es auch als Mix-Verbesserungsvorschlag ansehen. Wenn das Plugin bei dir auf der Summe den Bereich zwischen 160Hz und 200Hz anheben möchte, dann einfach in den Mix zurück und schauen wo man da etwas anheben müsste.

Dadurch das du deine eigene Referenzen laden kannst, ist das Teil dann doch deinem Ziel nah.
 
  • Danke
Reaktionen: Rocky Balboa
  • #150
mit dem plug-in klingt der bass anders aber nicht unbedingt besser. ich werde es nicht kaufen da es für mich nichts bringt.
Du kannst es auch als Mix-Verbesserungsvorschlag ansehen. Wenn das Plugin bei dir auf der Summe den Bereich zwischen 160Hz und 200Hz anheben möchte, dann einfach in den Mix zurück und schauen wo man da etwas anheben müsste.

Dadurch das du deine eigene Referenzen laden kannst, ist das Teil dann doch deinem Ziel nah.
Das funktionierte bei mir interessanter Weise nur bedingt. Selbst wenn ich den gleichen Betrag im Mix hoch geschraubt hab auf den entsprechenden Elementen, hat bassroom sich danach im master kaum verändert.

Meine Investigation ist da noch nicht abgeschlossen, evtl. Spielt da Dynamik in einer seltsamen Art und Weise mit rein, verstanden habe ich das jedefalls nicht.

Ergebnisse sind trotzdem sehr gut :)
 
  • #151
Aaaarg. Jetzt hab ichs auch getan und mir den Bassroom geholt. Dummerweise hatte ich die Trial schon mal installiert und dann nicht benutzt, aber ejal. Wenn es alle gut finden (und das White Sea Studio-Video hat auch seinen Teil dazu beigetragen ^^) muss es ja was taugen! Ich bin gespannt :)
 
  • Danke
Reaktionen: adl und Schlumpfpeter
  • #152
Aaaarg. Jetzt hab ichs auch getan und mir den Bassroom geholt. Dummerweise hatte ich die Trial schon mal installiert und dann nicht benutzt, aber ejal. Wenn es alle gut finden (und das White Sea Studio-Video hat auch seinen Teil dazu beigetragen ^^) muss es ja was taugen! Ich bin gespannt :)
Wirst nicht bereuen. Ist übrigens auch ein exzellenter EQ im Mix auf Bass und/oder Kick. Dann aber natürlich ohne die Analyse zu benutzen und mit der höchstmöglichen db Range (kann man wählen).
 
  • #153
Gute Wahl !
 
  • #154
Sagt ma Mädels ... kann man denn jetzt eigene Presets speichern? Ich hätte dann echt spontan Verwendung dafür. Mein Trial ist vabraucht.
 
  • #156
Moinsen! Ne, ich denke du musst die Targets immer noch mit der Device/Rack speichern (so wie in Reference) - eigene Presets kann man imho immer noch nicht anlegen :)
 
  • Danke
Reaktionen: Manoloco
  • #157
Ah genau, ich entsinne mich vage. Heisst also JA GEHT. Danke :)
 
  • #158
  • Danke
Reaktionen: Manoloco
  • #159
Joa, diese Referenzen möchte ich allerdings nicht jedesmal laden müssen, sondern einfach mein gewünschtes Preset laden (nicht die BASSROOM Vorschläge), welches ich aufgrund meiner persönlichen Präferenzen hinterlegt habe. Dann feinjustieren. Das wäre die Idee.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben