
musikkenner
- Registriert
- 19.10.07
- Beiträge
- 160
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 169
ich habe der bassdrum bei ca 100hz 4-5db gegeben und dem [g=118]bass[/g] bei ca 88hz.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich habe der bassdrum bei ca 100hz 4-5db gegeben und dem [g=118]bass[/g] bei ca 88hz.
Die [g=422]Gitarre[/g] würde ich Lowcut-technisch höher ansetzen. Vielleicht 200 Hz. (mit ein paar Löchern für den [g=118]Bass[/g] drin)
halte ich für sehr hoch - ich setz den low-cut nicht wirklich über 100hz, wenns untenrum zu undurchsichtig ist eben noch mit einem lowshelf ein wenig absenken
aber 250hz, da ist der grundton flöten.
Zudem ist ja Lowcut nicht gleich Lowcut. Es macht technisch wie auch akustisch schon einen Unterschied aus, ob du 200 Hz mit einem [g=43]Filter[/g] 1. Ordnung oder gar 6. Ordnung cuttest.
musikkenner schrieb:
Na ja, wenn man nur da was wegschneiden darf, wo eh nix ist, machts auch keinen Spaß.![]()
Nein Floxe meint den Grundton den man auf einem Instrument spielt z.B. ein tiefes A auf der [g=422]Gitarre[/g] wegzuEQn (per Lowcut) weil er keinen Platz im Arrangment hat wäre ein Zeichen für einen Arrangierfehler - dann hätte man auch eine [g=338]Oktave[/g] höher spielen müssen. Ansonsten gehört der tiefste Ton den man spielt mit dazu und kann nicht einfach mal so weggeschnitten werden weils einem Spaß macht.
Das heißt Jonny Cuttet die Gitarren einfach im fertigen Mix - also ab 200 Hz ist schluss bei seinem Master. Nicht schlecht.Das habt ihr aber jetzt nicht verstanden. Jedenfalls: am Anfang gings ums Mastering, und nun wird schon am Arrangement rumgemäkelt. Melodie und Text könnten übrigens auch besser sein. Ab in den Müll mit dem Ding
Damit Batman auch noch mithören und mit dem Flügeln mitwippen kann gellNa, dann schlage ich jetzt aber ganz überraschend den berühmten Lowcut bei 17 KHz vor ...
Na, dann schlage ich jetzt aber ganz überraschend den berühmten Lowcut bei 17 KHz vor ...