Bass und Kick...wo zusammenführen?

OK... zeitgleich gepostet
 
Wie in vielerlei Hinsicht:

Wenn's anders nicht reicht, gehen manche den Weg der Faust.
 
und von der Lautstärke her zueinander passen

gibts dazu eigentlich so ne Art Faustregel?

Dafür gibt es zu viele verschiedene Geschmäcker und Genres. Da ich eher aus dem House und Techno komme, bin ich eher ein Freund davon der Kickdrum im Zweifelsfalle mehr Platz einzuräumen als dem Bass.

Beim Hiphop ist genau andersrum. :jump:

Würde ich so auch nicht umbedingt empfinden. Klar, der Bass muss schieben aber irgendeine Kick gibt trotzdem den Takt an (bzw ist beides aktuell ja sowieso mit einer getunten 808-Bassdrum oft das selbe).

Im Grunde genommen ist es ja so eine Art "Call & Response"-Geschichte und wenn die Antwort viel lauter ist, als die Frage oder umgekehrt passt es nicht. Mich nervt das zum Beispiel richtig, wenn bei anderen der Bassbereich der Abhöre viel zu laut gedreht oder der Subwoofer zu laut eingestellt ist und dann im Beat quasi der Bass, der eher im off spielt plötzlich wie die Zählzeit empfunden wird, weil da mehr Energie drin steckt, als in der Kickdrum.
 
In Anlehnung an pitto:
indem ich BD und Bass sauber in den Frequenzen per EQ trenne
Gibt es hierzu eine Faustregel?
Klar, gibt da einige Sachen, woran man sich orientieren kann.
Ansonsten ganz einfach, wenn die BD ihre Hauptfrequenz bei z.B. 70 Hz hat, so musst du dort beim Bass was frei machen. Entfällt natürlich, wenn der Bass nur Offbeat spielt ;)
 

Anhänge

  • HardcoreMixingCheatsheet.pdf
    1,4 MB · Aufrufe: 289
Zuletzt bearbeitet:
All diese Kick/Bass Tricks, macht Ihr die auch bei Nicht-EDM-Mucke?
 
und von der Lautstärke her zueinander passen

gibts dazu eigentlich so ne Art Faustregel?

Dafür gibt es zu viele verschiedene Geschmäcker und Genres. Da ich eher aus dem House und Techno komme, bin ich eher ein Freund davon der Kickdrum im Zweifelsfalle mehr Platz einzuräumen als dem Bass.

Beim Hiphop ist genau andersrum. :jump:

Würde ich so auch nicht umbedingt empfinden. Klar, der Bass muss schieben aber irgendeine Kick gibt trotzdem den Takt an (bzw ist beides aktuell ja sowieso mit einer getunten 808-Bassdrum oft das selbe).

Im Grunde genommen ist es ja so eine Art "Call & Response"-Geschichte und wenn die Antwort viel lauter ist, als die Frage oder umgekehrt passt es nicht. Mich nervt das zum Beispiel richtig, wenn bei anderen der Bassbereich der Abhöre viel zu laut gedreht oder der Subwoofer zu laut eingestellt ist und dann im Beat quasi der Bass, der eher im off spielt plötzlich wie die Zählzeit empfunden wird, weil da mehr Energie drin steckt, als in der Kickdrum.

Stimmt, war bissi quatsch. Bei mir mit den Trap Beats ist die Kick schon auch das lauteste Element, aber eher um noch bisschen "knock" zu bekommen in den Bass. Beim Techno ist Kick King und darf auch gern mehr alleine da stehen, find ich.
 
All diese Kick/Bass Tricks, macht Ihr die auch bei Nicht-EDM-Mucke?
Ja natürlich, gerade im Metal/Rock Bereich ist es extrem wichtig, dass sich die BD auch gegenüber dem Bass durchsetzen kann.
 
Zu der Lautheitsfrage, ich denke es ist sinnvoll, wenn man zunächst davon ausgeht, dass BD und Bass gleich laut sind.
Ist nicht in Stein gemeiselt, aber ein guter Anfang :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist natürlich vom Genre abhängig, aber wenn die BD mit 16te Schlägen kloppt, wäre es wenig sinnvoll damit den Bass zu sidechainen.
Also mache ich es ganz klassisch, indem ich BD und Bass sauber in den Frequenzen per EQ trenne und zusammen in einen Bus führe, um dort tatsächlich zu "gluen". Weiter kommt da bei mir nix rein, nur BD und Bass. Finde ich wichtig, weil letztendlich von da unten der Druck kommen soll. Sidechaining verwende ich dabei lediglich, um zu schauen, wo sich BD und Bass "beissen", meist mit dem Fabfilter EQ, oder anderem Analyzer. Würde ich dagegen z.B. EDM machen, würde ich oft den Bass mit der BD ducken via Sidechain, aber dann auch "gluen".
was ich gerne beim sidechainen (reduzieren der bassanteile zugunsten der kick) benutze ist das trackspacer teil von wavesfactory.
da kann man die frequenzen festlegen.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
998
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
958
tim_heinrich
tim_heinrich

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben