Bass und B-Drum in Ballade

Registriert
14.12.07
Beiträge
4.492
Reaktionen
2.087
Ort
Essen
Punkte
11.213
Hallo zusammen,

ich brauch mal wieder die Hilfe der Experten. Habe einen kleinen Mix gemacht und bin insgesamt ganz zufrieden. Hier der Link:

Monday

Bei dem Song handelt es sich um eine kleine Ballade, Melodie und Text existieren schon, sind aber noch nicht eingesungen. Mit dem aktuellen Arrangement habe ich folgende Probleme:

Wie mix ich den unteren Bereich (Bass und Bass-Drum). Bei geringeren Abhörlautstärken klingt es ganz gut, allerdings fängt es bei höheren Lautstärken an zu wummern. Ausserdem hab ich auch das Gefühl, dass es ein bisschen mulmig "untenrum" ist.

Für sonstige Kritik und Verbesserungsvorschläge bin ich offen!

Zur Info: Im Moment kommt noch fast alles "aus der Dose". Hab allerdings vor, Bass selbst einzuspielen und Gitarre einspielen zu lassen.

Für euer Feedback bin ich euch dankbar!

Gruß,

pitto
 
... viele Leser, keine Antworten? Woran liegt es?
 
Das liegt daran, weil Du der Gitarre den Platz des Basslaufs gegeben hast.
Die Gitta wummert auch leise gehört, der Basslauf hat so keinen platz, auch die B-Drum leidet darunter .
Dann mal alles neu pegeln, es muss nicht alles gleich laut sein.
 
Hi,

danke für die Antwort. Was mach ich denn da jetzt am besten? Heißt "neu einpegeln" die Gitarre einfach nur leiser zu machen, oder muss ich da noch mit EQ ran?

Gruß...
 
Wenns hinten brummt ists Herzal gsund.
Wenns in der Musik brummt, muss der Eq ran.

Dreh mal den Spieß um, geb dem Basslauf mehr untenrum und nehm dafür der Gitarre etwas untenrum.
 
Hi,

interessant, mein Ansatz ist gewesen, möglichst den EQ beim Bass anzusetzen, dadurch nimmt man natürlich auf Dauer das Fundament raus...

Was mach ich den mit der BD, wenn der Bass wieder "fetter" ist?

Mit dem Mixen von Bass und BD tu ich mich besonders schwer, gibts da irgendwo passende Tipps und Soundbeispiele?

Gruß,

pitto
 
chilliges zeug
ich versteh dein problem nicht ganz, weil die kick imo keinen nennenswerten griff hat und deshalb gut mim bass harmonieren kann. sie fällt ihm nicht ins spiel. die kick ist sowieso ein konstanter faktor, wenn sie ein wenig übertönt wird stört das wenig.
falls du dennoch der meinung bist, dass zu wenig platz für bass und bassdrum ist, würd ich sidechainen. die fülle vom bass würd ich nicht equalizern, aber ist auch nur meine meinung :)

gruß
 
Suche den Wirkungskreis der B-Drum zwischen 50 und 70 Hz, höre den Bereich bei 100 Hz ab, ob da eine Betonung gute Wirkung zeigt, wenn nicht lass es wie es ist.
Dann den Basslauf bei 100 Hz etwas absenken, damit schaufelst du der B-Drum wieder etwas mehr Platz.
Beim Mix pegelt man ja nicht nur, die lautstärke, mit dem Eq wird ebenso Frequenzmässig gepegelt, in dem man damit etwas rausdreht oder rein dreht (betont), das nimmt ebenso Einfluss auf den Pegel der Einzelspur bzw, Instrument.

Wenn man es nicht hört, was stört oder gut für einen Sound ist, wird das schwierig bis unmöglich es gut hinzubekommen.

Wenns mal dröhnt oder sonst wie unangenehm klingt, auch mal im Oktavabstand den Eq ansetzen und ebenfalls absenken, oder nur da absenken, es kommt schon mal vor, das es im oberen Frequenzbereich unangenehm zu klingen scheint, beim sweepen, der Eq einsatz eine Oktav tiefer angesetzt, dem Sound viel besser steht.
Testen schadet nicht.

Edit: Bevor du aber überhaupt zum Eq greifst, ertmal die Sounds Drum und Bass pegeln, bis sie etwas verschmelzt wirken, dann Frequenzmässig freischaufeln und gegebenfalls nachpegeln.
 
Klingt wie n Rezept,
ich lach mich schlapp :D
 
falls du dennoch der meinung bist, dass zu wenig platz für bass und bassdrum ist, würd ich sidechainen. die fülle vom bass würd ich nicht equalizern, aber ist auch nur meine meinung :)

gruß

Hi,

danke für den Tipp, allerdings... wie funktioniert das mit dem sidechain genau?

Gruß
 
Edit: Bevor du aber überhaupt zum Eq greifst, ertmal die Sounds Drum und Bass pegeln, bis sie etwas verschmelzt wirken, dann Frequenzmässig freischaufeln und gegebenfalls nachpegeln.

Hi,

auch dir danke für die ausführliche Beschreibung. Was mich beim Pegeln aber mal grundsätzlich interessiert... Ich weiß immer nicht genau, wie hoch der Pegel von Bass und BD sein darf (klingt jetzt blöd...). Ich hab aber oft das Gefühl, dass es zu laut ist, wenn ich den Pegel dann runterziehe, wirds mir zu leise...

Tipps?

Gruß
 

Zurück
Oben