Schlumpfpeter
Loudness-Opfer
- Registriert
- 23.06.10
- Beiträge
- 18.295
- Reaktionen
- 13.247
- Punkte
- 58.230
Es kommt halt drauf an wie tief man in die Materie einsteigen möchte. Optimal macht man es wie du. Und ja, die Einbindung muss zwingend Phasengetreu passieren. Da kann man aber mitlerweile wirklich gut mit DSP Systemen aggieren, das ist auch kein Hexenwerk mehr. Je nach Pegel kann man auch schon mit 10 Zoll sehr gute Ergebnisse erzielen, 12 ist natürlich cool, aber muss nicht sein, wenn man keine großen Pegel benötigt. Ich hatte damals ausreichend Bass sogar über 8 Zoll Treiber. Es wäre sicherlich noch mehr gegangen, aber arbeiten konnte ich damit.Naja... ganz so einfach ist das nicht...
Erstmal muss man einen Treiber finden der die gewünschte tiefe Frequenz erreicht mit genügend Hub im Rücken...
Ich habe über ein Jahr gesucht, bis ich die Treiber ( 12 Zoll ) gefunden hab für mein Arbeitssystem...
Das Gehäuse ist auch nicht so einfach zu bauen, da das Gehäuse bei den Subs zu über 90% das Problem des Dröhnbasses ist, da reichen auch keine Verstrebungen, den das Holz ansich ist das Problem...
Ein simpler 12 Zoll Sub, wiegt bei mir 64kg bei 50 Ltr... Der doppelte mit 2 Treibern und 100 Ltr wiegt 84 kg...
Und da kommt nur von der Membran der Ton, nicht vom Gehäuse....
Der letzte Punkt, warum auch viele Subwoofer hassen... Mein Studiokollege übrigens auch, bevor er das neue System hörte... Ist die Eingliederung der Subs ins Hauptsystem..
Wenn man die Mains nicht delayed... Wummert der Bass hinterher und bringt ausser Dröhnen nicht viel...
Aber Du hast recht... Habe früher auch Bassreflex Systeme gebaut und baue jetzt nur noch Geschlossene. Weil sie ein besseres Ausschwingen haben, mehr Power abkönnen wegen der Federsteife rückwärtig und zudem haben sie ein besseres Phasenverhalten...
Habe z.B. jetzt endlich 18 Zöller gefunden die ich auch geschlossen betreiben kann in 100 Ltr.. Dann kann ich endlich die Monacor SPH-450 TC ersetzen, die ich an die Grenzen getrieben habe... Statt 2 Monacors, werden dann ( wenn mal Geld über ist ) 4x 18er laufen... in den beiden 130kg Gehäusen der Monacors...