fas1piano schrieb:
dass es selbst mit einem 100.- [g=118]Bass[/g] bedeutend schneller geht, eine vernünftige Bassspur einzuspielen als mit VSTis).
fairerweise muss man sagen: wenn man zufällig kickback ist.
bei funk-lastiger musik würde ich mich eher mit den scarbee libraries (oder den nur von mir geliebten [g=118]bass[/g] synth orgien) herumplagen als auf einen ich-kann-auch-mal-[g=118]bass[/g]-gitarrero zu hoffen.
Punkt für dich, [g=118]Bass[/g] ist kein leichtes Instrument, auch wenn das oft und gerne so gesehen wird. Die ganzen Bassistenwitze die dies suggerieren kenn ich auch, danke.

Die meisten sind auch wahr, denn ein Großteil der Bassisten sind einfach diejenigen Gitarristen, die den kürzeren Strohhalm gezogen haben und auf [g=118]Bass[/g] wechseln mussten bei Bandgründung
Ich geb ja auch zu, dass ich oft schmunzeln muss, wenn ein Gitarrist meint: "ich kauf mir einfach einen [g=118]Bass[/g] und..."
Aber:
- Bei den meisten Anfragen diesbezüglich im Forum fragt ein Gitarrist und es geht um Rock (nicht um abgefahrene hast-du-nicht-gesehen-Slap-Riffs).
(In dem Zusammenhang auch bitte den Rest verstehen)
- Ein Gitarrist hat zumindest den Vorteil, sich mit einem Griffbrett schon einmal auseinandergesetzt zu haben (auch wenn das meiner Meinung nach im weiteren Verlauf manchmal hinderlich sein kann, bereits [g=422]Gitarre[/g] spielen zu können).
- Über die Aufgabe eines Bassisten im Musikstück muss man sich so oder so klar werden, egal ob programmiert oder eingespielt. Die halbe Miete ist also schon bezahlt.
- Mich hat es schon einmal enorm viel Zeit gekostet, jemanden bei der Bassprogrammierung zu unterstützen. Das Ergebnis hat mich allerdings auch nicht zufriedengestellt. In der gleichen Zeit hätte derjenige locker ein paar Bas(s)ics lernen und die Line üben können.
Natürlich ist es nett, etwas gut programmieren zu können. Wenn ich allerdings in der gleichen Zeit ein Instrument anfangen kann zu lernen (und sind wir einmal ehrlich: so ein Rockriff hat man relativ bald drauf), dann würde ich das in jedem Fall vorziehen bzw finde es aus musikalischer Sicht erstrebenswerter.
Aber du hast natürlich recht:
Je komplizierter die einzuspielenden/programmierenden Linien werden, umso mehr muss man sich fragen, ob [g=118]Bass[/g] ein Instrument ist das man wirklich lernen und beherrschen will, oder ob es nur Mittel zum Zweck ist um die fehlende Spur irgendwo herzubekommen.