Bass Combo für Metal recording

  • Ersteller painkilah
  • Erstellt am
painkilah

painkilah

Registriert
23.02.14
Beiträge
171
Reaktionen
1
Punkte
229
Hallo

Ich suche einen günstigen Bass Combo für Metal recording.
Was könnt ihr mir da empfehlen ?

Danke
 
ich behauote mal, fürs bass aufnehmen brauchst du keinen combo - frische saiten, ein gutes interface und viel spielfreude sollten genügen!
 
Ich suche einen günstigen Bass Combo für Metal recording.

Wieso Combo?
Welcher Stil?
Welcher Sound?
Was für'n Bass?

Wenn du auf all das keine Antwort weißt, kauf dir irgendeinen Roland Cube. Flexibel, klingen brauchbar, sind wertstabil und in der Regel völlig unkaputtbar.
Einen Zerrer, wenn benötigt, müsstest du noch dazwischen hängen.
 
Check mal die Tech21 Bass Driver DI. Sollte für deine Zwecke ziemlich gut passen.
 
Muss es unbedingt ein echter Amp sein?

Wenn nicht, Bass via Hiz/DI in den Rechner und dort dann, in der DAW, mit dem TSI BOD anzerren.

Klick.
 
Ich würde dir den darkclass b7k empfehlen.
Schau dir mal im Netz ein Paar Berichte an...
Ich habe mit dem Gerät schon 2 Aufnahmen gemacht und bin sehr zufrieden.
Dein Bass sollte aber auch nicht der billigste sein.
 
Dein Bass sollte aber auch nicht der billigste sein.

Was vor einem Bodentreter zum Preis von € 359,- aber auch eher die Ausnahme ist....:D
Geiles Teil vor'm Amp.
Aufgenommen habe ich damit noch nicht.
Hast du mal einen Schnipsel?
 
Ich würde auch eher zu einer "Box" raten, neben Bass Driver ggf. noch den Tech21 VT-Bass oder ATM Electronics BC-1 Bass Crusher anzutesten. Die Combo macht wahrscheinlich nicht genug Dampf für die Aufnahme.
 
Mal ganz ehrlich: Du bist doch Gitarrist, oder?

Wenn der Bassamp für Dich gedacht ist - wie gut bist du im Bassspielen?

So ala "ich beherrsche 6 Saiten, da wird's für 4 schon reichen" ?

Dann nimm den Bass nur per DI auf. Du wirst als erstes eine Lautstärkenachbearbeitung brauchen, bevor Du das Signal an irgendeinen Prozessor übergeben kannst.

Ich habe in den letzten Wochen 5 Bands aufgenommen - mit teilweise recht guten Bassisten.
Wir haben parallel DI und Sansamp aufgezeichnet.

Der Sansamp gibt die spieltechnischen Schwankungen so deutlich wieder, dass man ihn nur sehr dezent zumischen kann.

Also Geld sparen, DI-Aufnahme+Volume-Riding.

Clemens
 
Nicht Zuhause, aber im Studio .
Ich schau mal das ich am Wochenende dran denk...
 
Hey Leute

Danke für eure Tipps.
Werd mal schauen was ich mache...

Habe versucht den Bass direkt einzuspielen, ist ok aber genügt mir nicht.
Dasselbe mit dem Triaxis, bekomm einfach kein guten Punch hin.
Brauche ein fetten Metal Bass für meine Gitarren sonst wird das nix...


Bass spielen kann ich nicht so sehr gut aber ausreichend für das was ich mach.
Kann ja au nix dafür das keine Sau mehr Metal hört und Bass spielt, zumindest hier im Süden.
Aber hey wenn jemandem langweilig ist sende ich den Song, und derjenige spielt mit ein
KILLER BASS ein :))
 
Brauche ein fetten Metal Bass für meine Gitarren sonst wird das nix..

Was soll denn das sein?

Ein fetter Metal Bass kann von cleaner Badewanne a la Korn bis hin zum mittigen Zerrbrett a la Kilmister alles sein.

Wenn keiner weiß, was du vorhast, kommt hier nichts brauchbares rum.


Der Sansamp gibt die spieltechnischen Schwankungen so deutlich wieder, dass man ihn nur sehr dezent zumischen kann.

Eigentlich kann man die damit prima verschleiern, weil das Ding - zumindest bei höheren Gainsettings - komprimiert wie die Sau. Deswegen habe ich ihn verkauft...:)
 
like this

 

Output auf eine Spur, parallel out auf die zweite.

Für den Start Drive auf 10 Uhr, Bass und Treble auf 12 Uhr, Presence 10 Uhr, Blend Effekt voll auf und Level so, wie dein In es möchte.

Diese beiden Spuren mischt du nach Gusto und lässt sie noch durch eine gute Speakersim. laufen.
Mit Drive 10 Uhr komprimiert er nicht so stark...kann also noch zusätzlich Kompression drauf. So könnte man loslegen.

Wenn das nicht zumindest sehr nah dran ist, liegt dein Problem wo anders.

Edit:
In ProTools gibt es eine sehr brauchbare Simulation eines SansAmp. Die benutze ich immer für das, was man großspurig "Vorproduktion" nennen könnte.
Keine Ahnung, ob es diese Simu.-Software auch so zu kaufen gibt.
 

Ähnliche Themen

SilentWarrior
Antworten
77
Aufrufe
3K
SilentWarrior
SilentWarrior
I
Antworten
25
Aufrufe
2K
ImageComingSoon
I
Marcel_H
Antworten
6
Aufrufe
378
muffy
muffy
notebynote
Antworten
1
Aufrufe
288
ZornicvS
ZornicvS

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben