- Registriert
- 24.06.04
- Beiträge
- 13.481
- Reaktionen
- 1.826
- Punkte
- 141.838
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Moin
Also ich würde die Bassmelodie mit Melodyne in ein MIDI Signal umwandeln und dann zu einem beliebigen Synthesizer schicken. Da baust du dir dann den Sound deiner Wahl und mischt ihn zu dem Original Bassignal.
lg
bird

na jetzt hab dich nicht so. du hast eine frage gestellt & viele sinnvolle antworten bekommen. nun hast du aber festgestellt das der alte trick mit dem drunterlayern eines gated sinus für deine anwendung funktioniert & du freust dich. da wird doch wohl ein späßle erlaubt sein...Müssen denn wirklich ALLE Threads auf diesem Board irgendwie immer lächerlich gemacht werden? incl von offizieller Stelle?![]()
suche ich gerade ein Bass Exciter Plugin.
Sondern ein Plugin, welches Frequenzen hinzufügt, die vorher nicht da waren.
Also genau genommen eine harmonische Sub-Verzerrung (Exciter sagts ja schon).
und die lösung war einen gated sinus mit fester frequenz beizumischen...? ich muss gestehen, ich habe dich wirklich völlig falsch verstanden.Es ging übrings um Gesang und nicht um ein Bassinstrument!
äh...mindestens maxxbass & auch lpmaxpunch haben tongeneratoren eingebaut die dem pitch folgen, sind also keine reinen verstärker. sonst würde ja ein EQ reichenDas Thema können wir gern später nochmal aufgreifen - welche Plugins fügen wirklich untenrum was hinzu und verstärken nicht nur?! Ich habe wiegesagt keines gefunden.

welche Plugins fügen wirklich untenrum was hinzu und verstärken nicht nur
Da steht zumindest in der Beschreibung "harmonic enhancer". Und rein vom tontechnischen Begriff her, suche ich ja keinen Enhancer. Was ich auch festgestellt haben, NACH OBEN hin, machen ja viele das, was sie sollen. Zeug dazudichten, was es echt nicht gab vorher. (ist auch nicht sooo schwierig denk ich).Könnte der Voxengo Varisaturator evtl. noch was für dich sein?
ok, wie auch immer. du hast ja nun deine lösung zum andicken von gesang gefunden.Maxxbass war einer meiner probierten. nada. Ehrlich.
Also soweit ich weiß erzeugt MaxxBass keine Töne, und fügt erst recht nicht unten rum etwas hinzu.äh...mindestens maxxbass & auch lpmaxpunch haben tongeneratoren eingebaut die dem pitch folgen, ...
stimmt, habs mit waves loAir verwechselt. der erzeugt subharmonics, genauso wie auch voxengo lf max punch.MaxxBass erzeugt Obertöne von Basssignalen, damit man diese auch auf Systemen wahrnehmen kann, die keine all zu tiefen Signale abspielen können.
Das ist irgendein psychoakustischer Trick, der quasi Tiefbass vortäuschen kann, wo eigentlich keiner vorhanden ist.
Danke!waves loAir
MaxxBass erzeugt Obertöne von Basssignalen, damit man diese auch auf Systemen wahrnehmen kann, die keine all zu tiefen Signale abspielen können.
Das ist irgendein psychoakustischer Trick, der quasi Tiefbass vortäuschen kann, wo eigentlich keiner vorhanden ist.