
Mabi
- Registriert
- 23.04.03
- Beiträge
- 1.050
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 1.242
Hallo zusammen,
Bin gerade dabei mich in etwas fremdere Gefilde zu bewegen, bin an einem Metalstück.
Die [g=422]Gitarre[/g] ist auf Drop D gestimmt.
Nun wollte ich dazu eine Basslinie aufnehmen und weiß nicht so recht ob ich den [g=118]Bass[/g] besser auch auf Drop D stimmen soll oder nicht?
Es ist schon klar dass ich es letzendlich selbst entscheiden kann wie es bessser kommt. Ich wollte jetzt nur mal fragen wie ihr runterstimmer das handhabt bzw. wie es üblich ist...
In normaler Stimmung habe ich es bis jetzt probiert, aber das scheint nicht so das wahre zu sein weil ich ja da wenn ich ein D spielen will den gleichen Ton spiele wie auf der [g=422]Gitarre[/g]. Das macht eher matsch statt Druck.
Wenn ich den [g=118]Bass[/g] runterstimme und dann das tiefe D spiele ist es allerdings schon ein bisschen arg tief und klingt auch schon nicht mehr so toll...
Gruß
Markus
Bin gerade dabei mich in etwas fremdere Gefilde zu bewegen, bin an einem Metalstück.
Die [g=422]Gitarre[/g] ist auf Drop D gestimmt.
Nun wollte ich dazu eine Basslinie aufnehmen und weiß nicht so recht ob ich den [g=118]Bass[/g] besser auch auf Drop D stimmen soll oder nicht?
Es ist schon klar dass ich es letzendlich selbst entscheiden kann wie es bessser kommt. Ich wollte jetzt nur mal fragen wie ihr runterstimmer das handhabt bzw. wie es üblich ist...
In normaler Stimmung habe ich es bis jetzt probiert, aber das scheint nicht so das wahre zu sein weil ich ja da wenn ich ein D spielen will den gleichen Ton spiele wie auf der [g=422]Gitarre[/g]. Das macht eher matsch statt Druck.
Wenn ich den [g=118]Bass[/g] runterstimme und dann das tiefe D spiele ist es allerdings schon ein bisschen arg tief und klingt auch schon nicht mehr so toll...
Gruß
Markus