35" Bass für Drop-A

  • Ersteller Ersteller merkaii
  • Erstellt am Erstellt am
Und zack:
 
Cooles Ding. Machen!
 
Japp.
Hat die HZ und Pump…wie die Euros mit durchgehendem Hals. 1a Metallarbeiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur Abholung 😭
 
Wie lange dauert es denn nach Mannheim?
 
Einfache Fahrt? Das ist natürlich kaka.
 
Ich drück die Daumen…die Geduld würde sich lohnen für das Ding. Habe selbst einen Tschechen-ReBop als Backup für Metallkram und greife öfter zu dem Teil, als der Preisunterschied zu dem Gerald vermuten lässt. Tolle Geräte.

image.jpg
 
Mein Musikalienhändler am Ort hat den hier zu besserem Preis abzugeben:

Wär das ne Alternative? Mensur ist schon mal länger.
 
Ich finde ja. Hat die EMG und Tonpumpe.
 
Mein Musikalienhändler am Ort hat den hier zu besserem Preis abzugeben:

Wär das ne Alternative? Mensur ist schon mal länger.
Nie in der Hand gehabt…🤷🏼‍♂️
 
Vielleicht Der?

 
Ich hab mal einen Bass mit Bartolini Pickups gegen meinen K5 geshootet, ich erinner mich noch dran, weil Bartolini so ein komischer Name ist und ich nie davon gehört hatte. War entweder ein Ibanez oder ESP im selben Preissegment. Da kamen Slappen und schnelleres Plec ziemlich deutlich weniger gut rüber, leider.
 
Bartolinis sind sicher eher so im smoothen "Edelbass" verbaut dann in einen Eden WT-800 und das Top 40 / Tanzmusik Rig ist fertig. Ich fand den Ibanez für einen Ibanez und einen Headless überraschend gutaussehend.

Was ist den aus dem Phil Spector geworden?
 
Mein Gitarrenhändler organisiert noch. Er kriegt Zeit bis next week, weil ich momentan eh lauter Shiceschichten hab.
 
Ah, supa. Jedenfalls teilweise supa.
 
Bartolinis sind sicher eher so im smoothen "Edelbass" verbaut dann in einen Eden WT-800 und das Top 40 / Tanzmusik Rig ist fertig. Ich fand den Ibanez für einen Ibanez und einen Headless überraschend gutaussehend.

Was ist den aus dem Phil Spector geworden?
Die Barts in Ibanez Bässen sind oft die lizensierten MK1/2 bzw. Nachfolger BH1/2 verbaut - da steht nur Bartolini drauf, kommt aber aus China. Es gibt allerdings "original" Bartolinis in derselben Bauform als Ersatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Musikalienhändler am Ort hat den hier zu besserem Preis abzugeben:

Wär das ne Alternative? Mensur ist schon mal länger.
Sodala. Die hässliche Charcoal hat mein Gitarrenhändler nicht mehr, bietet mir aber die schönere Cinder Red für etwas weniger Geld an, die ab dem 20.07. da sein sollte. Bin ich ja mal gespannt!
 
Man, hast Du ne Geduld. :D
 

Zurück
Oben