- Registriert
- 05.09.03
- Beiträge
- 13.054
- Reaktionen
- 4.059
- Punkte
- 25.930
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

Ich hab gerade bei so krassen Downtuning bisher besserer Erfahrungen mit AmpSims gemacht als mit echten Amps. So H/Drop-C krieg ich persönlich noch n zufriedenstellenden Ampsound hin, darunter wirds echt schwer.
Meine 8-Saiter (Drop E bzw. normale Stimmung bis F#) gefällt mir mit AmpSims am besten bisher.
Ist bei mir eher so eine Liebhaberei, ich möchte noch ein Mic in die Hand nehmen müssen und stundenlang an der richtigen Positionierung herumdoktern, Songs im Proberaum live gespielt aufnehmen und meinen Nachbarn auf den Sack gehen, die um zwei Uhr nachts laut das Streiten anfangen, wenn ich zur Frühschicht raus muss.Generell würde ich heute aber eh kein Vermögen mehr für Mics ausgeben. Es gibt so viele gute und günstige Clones oder Alternativen mit dem man eigentlich alle Basics abdecken kann. Da würde ich lieber auf nen Kemper sparen oder einen Speaker Simulator mit IRs. Davon hat man im Recording Alltag wirklich mehr.
Richtig krasser Thread! Da hast du aber echt Arbeit reingelegt, wow. Nächste Woche hab ich Zeit, mir das mal alles zu Gemüte zu führen, hilft sicher gewaltig, dem richtigen Mic näher zu kommen.kannst ja hier mal reinschauen... https://recording.de/Community/Foru...ording_und_Mikrofonierung/196567/Thema_1.html