J
Jake2003
- Registriert
- 02.06.03
- Beiträge
- 52
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 69
Hallo liebe Gemeinschaft,
meine Band und ich hatten das Glück einen Bandübernahmevertrag bei einem mittelgroßem Label mit angschlossenem internationalen Vertrieb zu bekommen. Jetzt trat auch noch ein Verlag an uns heran und will die Verlagsrechte erwerben bzw. einen zusätzlichen Verlagsvertrag mit uns abschliessen. Dassselbe möchte ebenfalls das Label.
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung was die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen einem Bandübernahmevertrag (kurz BÜV) und einem Verlagsvertrag (VV) sind.
1. Ist es sinvoll einen zusätzlichen Verlagsvertrag abzuschliessen?
2. Ist es sinnvoller den bei einem anderen als dem Label abzuschliessen?
3. Was ist "Zweitverwertung" genau?
4. Sind wirkliche Einnahmen aus der [g=119]Gema[/g] und damit dem VV überhaupt zu erwarten?
5. Kümmert sich ein Verlag um die sog. "Zweitverwertung" überhaupt?
Wer hat Erfahrung? Sehr trockenes Thema, bitte dennoch antworten!
meine Band und ich hatten das Glück einen Bandübernahmevertrag bei einem mittelgroßem Label mit angschlossenem internationalen Vertrieb zu bekommen. Jetzt trat auch noch ein Verlag an uns heran und will die Verlagsrechte erwerben bzw. einen zusätzlichen Verlagsvertrag mit uns abschliessen. Dassselbe möchte ebenfalls das Label.
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung was die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen einem Bandübernahmevertrag (kurz BÜV) und einem Verlagsvertrag (VV) sind.
1. Ist es sinvoll einen zusätzlichen Verlagsvertrag abzuschliessen?
2. Ist es sinnvoller den bei einem anderen als dem Label abzuschliessen?
3. Was ist "Zweitverwertung" genau?
4. Sind wirkliche Einnahmen aus der [g=119]Gema[/g] und damit dem VV überhaupt zu erwarten?
5. Kümmert sich ein Verlag um die sog. "Zweitverwertung" überhaupt?
Wer hat Erfahrung? Sehr trockenes Thema, bitte dennoch antworten!