Band Sound im im Proberaum

posti

posti

Registriert
14.02.05
Beiträge
16
Reaktionen
0
Punkte
20
Hallo,

erstmal Kompliment an die tolle Seite und das Forum, ich war bis heute mehr als treuer Leser tätig :)
Nun hab ich aber ein großes Problem, wo ich hoffe bei euch eine Lösung zu finden.
Es geht um den Sound unserer band im Proberaum.

Wir sind im Moment sehr unzufrieden!


Dem Drummer sind die Gitarren zu leise, und der [g=118]Bass[/g] zu laut. Der Lead Gitarrist hört den [g=118]Bass[/g] überhaupt nicht und wenn wir die Gitarren lauter drehen ist die Lautstärke im Raum unerträglich und vom Gesang bekommt man gar nichts mehr mit.

Wir suchen nun natürlich nach einer Lösung, womit alle zufrieden sind.
Ziel ist es das alle was von den anderen mitbekommen, der [g=118]bass[/g] nicht total unter geht, Solos gut zu hören sind und alles zusammen nen guten Gesamt Sound gibt.

Ich hab mal versucht unseren Proberaum Grafisch darzustellen.

Grün = Gitarren Amps
Blau = [g=118]Bass[/g] [g=182]Amp[/g]
Dunkel Rot = Gesangsanlage + Monitor

unser Raum ist 25² Meter groß und ist ein Altbau ohne großartige Wand oder Decken Dämmung. Lediglich ein Teppich bedeckt den Boden.

Wie sollten die Amps am günstigsten stehen? Was sollten wir beachten?

hier ein Link zur Proberaum Darstellung:

http://www.tf-guide.de/task.force/proberaum.jpg
 
hängt mal einen grossen teppich parrallel auf die andere wand seite zu den amps und gleiches auch fürs drum.. also untere und rechte seit mal mit einem grossen teppich an die wand..

beachten:
zuerst eine dicke latte (10 cm oder so) an die wand schrauben, darauf dann den Teppich an die wand.. damit habt ihr zwischen teppich und wand noch luft..das muss so sein..
 
Zur Aufstellung:
Stellt die Amps auf Stühle oder kippt sie ein wenig nach hinten, so dass die jeweiligen Musiker die Beschallung in Richtung Ohr haben. Somit hören sie 'ihren' [g=182]Amp[/g] schon mal genügend.

Dann sollten, falls möglich, die Amps in Richtung Proberaum-Mitte schallen, aber nicht direkt gegenüber stehen. Zwei Amps sollten sich nie direkt 'anschauen'.

Kein Wunder, hört der Drummer den [g=118]Bass[/g] Amp am besten. Der steht ja auch direkt neben ihm. Stellt mal den [g=118]Bass[/g] [g=182]Amp[/g] in die rechte untere Ecke, Beschallung Richtung Proberaum-Mitte.

Ansonsten sind Fern-Tipps wohl eher schwierig. Ausprobieren, ausprobieren, ausprobieren.
 
Hallo!

Die Idee mit dem Teppich an den Wänden ist schonmal sehr gut. Oft bringt es auch was, wenn man die Positionen der Instrumente verändert. Ich habe mal hier Deine Skizze verändert - so könnte der Sound im Proberaum eventuell besser werden.

<img src="http://www.ankerland.de/bilder/proberaum_01.gif">

Wahrscheinlich hört ihr Euer Schlagzeug so laut weil es auf einem Podest steht. Stellt Eure Gitarren-Amps nicht einfach auf den Boden, sondern auch auf etwas höreres und stabiles (Holzkiste, Tisch, ...) dann hört ihr die Gitarren schon besser.

Sollte das Schlagzeug-Podest aus Holz sein, dann stellt den Bassamp nicht darauf. (Holzpodest = Hohlkörper > laute Resonanzen vom Bassamp) Der Bassamp sollte aber schon in der Nähe des Drummers und auf festem Boden stehen.

Ich gehe davon aus, dass die zwei Haupt-Lautsprecher für Euren Gesang entweder auf Ohrenhöhe stehen oder Hängen, wenn das nicht der Fall sein sollte: ändern!

Ansonsten muss Euer Bassmann mal sein Ego ein bisschen zurückfahren und seinen [g=182]Amp[/g] etwas leiser drehen! ;-)

Vielleicht ist aber auch die Leistung des Gesangs-Verstärkers etwas zu schwach. Die Boxen sind es mit je 2 x 12" Speakern auf jeden Fall nicht... (in unserem Proberaum reichen zwei Gesangs-Boxen mit je einem 12" Speaker vollkommen aus. Obwohl sie gegen einen Ampeg Vollröhre mit 8x10" Box und zwei mal Vollröhre Marshall inkl. 4x12" und sehr lautem Drummer mithalten müssen)

Einfach probieren! Viel Erfolg!

PS.: Poste doch mal grob Eure Verstärker-Leistungen! Vielleicht finden wir da des Rätsels Lösung!
 
Hallo!

Erstmal danke für die Antworten.

Ich hab vergessen zu erwähnen das die Amps zum großteil schon auf Kisten und Erhöhungen stehen.

Folgende Leistungen bringen bei uns den Sound:

· Lany Richter R5: [g=118]Bass[/g] [g=182]Amp[/g]; 2x 10"; 300Watt RMS
· Coxx - Lead Gitarre: 1x 12"; 120 Watt RMS, Transistor
· Yamaha [g=182]Amp[/g] - Rhymus Gitarre: 2x 12"; ca 150 Watt RMS, Transistor

· Vermona Regent 1060 - Mischverstärker: 150Watt RMS, Transistor für Mikro Eingänge
--> umgebaute MV3 Box: 1x Eminence 12" Lautsprecher mit Hochton Horn
--> Behringer 8 Kanal Mischpult Monitor
--> Monitor für Gesang macht im Moment leider ein Behringer 120 Watt [g=118]Bass[/g] Combo
· Regent 60 + Original Boxen für zusätzliche Gesangswiedergabe: 40 Watt RMS RÖHRE

· 3x Mikros: Shure SM58

So vielleicht helfen ja die Zahlen nochmal weiter. Werde aufjedenfall schonmal die Vorschläge mit dem Teppich an die Band herantragen!

übrigends ich bin der Basser der Band ;)

*edit*
Die Gesangsboxen können nicht so recht in die Raum Mitte gedreht werden weil wir sonst das Problem der Resonanz bekommen.
 
Wie hoch ist denn das Drumpodest?

Wenn Eurer Drummer nämlich 1 m über Euch in der Luft sitzt, ist es klar, dass er die Gitarren nicht hört. Sie schallen unter Ihm durch.

Wenn es sich um ein ganz niedriges Podest handelt (max. ca. 30 cm) dann liegt das Problem wahscheinlich nicht dort. Wenn das Podest jedoch höher ist, dann solltet Ihr evtl. darüber nachdenken, es raus zu schmeissen.

Ansonsten ist Eure Gesangsanlage ja echt "abenteuerlich" :)
Ich bin der Meinung, dass zwei gute 12" Boxen inkl. Horn und ein guter Powermixer (oder Mixer und Endstufe) mit ordentlich Dampf vollkommen ausreichen sollten, um den Gesang in einem 25 qm großen Raum rüberzubringen. Die Mikros die Ihr habt sind auf jeden Fall schonmal super.

Schau Dir die geänderte Zeichnung in meinem voherigen Post an, wenn Ihr so umbaut, werdet Ihr Euch gegenseitig schon besser hören (wie gesagt: Teppich an den Wänden bringt auch schon was!)

So wie Eure Gitarren-Amps jetzt stehen, ist es logisch, dass der Drummer nichts (oder zuwenig) von Ihnen hört!

Beste Grüße...
 
okay vielen Dank @ Fin!

Der Podest vom Drummer ist max 30cm hoch. Zusätzlich ist die ganze Erhöhung mit Teppich bezogen.
Mit der Ausstattung die wir zum singen nutzen müssen wir erstmal auskommen! Ihr werdet sicher das finanzielle Problem kennen, wen man eine Band neu gründet. Ich bin ziemlich froh das Equipment zu haben.
Viele singen über einen kleinen Gitarren [g=182]AMP[/g]...
Das Zeugs ist ja auch alles andere als billig!
 

Ähnliche Themen

Guitar_TT
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Guitar_TT
Guitar_TT
K
Antworten
56
Aufrufe
4K
LM18
LM18
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben