Aussetzer bei Aufnahme

  • Ersteller Ersteller Loisl
  • Erstellt am Erstellt am
L

Loisl

Registriert
04.12.06
Beiträge
89
Reaktionen
0
Points
110
Hi!

Nachdem ja zuerst "nur" fremde Projekte Ärger machten, kann nun auch keine eigenen Aufnahmen mehr machen.

Eigentlich ist Hard- und Softwaremäßig alles wie immer, trotzdem habe ich jetzt dauernd Knistern und Aussetzer bei der Aufnahme. Das Signal selbst kommt einwandfrei in Cubase an, das hört man - und ich hab´s mal mit Wavelab probiert, da ist die Aufnahme ohne Fehler.

An der [g=5]Latenz[/g] zu schrauben bringt auch rein gar nichts - was läuft da bloß falsch?? Letzte Woche ging´s noch, wie gesagt ohne das ich irgendwas geändert hätte..!?!

Hat jemand eine Idee? Bin für alle Tipps dankbar!!
 
Hi!

Sorry, hab´ich vergessen:

- Intel Dual Core 3 GHz
- 2 GB Ram
- 80 GB und 400 GB Samsung HDD
- Benq DVD LW
- RME HDSP 9632
- Win XP SP2 Home
- Cubase 4.01

Das Signal kommt über Mindprint DTC via [g=178]AES[/g]/EBU rein und klingt auf´m [g=226]Monitor[/g] auch sauber. Ich vermute jetzt, es könnte an der großen Festplatte liegen, die hab ich erst seit 4 Monaten und die hat schon einmal rumgezickt. Daraufhin hat mein Computerhändler sie durchgecheckt, aber leider nichts gefunden...
 
Die Probleme hatte ich bei fehlendem bzw. falsch eingestelltem digitalen Sync, heisst du musst ein Gerärt den Clock angeben lassen und der andere richtet sich danach.

Vielleicht auch bei dir der Fall ?
 
Hi!

Sync ist OK, ich habe jetzt nocheinmal die kleine Platte getestet:

Alles einwandfrei, also scheint irgendwas mit dieser Platte nicht zu laufen:

400 GB Samsung HD 403 LJ SATA 2, 7200/16 MB

Weiß zufällig jemand Rat??
 
sata spinnt bei mir auch abundzu...liegt glaub ich am mainboard
hab auch scho ma gelesen des es manchmal am kabel liegt. Dass die Kabel die beim Mainboard dabei sind, zu billig waren, usw...

Eine Möglichkeit ist, auf die funktionierende platte aufzunehmen, und dann das projekt rüber auf die große Platte verschieben.

Möglichkeiten die evtl nix bringen sind,

neues SATA Kabel besorgen
Externes SATA->Firewire Gehäuse für die Platte besorgen
Platte defragmentieren

was wiederum funktioniert, ist ne IDE platte kaufen und die SATA als backup verwenden :)
 
Danke für die Hinweise.

Das hatte ich mir natürlich anders vorgestellt mit der großen Platte, aber wenn´s nicht läuft - nützt´s ja nix!

Werde ´mal versuchen das Teil zu tauschen, vielleicht habe ich ja Glück?
 
ne, an der platte liegts (meiner meinung nach) nicht...

aber natürlich kannst du des versuchen ;)
 
Hi!

Wenn ich Waves auf die große Platte kopiere, können diese auch nicht mehr richtig abgespielt werden - irgendwie komme ich so nicht weiter.

Mein Händler ist bereit die Platte gegen eine IDE zu tauschen - das probiere ich dann nächste Woche einmal und poste das Ergebnis.
 
jo, des is gut!
 
Hi!

So, jetzt habe ich eine neue Platte drin und es scheint sehr gut zu laufen - jedenfalls gab´s bisher keine Probleme...

Mein Händler hat übrigens 1:1 getauscht, gleiche Größe,gleicher Hersteller nur anderer Controller, ohne Mehrkosten o.ä. - fand ich kulant!

Nochmals danke für den entscheidenden Tipp!!
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben