Aus welchem Grund macht ihr Musik?

  • Ersteller Ersteller motifxsuser
  • Erstellt am Erstellt am
..spaßschiene? versteh ich nich. mit opener mein ich einfach den ersten song vom live-set.
oder was meintest du?
 
Ist auch eine schöne Form von Antrieb wenn man ein feedback bekommt ...
 
Ich dachte an Opener als Appetizer zum Beispiel das Intro für einen Song ... Falsch gedacht ...

Ich beginne nämlich meistens mit der Hauptmelodie und lasse die als Sequenzerlauf bis zum bitteren Ende durchlaufen ohne grossartig etwas zu verändern ..
 
um mein Kopf frei von Sorgen zu kriegen

Ich mach Rap & R&B seit ca. 6-7Jahren

Was genau treibt euch an?

Sorgen

Zitat:

Ist es einfach purer Spaß für euch - dieser ganze Prozess von Anfang an bis zu der Entstehung des fertigen Songs?

sollte immer dabei sein

Zitat:

Oder ist es eher dieses schöne Gefühl andere Leute mit seinem eigenen Schaffen zu bewegen - in anderen Menschen was auszulösen?

Leuten die schwierige Situationen im Leben durchmachen Kraft zu Geben

Zitat:

Welche Rolle spielt für euch dabei die Kritik der anderen Leute - die Bestätigung die so ziemlich jeder Künstler braucht? Auch ein großer Grund?

Freu mich über Positives und Negatives

Zitat:

Oder habt ihr euch bestimmte Ziele gesetzt, die ihr durch eure Musik erreichen wollt.. Vielleicht mal als Musiker in der Branche Fuß zu fassen?

Eher mein Kopf klar zu kriegen , über des andere würd sich Jeder freuen^^m2
Zitat:


Zitat:

Da diese Frage mich zur Zeit sehr beschäftigt, freue ich mich über jedes Kommentar zu dem Thema!

Greeez
 
Zur Info, Ich hab erst seit Dezember eine DAW die Rechnergestützt ist, also ist das mit "erfahren zu sein" bei mir noch so eine Sache
smil451c7211b9e19.gif
. Dennoch möchte ich meinen Senf dazugeben!

F: Was genau treibt euch an?
A1: Hobby um dem Alltagsstreß engegenzuwirken.
A2: Weil ich den Kommerzmist langsam nicht mehr hören kann!
A3: Verschiebung des Generes: Trance wird langsam zu House
smil47eddb6fd488a.gif


F: Ist es einfach purer Spaß für euch - dieser ganze Prozess von Anfang an bis zu der Entstehung des fertigen Songs?
A: Es ist ein Hobby, daher mache ich mir keinen Stress denn wenns nicht klappt einfach mal abschalten!


F: Oder ist es eher dieses schöne Gefühl andere Leute mit seinem eigenen Schaffen zu bewegen - in anderen Menschen was auszulösen?
A: Ich möchte niemanden bewegen sondern Alternativen zeigen, entweder man mag´s oder eben nicht!

F: Welche Rolle spielt für euch dabei die Kritik der anderen Leute - die Bestätigung die so ziemlich jeder Künstler braucht? Auch ein großer Grund?
A1: Kritik nehme ich gerne entgegen positiv oder negativ, lasse mir auch noch was beibringen aber keinen fremden Stempel aufdrücken.
A2: Gelegentlich leg ich schonmal auf, wenn man dann auf einem Brett von mir abfeiert, dann reicht mir das schon!

F: Oder habt ihr euch bestimmte Ziele gesetzt, die ihr durch eure Musik erreichen wollt.. Vielleicht mal als Musiker in der Branche Fuß zu fassen?
A: Ich bin kölner und lebe danach! Kölsches Grundgesetz Artikel 2: "Et Kütt wie et kütt!"
(für alle -nicht- Kölner oder die die es nicht mögen auf Hochdeutsch: Es kommt wie es kommt)

F: Oder ist es noch was anderes?
A: Ich glaube da spreche ich für jeden: Etwas einzigartiges zu schaffen! Vielleicht sogar etwas Zeitloses! (Nicht Kommerziell wohlbemerkt)
 
Ich mache Musik, weil mir dafür ein Talent in die Wiege gelegt wurde und weil ich Musik liebe.

Resonanz von anderen Menschen und Erfolg sind mir aber auch wichtig. Allerdings kann es in übertriebenen Ehrgeiz ausarten und den Fokus verändern, wenn die Bewertung durch andere Menschen zu viel Raum in dem ganzen Schaffensprozess einnimmt.
 
Bei mir sind es verschiedene Gründe:

Konzert- und E-Gitarre spiele ich, weil es mir Spaß macht. Es ist auch eine gewisse Komponente an Meditation dabei. Die Konzentration auf das Spiel des Instruments und den Klang des Instruments geniesen. Es dient mir zur Entspannung und als Ausgleich zur Arbeit.

Zunächst suchte ich nur nach einer Möglichkeit mal eine zweite Gitarrenstimme aufzunehmen. Früher hatte ich dazu einen Kassettenrecorder, aber das gibt es heute ja nicht mehr. Irgendwie tauchte ich dann immer weiter in die Materie ein, bis ich hier gelandet bin.

Inzwischen habe ich einige Software getestet und "Blut geleckt". Mir gefällt die Möglichkeit, dass ich meine Ideen komplett alleine umsetzen kann - vor allem völlig unabhängig von einer Band, da meine Arbeitszeiten so etwas wie feste Proben sowieso nicht zulässt.

Weiterhin kann ich die recht aggressiven Texte meiner Protestsongs im Techno-Experimental-Trash-Stil wie sie mir im Kopf herumschwirren wohl keiner Band zumuten. Also ist Musik auch ein Ventil für mich, durch das ich beruflichen und politischen Frust ablassen kann.
 
Spass und Geld
 
Spaß, Freude, versiegeln und von Emotionen, Emotionale Botschlafften über die Musik weitergeben, Welten erschafften, die Möglichkeit im Alltag seine eigne Welt zu schaffen. Finger Fintnes vom ganzen Knöpfe drehen und Gitarre spielen. Und: Kostenersparnis in Form von Verzicht auf Nintendo-DS-Gehirnjogging.
 
motifxsuser schrieb:
Mich würde es interessieren warum andere, erfahrene Musiker hier überhaupt Musik machen...
Was genau treibt euch an?

weil es mir spaß macht. es ist pure entspannung. ich kann alles um mich herum vergessen!

Ist es einfach purer Spaß für euch - dieser ganze Prozess von Anfang an bis zu der Entstehung des fertigen Songs?

mir macht das auch sehr spaß... etwas zu erschaffen.

Oder ist es eher dieses schöne Gefühl andere Leute mit seinem eigenen Schaffen zu bewegen - in anderen Menschen was auszulösen?

ja auch ein schönes gefühl in einem menschen was auszulösen und wenn es nur ein klitze kleines gefühl ist. ich gebe meinen gefühlen durch die musik ausdruckt. jeder kann selber interpretieren was er dadurch fühl.

Welche Rolle spielt für euch dabei die Kritik der anderen Leute - die Bestätigung die so ziemlich jeder Künstler braucht? Auch ein großer Grund?

es spielt eine sehr große rolle. egal ob gute oder schlechte kritik. die gute kritik ist mir natürlich viel lieber und eine bestätigung das ich es richtig gemacht habe. dennoch nutze ich die negative kritik um mich zu verbesser. für mich ist ein positives feedback und/oder ein auslösen von gefühlen mehr wert wie geld. sowas kann man nicht mit geld ersetzen... ich will meine sachen nicht für geld geben wenn sie gefühle auslösen können... sowas machen "......" ich geh mal nicht weiter drauf ein ^^. das höchste lob was ich je bekommen habe war das jemand wegen nem track von mir geweint hat, nein nicht weil er so schlecht war
smil451c7211b9e19.gif
sondern weil die person was mit dem track verbinden konnte was sie gerührt hat. darum ist mir kritik sehr wichtig.

Oder habt ihr euch bestimmte Ziele gesetzt, die ihr durch eure Musik erreichen wollt.. Vielleicht mal als Musiker in der Branche Fuß zu fassen?

ich habe mir nicht wirklich ziele gesetzt mit der musik.. ich mache einfach das was ich will mit meiner musik... wir kölner sagen gerne "et küt wie et küt" (es kommt wie es kommt). mal sehen was die zukunft bringt. dennoch versuche ich in der netlabelszene mit meiner musik "erfolg" zu haben und mit meinem netlabel biete ich anderen auch auch die möglichkeit! aber in der kommerziellen musikwelt versuch ich keine hebel in gang zusetzen das es dort was wird, auch wenn mein umfeld anderer meinung ist.. im moment will ich es nicht.. was die zukunft bringt keine ahnung
smil451c71f7edf7c.gif
 
Musik ist wie ein Droge. Ohne kann ich nicht leben. Wenn ich traurig bin, greif ich zur Gitarre. Wenn ich gestresst bin, prügel ich auf mein Schlagzeug ein. Doch es geht richtig ins Geld. Ich hoffe nicht, dass ich irgendwann der Beschaffungskriminalität verfalle.
 
Du wärst nicht der erste der mit Colt bewaffnet bei Rammstein reinmarschiert um ihnen das Schlagzeug abzuzocken. Das sind die sicherlich schon gewohnt und haben die Zielbeute schön geschmückt mit Schleifchen und Geschenkpapier
 
entspannung, spaß mit freunden, gefühle ausdrücken, live die meute rocken !
 
naja musik macht man einfach aus dem grund weil man einen sehr großen bezug zur musik hat und seine eigenen ideen und gefühle verwirklichen und zum ausdruck bringen will.
 
Warum ich Musik mache? Oder versuche?

Gute Frage.
Ich habe schon immer Musik gemacht. Seitdem ich denken kann zumindest....
Musikalische Früherziehung, der obligatorische Flötenunterricht als kleines Kind, dann Keyboard, später Klavier mit ganz viel klassicher Musik und kleinere Konzerte in dieser Richtung....
Dann a bisl Pause mit Unterricht wegen Zividienst und Ausbildung. Zwischenzeitlich ein eigenes Musiklabel betrieben.. .und seit einer Weile versuche ich mich im Produzieren.

Bei mir läuft auch immer Musik. Im Auto, auf dem Klo, unter der Dusche, am Rechner, in der Bahn, auf Arbeit, beim Sport usw. Kein Radio wohlgemerkt. Entweder die eigene Musik, oder CD, bis ich jede HitHat-Tick im Schlaf erkenne.....
Selbst beim Lernen für die Uni läuft Musik. Ich muss nur aufpassen, weil ich bei völliger Stille echt wahnsinnig werde. Großstadtkrankheit? Wer weiß.
Der einzige Ort wo ich keine Musik höre ist beim Motorrad fahren und während ich schlafe. Da ist es aus Sicherheitsgründen, sowie aus gesudheitlichen Gründen und aus technischer Sicht einfach total doof.

Ich hoffe, ich kann meiner Tochter eines Tages meine Leidenschaft zur Musik weitergeben.
smil470009513826a.gif
 
Musikmachen ist eine angeborene Behinderung!
 
Musik gibt langanhaltende Befriedigung.

Für kurzweilige Befriedigung gibt es Sex.
 

Zurück
Oben