
SoundMystery
Hallo Zusammen,
ich bin da auf etwas gestoßen und zwar wenn man mehrere Pads mit Flächensounds benutzt um
Disharmonie zu vermeiden.
Bisher habe ich, wenn ich 3 Pads benutzt habe, gleiche Akkorde auf die anderen Pads ausgewählt.
Jetzt habe ich was gelesen, besser wäre wenn ich die Pads aufteile auf den Akkord, also
C - F - G , Pad 1 spielt C, Pad 2 spielt F , Pad 3 spielt G , also wie in einem Orchester, was dann das Gesamtbild ergibt.
Ist das wirklich so besser oder was ist da wirklich dran ? Danke vorab.
ich bin da auf etwas gestoßen und zwar wenn man mehrere Pads mit Flächensounds benutzt um
Disharmonie zu vermeiden.
Bisher habe ich, wenn ich 3 Pads benutzt habe, gleiche Akkorde auf die anderen Pads ausgewählt.
Jetzt habe ich was gelesen, besser wäre wenn ich die Pads aufteile auf den Akkord, also
C - F - G , Pad 1 spielt C, Pad 2 spielt F , Pad 3 spielt G , also wie in einem Orchester, was dann das Gesamtbild ergibt.
Ist das wirklich so besser oder was ist da wirklich dran ? Danke vorab.