So, mal zu den Hohen Frequenzen...
Wie hoch hört ihr denn? Ich hab grad mal getesten 18kHz sind noch locker zu hören. 20kHz hört man noch, ob das grad wieder gegeben wird oder nicht, aber man muss schon genau hinhören und mal auch den Kopf ein bisschen drehen. Kommt vll. wegen Interferrenzen. Bei 21kHz liegt bei mir dann eher die Schwelle zum Wahrnehmen anstatt 'richtig' hören.
Wenn man die Boxen etwas lauter dreht Drückt es tierisch auf den Ohren (Nein, ich lass das nicht über ne 10.000 Watt Anlage laufen und sooo luat hab ichs auch nicht gedreht) undschmerzt auch etwas. Aber man merkt, dass da was wieder gegeben wird.
Gehört hab ich das eben über meine Alesis M1 Active Mk2 die an einem Tapco 6306 Mischpult hängen, was an meiner Terratec EWX 24/96 hängt.
So, was hat das mit 96/44kHz zu tun.
Hmm, gute Frage, aber wenn ich die Töne da oben noch höre/wahrnehme, dann werde ich da wohl auch unterschiede hören können, also ausprobiert einmal Sinus mit 18kHz bei 96 und 44 kHz verglichen. OK, kein Unterschied gehört...
Dann Sägezahn (OK, ich glaub das ist echt mal sehr unrealistich) der hört sich auch bei 96kHz sehr ähm...nicht wie Sägezahn an.
Also Dreieck zur Hand genommen. Und da muss ich sagen, gibts schon ein heftigen Unterschied.
Bei 96kHz regt die 18kHz Dreiecksschwingung irgendwie noch ne Unterschwingung bei exakt 6kHz an. Lässt sich bestimmt irgendwie theoretisch erklären. Die Unterschwingung wird übrigens schon in Wavelab selber im Spektral-Analyse angezeigt. Is also ein digitaler Störeffekt.
Bei 44kHz allerdings gibts Unterfrequenzen bei u.a. 900Hz,1800hZ,2700Hz,3599Hz,5400Hz......
Und das hört man auch.
Wer will kann sich sowas ja mal unter Wavelab erzeugen mitm Signalgenerator, oder mal hier:
44kHz und
96kHz
Ich weiß jetzt nicht wie Praxisnah eine Dreiecksschwingung. Aber vielleicht treten solche Effekte ja auch bei nicht extakten Sinuswellen schon auf.
Wer von euch weiß, warum diese Effekte entstehen und welchen einfluss sie in der Praxis haben?
PS: Bei irgendwelchen logischen Lücken bitte nochmal nachfragen, bin schon was müde...
Edit: Ich glaub übrigens auch nicht an die 96kHz im Homerecording...