aufnahmeraum?regieraum??häääää?

  • Ersteller bobbyrocka
  • Erstellt am
B

bobbyrocka

Registriert
28.09.07
Beiträge
214
Reaktionen
0
Punkte
261
Halli Hallo,

ich frag einfach mal ganz blöd:
ich will ein aufnahmestudio aufbauen, weiss aber jedoch nicht, welches der 2 zimmer ich als regie- oder aufnahmeraum verwenden soll. welcher ist geeigneter? vielleicht wisst ihr es!?

entweder könnt ihr mir direkt eure begründete wahl nennen oder mir zumindest sagen, was die kriterien bzw. die unterschiede (also in sachen akkustikbau) zwischen diesen räumen sind.

ist doch eigentlichn geiler raum fürn studio, ne!? :D

raum1: 5,5mx6m (verläuft in den flur, also ist sinds nur 3 wände)
raum2: 2m x 4m
höhe der räume: 3m

hab das foto hochgeladen, da kommt aber nix...kann bei anfrage das pic zuschicken

ich bedanke mich im vorraus

peaaaace
 
Hi,
was soll denn so aufgenommen werden? Wenn ua. Drums/[g=83]Percussions[/g] dann würdeich dir eindeutig zum größeren Raum als Aufnahmeraum raten ;)

gruß
andre
 
da sollen sowohl vocals als auch percussion aufgenommen werden. also sollte dann der kleinere raum als regieraum benutzt werden? wie sieht das dann mit der abhöre aus, da muss es doch übelste resonanzen geben!?!?
 
Hä?

Du wirst doch eh ALLE Räume optimieren müssen gerade damit du alles ordentlich in den Griff bekommst....

BEVOR du da irgendwie anfängst (und weil wohl die Kenne fehjlt) hol die nen entsprechenden Akustikbauer dazu, bzw, wende dich an entsprechende Firmen, die bereits Erfahrung im Tonstudiobau haben und nicht an den Molli um die Ecke. Gib lieber ne paar Hunnies aus und hab ne ordentliche Messung und Vorschläge zur Akustikverbesserung, bevor du da auf blind anfängst und nix ordentliches dabei raus kommt.
 
also in sachen mixing&aufnahme etc hab ich schon ahnung, leider keeeinen nerv für den akkustikbau...würde schon gern nen akkustikbauer angagieren, aber ich kann nem diplom ingeneur nicht bezahlen. wisst ihr wie ich kostengünstig an solch eine person (raum hannover) komme?
was sind denn da überhaupt die preislichen dimensionen
 
Du wirst doch eh ALLE Räume optimieren müssen gerade damit du alles ordentlich in den Griff bekommst....

Na das will ich sehen, wie man bei 2m Raumbreite "optimieren" kann
 
BEVOR du da irgendwie anfängst (und weil wohl die Kenne fehjlt) hol die nen entsprechenden Akustikbauer dazu, bzw, wende dich an entsprechende Firmen, die bereits Erfahrung im Tonstudiobau haben und nicht an den Molli um die Ecke.

in einem 2x4m abhörraum wird auch das wohl nicht mehr viel helfen... das sind 8m²!!!

es wird dir eh nichts anderes übrig bleiben, denn aufnehmen kannst du dort drinnen nicht.

wie kann man sich den großen raum vorstellen? dass es kein raum ist sondern offen?

lg
flox
 
Das ist vollkommen richtig....

Nur...... wenn er sich solche Fragen schon selber stellt, dann kann da nix mit Wissen sein...und sich sowas aus nem Forum zu ziehen halte ich für mehr als zweifelhaft, denn mit Halbwissen ist man hier immer schnell dabei.

Daher...Profis zu rate ziehen...ganz einfach....aber das bleibt ihm ja selber überlassen....so kann er den kleinen "Raum" als Gesangskabuff nutzen...aber auch nur nach Optimierung...aber dabei hörts wahrscheinlich doch schon auf....

Sonst soll er mal dort

http://www.johnlsayers.com/phpBB2/index.php

sein Glück versuchen....
 
hatte das foto hier hochgeladen aber weiss nich wieso es nich zu sehen is






--------------------------------------------------------------------------I
I I
I
I I I -----------------------------------------
I I
I I
I I
I I
I I
I I
I I
I-----------------------------------


so ungefähr...
 
wohl weil es über 1MB groß war?

stell einfach verkleinerte jpg's hoch.

lg
flox
 
oh mist, beim editor sah das nich so sch++++ aus:p
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben