
Toben
- Registriert
- 21.10.05
- Beiträge
- 513
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 23.763
Hey Forum,
da in den nächsten Wochen wiedermal ein paar Aufnahmen anstehen wollte ich nochmal kurz mein Wissen/Ideen diskutieren.
Die Aufnahmen finden in einem Proberaum der Marke "Ich kleb überall Noppenschaum an die Decke" statt. Ich muss leider sagen das die Raumakustik eher mittel bis ganz schlecht ist.
Das hört man auch auf den Aufnahmen(z.b. Overheads).
Jetzt die Frage:
Lohnt es sich für die Schlagzeugaufnahme den Raum richtig tot zu machen und im Mix einen virtuellen Raum zu erstellen anstatt des eher drüftigen "Raumsounds"???
Umsetzung:
Ich könnte einfach dicke Moltonbahnen besorgen und somit einen kleinen Stoffraum bauen indem das Schlagzeug dann aufgebaut wird.
Ist das Sinnvoll??
da in den nächsten Wochen wiedermal ein paar Aufnahmen anstehen wollte ich nochmal kurz mein Wissen/Ideen diskutieren.
Die Aufnahmen finden in einem Proberaum der Marke "Ich kleb überall Noppenschaum an die Decke" statt. Ich muss leider sagen das die Raumakustik eher mittel bis ganz schlecht ist.
Das hört man auch auf den Aufnahmen(z.b. Overheads).
Jetzt die Frage:
Lohnt es sich für die Schlagzeugaufnahme den Raum richtig tot zu machen und im Mix einen virtuellen Raum zu erstellen anstatt des eher drüftigen "Raumsounds"???
Umsetzung:
Ich könnte einfach dicke Moltonbahnen besorgen und somit einen kleinen Stoffraum bauen indem das Schlagzeug dann aufgebaut wird.
Ist das Sinnvoll??