N
nub33
- Registriert
- 27.05.07
- Beiträge
- 7
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 9
Hallo,
ich habe mir vor paar Tagen das E-MU 0404 USB Interface geholt und das [g=116]Großmembran Mikrofon[/g] MXL 990.
Da ich noch nie etwas mit Homerecording zu tuen hatte, weiss ich natürlich nicht ob das was ich jetzt schildere ein Problem ist oder völlig normal ist.
Ich nehme zurzeit über Cubase SX 3 auf.
Meine Probleme: Ich muss meinen Gainregler zu 75% aufdrehen (~+50db) damit ich eine normale Lautstärke aufnehme. (glaube das ist etwas viel)
Wenn ich nun mit normaler Redelautstärke aus ca 20cm Entfernung (mit Pop-schutz) in das [g=116]Mikrofon[/g] reinrede, habe ich es nun so eingestellt dass sich der Pegel bei ca. -12 einpendelt. Wenn ich aber nun etwas singe und nur etwas lauter etwas betone (ich schreie noch nicht mal) dann springt es manchmal schon in den Clip bereich.
Ich habe nun gehört dass man normalerweise in einem Pegelbereich von -6 und -3 singt. Aber wenn ich meine normale Sing/Rede lautstärke auf diesen Bereich inpendele, ist der Clip bereich bei mir gar nicht mehr zu vermeiden.
BSP.: wenn ich 'Alle meine Entchen' reinsinge.
und ich betone am Anfang das 'Alle' nur etwas kräftiger, dann wäre das 'Alle' schon in den Clipbereich und 'meine Entchen' bei -6 db.
Ich weiss nicht ob das was ich grad schildere normal ist oder nicht, da ich kein Vergleich dazu habe und nie was anderes testen konnte.
Ich sehe halt nur manchmal im I-net paar Vocal Recording Videos und sehe wie manche Leute laut und leise singen und trotzdem alles ohne knacksen aufgenommen wird und ich nicht mal ein Wort leicht kräftig betonen kann.
Ich hoffe nur dass ich etwas falsch eingestellt habe am interface und nicht dass mein Mic oder Interface leicht defekt sind.
MfG (helft einem Neuling
)
ich habe mir vor paar Tagen das E-MU 0404 USB Interface geholt und das [g=116]Großmembran Mikrofon[/g] MXL 990.
Da ich noch nie etwas mit Homerecording zu tuen hatte, weiss ich natürlich nicht ob das was ich jetzt schildere ein Problem ist oder völlig normal ist.
Ich nehme zurzeit über Cubase SX 3 auf.
Meine Probleme: Ich muss meinen Gainregler zu 75% aufdrehen (~+50db) damit ich eine normale Lautstärke aufnehme. (glaube das ist etwas viel)
Wenn ich nun mit normaler Redelautstärke aus ca 20cm Entfernung (mit Pop-schutz) in das [g=116]Mikrofon[/g] reinrede, habe ich es nun so eingestellt dass sich der Pegel bei ca. -12 einpendelt. Wenn ich aber nun etwas singe und nur etwas lauter etwas betone (ich schreie noch nicht mal) dann springt es manchmal schon in den Clip bereich.
Ich habe nun gehört dass man normalerweise in einem Pegelbereich von -6 und -3 singt. Aber wenn ich meine normale Sing/Rede lautstärke auf diesen Bereich inpendele, ist der Clip bereich bei mir gar nicht mehr zu vermeiden.
BSP.: wenn ich 'Alle meine Entchen' reinsinge.
und ich betone am Anfang das 'Alle' nur etwas kräftiger, dann wäre das 'Alle' schon in den Clipbereich und 'meine Entchen' bei -6 db.
Ich weiss nicht ob das was ich grad schildere normal ist oder nicht, da ich kein Vergleich dazu habe und nie was anderes testen konnte.
Ich sehe halt nur manchmal im I-net paar Vocal Recording Videos und sehe wie manche Leute laut und leise singen und trotzdem alles ohne knacksen aufgenommen wird und ich nicht mal ein Wort leicht kräftig betonen kann.
Ich hoffe nur dass ich etwas falsch eingestellt habe am interface und nicht dass mein Mic oder Interface leicht defekt sind.
MfG (helft einem Neuling