Audio Interface für Kopfhörer ohne Eingänge!

  • Ersteller Ersteller Neo Geo
  • Erstellt am Erstellt am
  • #41
nochmal zum thema kopfhörer:
es ist leider oft nicht ausreichend, einen kopfhörer mit möglichst linearem frequenzbild zu nehmen.
grund: jeder gehörgang ist von der anatomie her anders.
deswegen bin ich persönlich der überzeugung, dass kopfhörer kalibriert gehören.
das thema hatten wir hier im forum allerdings schon reichlich breit getreten.
Ja und das verwaschen der Transienten durch Kalibrierung auch
 
  • Danke
Reaktionen: Neo Geo und Schlumpfpeter
  • #42
Ich denke ich verlasse jetzt den Thread.
Wir diskutieren ja im Kreis.
 
  • Danke
Reaktionen: Neo Geo und Schlumpfpeter
  • #43
Ja, denke ich auch.
 
  • Danke
Reaktionen: Neo Geo und SilentWarrior
  • #44
Ich würde den Kopfhörer am Computer anschließen und schauen, was passiert.

:kaffee:
 
  • Danke
Reaktionen: Neo Geo
  • #46
Ja, ich denke ich geb meinen Kopfhörern mal ne Chance und dann sieht man weiter.

Danke schon mal an die vielen Informationen zwecks des Interfaces bzw. Kopfhörerverstärker.
 
  • Danke
Reaktionen: Wurstwasserschorle
  • #47
Ja, ich denke ich geb meinen Kopfhörern mal ne Chance und dann sieht man weiter.
Ich habe die LCD-X und habe auch eine Zeit benötigt um überhaupt klar zu kommen.
Gerade Levels und Kompression musste ich erst verstehen.

Jeder Kopfhörer benötigte sicherlich 15 Mixe mit Gegenchecken.
Zugegeben, ich war nie der Kopfhörermensch was es noch einmal schwieriger machte.
 
  • Danke
Reaktionen: Neo Geo

Zurück
Oben