
human_ray
- Registriert
- 17.08.04
- Beiträge
- 5.783
- Reaktionen
- 228
- Punkte
- 6.520
Sag ich dochNun, ich kann mich wirklich nicht an irgendwelche Abstürze mit Arturia-Plug-Ins auf dem mac erinnern. Und ich bin seit Moog Modular V dabei![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Sag ich dochNun, ich kann mich wirklich nicht an irgendwelche Abstürze mit Arturia-Plug-Ins auf dem mac erinnern. Und ich bin seit Moog Modular V dabei![]()
Ich habe die Vermutung, dass die Arturia Synths alle so programmiert sind, dass es eine Engine für alles gibt dann je nach Synth noch Module nachgeladen werden. Das ganze ist dann natürlich sehr anfällig wenn in einem Modul irgendetwas nicht so hinhaut bzw. kann stress mit dem DAW Speichermanager verursachen, spart aber gewaltig Entwicklungskosten.Spark machte mir auf Mac Probleme, aber unter Win 10 nicht. Früher machte es mir auf Win XP Probleme ...schon strange.
Arturia wird eigentlich nur noch von Access getoppt und ihrem Drecks Plugin das den Virus integrieren soll.
Das Virus TI Plugin verliert bei mir immer den Sync oder hört plötzlich auf zu spielen. Das Killt jeglichen Ansatz von Creativität. Der Synth ist aber super. Standalone per Midi macht er richtig Spaß.Virus PlugIn keinen Stress
Wie sieht's denn aus mit Dexed?würde ich nicht nach einem guten DX7 suchen, gäb´s wegen o.g. wohl gar keinen Grund
da schreckt mich dieGUI aber noch mehr ab als beim FM8 von NI
Wenn ich in Analog Lab 3 den DX7 auswähle, dann nach Leads filtere und ab dem Fusion Lead die Presets durchzappe, stürzt Analog Lab 3 auf OSX ganz oft ab, wenn ich beim Patch "Negativ Feedback" anklicke. Nicht immer, aber in 2 von 3 Fällen, wenn ich dann neustarte. Kann das hier jemand nachvollziehen?