@Pussycat:
sogar bekannte djs wie bspw. westbam - der nebenbei auch noch ein richtig guter musikproduzent ist - legen lieber in mallorca auf, statt ne neue platte zu machen, weil es mehr geld bringt.
vielleicht auch ganz gut, wenn die musikproduktion mal wieder weg von den djs und hin zu den musikern kommt, wobei natürlich viele djs auch musiker sind.
Westbam... da fällt mir ganz spontan "Hard Times" ein - IMO ein sehr gelungener Track. Es ist aber schon traurig, dass solche Acts nicht mehr in der Menge wie früher in den Charts vertreten sind.
Es gibt so einige DJs, die gute Musik machen. Der letzte, der mir vom musikalischen Aspekt her gefallen hat, war DJ Tomcraft mit "Loneliness". Aber gute Musik dieser Art ist heute wohl mehr denn je Mangelware.
@Leo2:
massive attack, faithless, commercial breakup finde ich auch noch sehr anspruchsvoll. aber selbst diese acts haben nicht so eine langzeiteffekt, dass sie immer boomen könnten.
Commercial Breakup kenne ich gar nicht. Aber wenn du die in einem Atemzug mit Massive Attack und Faithless nennst, können die wohl nicht schlecht sein.
Den letzten Song von Faithless, "I Want More", fand ich spitze, war nur leider nicht so erfolgreich. Und die Bühnenperformance von Faithless soll auch klasse sein.
Gibt es noch interessantes von Massive Attack? Von denen hat mir "Unfinished Sympathy" super gefallen (auch das geniale Video).
ich find auch diese ganzen synth sounds die es so gängig in den geräten gibt und auf cds sind so abgedroschen shcon, diese typischen trance-lead sounds und 0815 zirppenden fm-bässe und analog-flächen und und und!
Da sagst du was. Die gingen mir schon von Anfang an auf die Nerven, weil die entsprechenden Musiker sich offenbar gar keine richtige Mühe geben und jene Sounds derart inflationär und unkreativ benutzen, dass man meinen könnte, es gäbe keine anderen. Nun ja, wie ich hörte, ist der Trance-Trend eh (erst mal) vorbei, was aber die Sache nicht besser macht, da es ja noch US Hiphop gibt... jaja, ich weiß, das ist Geschmackssache, aber darüber soll man auch diskutieren können.
und heute hat doch jeder der elektronische soundquellen benutzt diese standart-presets und slebst wenn man slebst programmiert kommt da oft eben dieser standartkang des jeweiligen synths bei raus und nichts wirklich originelles. z.B. ist bei reason fast die ganze soundbank totaler müll. klingt alles wie tausendmal gehört. wenn man dann selbst programmiert wirds auch nicht viel interessanter.
Zu diesem Thema hat sich daniel-b ja schon geäußert. Es liegt definitiv nicht an den Synths, wenn einem Sounds zu abgedroschen vorkommen, sondern daran, ob man die Zeit aufwenden will, neue Sounds zu programmieren. Neue Synths lösen dieses Problem nicht, schließlich wollen sie auch programmiert werden, wenn man nicht gerade auf die Preset-Sounds zurückgreifen will.
Gruß
Marty