
kickback
- Registriert
- 14.12.05
- Beiträge
- 21.119
- Reaktionen
- 1.513
- Punkte
- 71.507
come on - clipping bei 24 bit ist doch für kinder...
...mit mittlerweile schon einigen Stilblüten:
Motu hat softclipping: cool 8)
der hi-z in is dafür 9,738db zu heiß
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
come on - clipping bei 24 bit ist doch für kinder...
wie schlägt sich der 8XR denn im vergleich zum orpheus? ich könnte mir vorstellen, dass der orpheus ev. auf gleichem niveau ist, da neueres design?
Aber wenn ich mir Wandler aussuchen dürfte wäre es entweder ein DAD, ein Mytek, ein Lynx Aurora oder ein Prism Sound. Die klingen allesamt ehrlich und tlw. unglaublich (DAD & Prism Sound!) Transparent. Wobei der DAD sehr Druckvoll zu Werke geht, da haben mich die Eindrücke von der Mytek Seite nicht getäuscht!
ich könnte mir gut vorstellen ja nach anforderung/material den wandler zu switchen.
den ferrofish hatte noch keiner in der hand?
Leider nein, aber nach dem was man so hört sollen die wohl auch richtig gut sein!
Prism ADA8-XR und Lynx Aurora konnten nicht mithalten, auch der Mytek war vllt, etwas warmer, aber wesentlich weniger 3D und weniger präzise.
dann kann ich mir fast nicht vorstellen
wenns um färbung geht, wäre mein persönliches empfinden:
mytek 8x192: färbt imo am wenigsten
lynx aurora: färbt kaum
orpheus: färbt ganz dezent in den unteren mitten
DAD/lavry gold: macht stereo etwas breiter (ich finde da "schummelt" er etwas) & macht (deswegen?) etwas weicher
AD16X: schon färbender im sinne von "sättigend"
SSL alphalink: "forward" in den oberen mitten
Weiss jemand welche Wandler im Apogee Duet 1 (das ältere) eingebaut wurden? Weil wenn das die so gelobten großen Apogee`s sind kann ich das nicht so teilen. Aufnahmen damit waren immer sehr weichgespült und soft cremig oder wie man das beschreiben soll. Da fand ich RME Fireface viel bissiger und direkter.Kann aber auch an den Preamps liegen ?
wie einfach/schwer ist es eigtl. einen wandler zu modden? angenommen ich möchte wandler chip und OP chip austauschen... die sind doch meist SMD oder?
Die Inside Preamps vom Fireface sind amtlich, aber m.E. irgendwie zu hart, und nicht fluffig genug. Da könnte sich RME schon verbessern, mal ne smoothe Schaltung entwickeln. Natürlich ists amtlich, aber einfach etwas grob aufgelöst. Würde mir auch nie einen Octamic kaufen, auch wenn ich die Wandler und Treiber cool finde.Da fand ich RME Fireface viel bissiger und direkter.Kann aber auch an den Preamps liegen ?