angst vor cubase sx!

  • Ersteller Ersteller sorgloserdj
  • Erstellt am Erstellt am
sorgloserdj

sorgloserdj

Registriert
21.12.04
Beiträge
7
Reaktionen
0
Punkte
12
hallo,

kann mir jemand die angst vor dem unübersichtlichen sx nehmen?
ich dachte immer das software updates im allgemeinen etwas verbessern sollen...
aber im vergleich von cubase 32 zu sx ist meiner meinung nach das gegenteil geschehen.

-keine multi fx/controller spur in einer spur mehr
-keine [g=77]vst[/g] eingänge
-zu grosse buttons auf der linken seite und alles nicht mehr so übersichtlich


gibt es die möglichkeit das mir jemand mit durchschnittlicher inteligenz und professionalität sagen kann wie lange die umstellung von vst32 zu sx2/3 dauern kann?
 
keine ahnung was cubase 32 ist, aber besorg dir doch einfach eines der 1 million cubase bücher...

ich habs mir selber beigebracht.. für spezialfälle ist immerncoh die hilfe gut..

du brauchst keine dicken schinken zu wälzen... mach ein einführungstutorial *gibts das nciht auf der CD?*, dann arbeitest du damit und wenn du was nix weisst, dann liest du das im buch *z.B. der Referenz* oder der hilfe nach..

ok??
 
Hi,

der Umstieg ist nur eine Gewöhnungssache - wenn Du mal zwei Wochen intensiv mit SX gearbeitet hast, willst Du es nicht mehr missen. ich habe neulich mal wieder [g=77]VST[/g] gestartet und mich regelrecht erschrocken, wie unübersichtlich das geworden ist.

Zu Deinen Anmerkungen:

-keine multi fx/controller spur in einer spur mehr

Das würd ich so nicht unterschreiben, die FX Kanäle in SX2/3 sind zwar gewöhnungsbedürftig, bringen aber letztendlich sehr viel Flexibilität

-keine [g=77]vst[/g] eingänge

Doch - und zwar direkt im Mixer integriert, eine bessere Überciht gibt es nicht.


-zu grosse buttons auf der linken seite und alles nicht mehr so übersichtlich

Ist reine Gewöhnung, glaub mir.

gibt es die möglichkeit das mir jemand mit durchschnittlicher inteligenz und professionalität sagen kann wie lange die umstellung von vst32 zu sx2/3 dauern kann?

Ich würde sagen, ca. zwei Wochen.

Als Liteeraturempfehlung kann ich Dir unser Cubase SX Skript ans Herz legen, da sind alle wichtigen Features erklärt, die Du zum Arbeiten mit SX brauchst.
 
Bei mir hat die Umstellung vielleicht eine Woche gedauert (zu SX1).
Seitdem habe ich [g=77]VST[/g] nicht mehr angefasst. Hatte es anfangs parallel installiert.
Hab jetzt SX3 und noch SX2 drauf. Nach den Bugfixes mit SX3 wird demnächst SX2
auch kein Thema mehr sein. Vor den bugfixes von SX 3.01 war SX3 für mich nicht vernünftig nutzbar (Delay auf der rechten Maustaste -Bug).

Für mich ist SX in vielen Bereichen logischer aufgebaut, Menues, inspector, Kontext abhängige Menues auf der rechten MAustaste, Timestretching, [g=32]Midi[/g] u. Audio Kanäle im Mixer, Spurenautomation etc. etc.

Sieht jetzt recht stressfrei aus und die nächsten Projekte werde ich sicher mit SX3 angehen.

Head
 
Hi,

hab auch noch das [g=77]VST[/g] 32 "erlebt". Als es dann hieß, SX 1 kommt raus, alles neu..HILFE!!!
Aber seit über zwei Jahren SX 1 und einigen Monaten SX 3 kann ich mich nur meinen Vorrednern anschliessen.
Du brauchst keine Angst vor SX haben. Klar ist es erst mal ungewohnt, aber Cubase ist immer noch Cubase (einen Umstieg auf Logic stell ich mir schwieriger vor).
Falls Du dich für ein Update entscheiden solltest, das mitgelieferte Einführungshandbuch hilft, um sich erst mal zurecht zu finden.

Bei mir hat die Umgewöhnung von [g=77]VST[/g] auf SX übrigens auch ca. 2 Wochen gedauert. Von SX 1 auf SX 3 2 Tage (danach fand ich SX 1 schon sowas von häßlich).

Der Mensch ist eben ein Gewohnheitstier...
 
schliesse mich meinen vorredner an...

denke da an twentyfour...damals...und heute?...eine software, dt. ursprungs, immer noch auf dem markt und sehr beliebet...

die umstellung machte ich auch...ach graus...die angst vor der angst, also die hinterhältige gewohnheit, hab ich überwunden...und bin...zufrieden...

thats word!

lg
antares
 
hi nochmal,

ja du sagst es jeff, bei mir ging es mit cubase vor etwa 10 jahren los. damals noch mit einem atari und sw monitor (wie stylisch). naja und heute ist es zum teil mein job mit cubase geld zu verdienen. (tv werbung und band produktionen) daher auch diese befürchtung nicht besser/schneller arbeiten zu können sondern nach hinten geworfen zu werden. aber diese sorge wurde mir ja jetzt genommen!


noch ein danke für alle antworten!
 
Naja ich seh das nicht ganz so. Zu allem Übel werd ich auch noch Salz in die Wunde streuen.
Sicher mit SX kann man viel mehr machen usw.
Aber die ganzen Möglichkeiten auf möglichst wenig Platz unterzubringen hemmen eher die Kreativität und schaden der Ergonomie.

Wenn es nicht unbedingt erforderlich ist, dann würde ich an deiner Stelle nicht umsteigen.
 
Also gerade SX1 ist doch extrem übersichtlich.
Lässt sich meiner Meinung nach viel intuitiver und sinvoller bedienenals [g=77]VST[/g]
SX2 dagegen ist mir optisch zu überladen.
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben