Anfängerfragen zur MPC 2000xl

  • Ersteller Ersteller fm_beats
  • Erstellt am Erstellt am
F

fm_beats

Registriert
14.11.07
Beiträge
2
Reaktionen
0
Hallo

Ich habe mir vor wenigen tage eine mpc 2000xl gekauft und komme eigentlich bis jetz gut klar damit.

1. Mein problem ist jetzt, ich will einen plattenspieler anschliessen um später selber samples aufnehmen zu können. wie gehe ich vor, einen plattenspieler habe ich, brauche ich einen mixer oder kann ich direkt den plattenspieler anschliessen? an welchen anschlüsse schliess ich ihn an?

2. Zum Speichern von Beats muss man sie aufnehmen, habe ich aujedenfall so gehört. ich habe [g=18]MAC[/g] und weiss nicht wie ich meine mpc am computer anschliessen soll und danach die beats aufnehme (garageband)?

ich danke für die antworten gruss fabian
 
1.also für den plattenspieler brauchst du auf jeden fall nen mixer bzw. phonopreamp

2.zum aufnehmen brauchst du ein audiointerface und einen [g=70]sequencer[/g].(ich nehme mal an was aus der mpc kommt sind nicht deine fertigen beats?)

gruß
 
manche hier scheinen keinen plan von dem zu haben was sie reden... an sich bräuchtest du keinen mixer..das geht auch so... der mixer hilft dir lediglich die aufnahme zu verfeinern... und einen [g=70]sequencer[/g] brauchst du auch nicht... denn ... der mpc ist mitunter ein [g=70]sequencer[/g].... keep it up
 
manche hier scheinen keinen plan von dem zu haben was sie reden
Du sprichst mir aus der Seele ...

...

Er aber geschrieben, dass er die fertigen Stücke, die er mit der MPC gemacht hat, dann gerne als einzelnes File haben möchte.

Dazu gäbe es 2 Möglichkeiten.
Entweder er reasmpelt den gemixten Beat mit der MPC, oder er nimmt den Ausgang der MPC einfach mit einem Computer, DAT, MD Casettenrecorder ... auf.

Um auf dem [g=18]Mac[/g] was aufzunehmen, wird 1. ein Eingang an einer Soundkarte benötigt und natürlch auch irgendeine Software in die hinein diese Aufnahme gemacht wird.

Einen Plattenspieler kannst Du zwar auch einfach so irgendwo anschliessen, aber das Ergebnis wird Dir nicht gefallen.
Du benötigst eine RIAA-Entzerrung am Eingang des aufnehmenden Gerätes.

Ein DJ-Mixer hat sowas selbstverständlich an Bord.
Wenn vorhande - dann nimm also den Ausgang Deines DJ-Mixers auf.
Wenn nicht vorhanden, brauchst Du sowas hier:

930e375e71.jpg


https://www.thomann.de/de/sm_pro_audio_xp200.htm
 
danke vielmals ihr habt mir weiter geholfen.

gruss
 
ok, simon labert sich an die wand...



in meinem text steht bei "mixer" noch phonopreamp, der ja auch im mixer ist! deswegen mixer ;)
§§für die, dies nicht verstehen, damit wollte ich ihm klarmachen, dass er den turntable nicht einfach an der mpc anschliesen kann.§§




und er will bestimmt noch z.b. nen synth drüber bauen!?! ? oder mixen!?! was braucht man da? einen [g=70]sequencer[/g]...

§§was bei mir aus der mpc kommt (wenn ich mal damit arbeite), ist ok, aber man möchte dann doch nochn bisschen im ableton usw. dran arbeiten§§

gruß ihr opfer
 

Similar threads

Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben