
TaylorRiot
- Registriert
- 19.02.04
- Beiträge
- 34
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 42
Hi there,
ich bin relativ günstig an eine alte [p=135]Fostex R8[/p] 8-Spurmaschine (1/4 ") rangekommen. Eigentlich möchte ich sie lediglich für Proberaummitschnitte meiner Band einsetzen, die dann doch etwas besser klingen sollten als 2x SM 57 an Mic-In eines herkömmlichen Tapedeck (so haben wir das bisher immer praktiziert)
Doch meine Überlegungen führen wo anders hin. Leider konnte ich das Teil noch nicht ausprobieren und ich mir ist schon desöfteren zu Ohren gekommen, dass analoge Drum-Aufnahmen ordentlich Druck machen. Ich hab mir also überlegt folgendermaßen vorzugehen:
Schlagzeug-Abnahme mit 6 Mics, Aufnahme mit [p=135]Fostex R8[/p] (als Premap nutze ich den SM PRO AUDIO PR 8 E)
Die 6 Drum-Spuren über die [g=60]Wandler[/g] meiner m-audio delta 1010 in den [g=70]Sequencer[/g]
Die restlichen Instrumente nehm ich wie gehabt digital über den SM-Preamp und m- audio Karte auf, mixing+mastering im [g=70]Sequencer[/g].
Und jetzt kommen die Fragen auf die ihr sicher alle gewartet habt: Macht das überhaupt Sinn, oder bin ich da besser bedient wenn ich die Drums weiterhin wie gewohnt mit dem o.g. Preamp und der Soundkarte aufnehme. Hab ich da irgendwo einen Denkfehler drin?
Eventuell hat ja jemand von euch schon Erfahrungen mit solchen Himmelfahrtskommandos gemacht.
cheers
Taylor
P.S. Ja, 1/4 "-Band ist nicht gerade billig, ich weiß, ich will ja auch keine Rock-Opern aufnehmen sonder hin und wieder mal ein paar Songs.
ich bin relativ günstig an eine alte [p=135]Fostex R8[/p] 8-Spurmaschine (1/4 ") rangekommen. Eigentlich möchte ich sie lediglich für Proberaummitschnitte meiner Band einsetzen, die dann doch etwas besser klingen sollten als 2x SM 57 an Mic-In eines herkömmlichen Tapedeck (so haben wir das bisher immer praktiziert)
Doch meine Überlegungen führen wo anders hin. Leider konnte ich das Teil noch nicht ausprobieren und ich mir ist schon desöfteren zu Ohren gekommen, dass analoge Drum-Aufnahmen ordentlich Druck machen. Ich hab mir also überlegt folgendermaßen vorzugehen:
Schlagzeug-Abnahme mit 6 Mics, Aufnahme mit [p=135]Fostex R8[/p] (als Premap nutze ich den SM PRO AUDIO PR 8 E)
Die 6 Drum-Spuren über die [g=60]Wandler[/g] meiner m-audio delta 1010 in den [g=70]Sequencer[/g]
Die restlichen Instrumente nehm ich wie gehabt digital über den SM-Preamp und m- audio Karte auf, mixing+mastering im [g=70]Sequencer[/g].
Und jetzt kommen die Fragen auf die ihr sicher alle gewartet habt: Macht das überhaupt Sinn, oder bin ich da besser bedient wenn ich die Drums weiterhin wie gewohnt mit dem o.g. Preamp und der Soundkarte aufnehme. Hab ich da irgendwo einen Denkfehler drin?
Eventuell hat ja jemand von euch schon Erfahrungen mit solchen Himmelfahrtskommandos gemacht.
cheers
Taylor
P.S. Ja, 1/4 "-Band ist nicht gerade billig, ich weiß, ich will ja auch keine Rock-Opern aufnehmen sonder hin und wieder mal ein paar Songs.